https://www.pentaxians.de/

Improvisiertes Shooting...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/improvisiertes-shooting-t24110.html
Seite 2 von 2

Autor:  burkmann [ Fr 24. Feb 2017, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Improvisiertes Shooting...

Unter den Umständen sind es vorzeigbare Ergebnisse. :ja:

Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, die bis dato von den Vorschreibern noch nicht genannt wurde. Die Brille der einen Dame sitzt schief. Ist kein Drama, aber es ist leicht vor der Aufnahme zu korrigieren. Man kann die Brille entweder nach den Augenbrauen oder nach den Augen ausrichten. In diesem Fall ist die Fassung sicher einfach nur etwas verrutscht. :ja:
Hab ich schon geschrieben, dass mit deine Farbbearbeitung gut gefällt? und insgesamt deine #3 ')

Ich bin auf Felix`Bilder gespannt.. :)

Autor:  Hooky69 [ Fr 24. Feb 2017, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Improvisiertes Shooting...

Danke Euch allen sehr für das Feedback.

Das mit dem Blick ist wirklich etwas ärgerlich, aber wie ich schon geschrieben habe, waren wir mit zwei Fotografen vor Ort. Das war völlig falsch, bzw. mit mehr Zeit hätten wir abwechselnd die Fotos machen sollen. So haben wir beide fast gleichzeitig fotografiert. Ich hatte mich etwas in den Hintergrund gestellt oder auch gekniet und versucht Positionen zu finden, bei denen ich nicht Felix oder die Bücher und Aktenwand weiter rechts mit im Bild hatte.

Es war meine kleine Studioblitzanlage mit zwei Softboxen im Einsatz und eine Baulampe. Eine Anlage eher für Anfänger. Das war dann das zweite Problem, weil zu langsam. War Felix oder ich nur nen Bruchteil früher am Drücker, so hatte die Anlage keine Zeit wieder neu zu laden und das Bild vom späteren Fotografen war dann schwarz.

So sind halt die Erfahrungen, aus denen man aber wunderbar lernen kann. Nächstes Mal machen wir das dann besser. Aber ich bin mir fast sicher, dass von Felix die besseren Fotos kommen werden. Er hatte mehr "Kontakt" mit den Damen und ein wunderbares Foto habe ich schon gesehen, wo es eine schöne Spiegelung im Klavierlack des Flügels von der Geige gibt.

Das mit der Brille von Susi ist uns beim Shooting auch schon aufgefallen, aber diese wollte einfach nicht auf dem Ihrem Platz bleiben. Kurzen Gedanken des Tackerns habe ich aber schnell wieder verworfen xd

Zur Bearbeitung. Ich habe bewusst diese Farbbearbeitung gewählt, weil es für mich zu der Musik, welche ich später dann bei der Probe hörte, passte.

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 24. Feb 2017, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Improvisiertes Shooting...

Zu den Bildern ist ja Vieles gesagt worden bzgl. Blick, Blickwinkel etc.. Ich finde den 3D View der #3 speziell schön.

Zwei Kommentare hätte ich noch. Bei Pressebildern ist ein wenig "Raum" drumrum meist gewünscht. Und wie man die Instrumente "anschneidet" sollte man auch überlegen. Die #1 finde ich da nicht ideal.

Autor:  User_00337 [ Fr 24. Feb 2017, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Improvisiertes Shooting...

Ich finde, dass die Nr. 3 gar nicht geht, weil die Fotografierten eindeutig zu jemand anderem schauen.
Du hattest es ja selbst schon gesagt, dass es ganz ungünstig ist, wenn 2 Fotografen gleichzeitig agieren.
Im Idealfall entspinnt sich ein visueller Dialog zwischen Modell und Fotograf, je mehr Leute desto schwieriger.

Autor:  Jeep [ Fr 24. Feb 2017, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Improvisiertes Shooting...

ja mir gefällt auch die 3 am besten
LG Gerd

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/