https://www.pentaxians.de/

Heimstudio- nicht mehr nur der 1. Versuch
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/heimstudio-nicht-mehr-nur-der-1-versuch-t24067.html
Seite 2 von 8

Autor:  Kallikratidas [ Mi 22. Feb 2017, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

@ Palisander, danke für die ganzen Tipps, das mit den Dauerlampen war mir nicht bewusst.

Ich hatte heute mal Zeit die restlichen Fotos vom Shooting zu sichten und will euch natürlich weiter damit behelligen :d&w:


#13


#14


#15


#16

Autor:  Palisander [ Do 23. Feb 2017, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

Hallo,

Du solltest vielleicht das thump_ rausmachen, damit wir die Bilder wieder in groß sehen können. Mir gefällt das erste davon (#13), vermisse aber etwas Tiefenschärfe ( Schärfetiefe, wie auch immer...) hin zum hinteren Auge.

Das dritte (#15) ist auch sehr schön, sicherlich aber auch Geschmacksache.

Grüße,
Matthias

Autor:  Kallikratidas [ Do 23. Feb 2017, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

Palisander hat geschrieben:
Hallo,

Du solltest vielleicht das thump_ rausmachen, damit wir die Bilder wieder in groß sehen können. Mir gefällt das erste davon (#13), vermisse aber etwas Tiefenschärfe ( Schärfetiefe, wie auch immer...) hin zum hinteren Auge.

Das dritte (#15) ist auch sehr schön, sicherlich aber auch Geschmacksache.

Grüße,
Matthias



Bilder sind jetzt wieder größer drin.
Ja bei der 13 liegt der Fokus am Auge das näher an der Kamera liegt, ich wollte eigentlich einen kleinen Schärfebereich haben damit man eben genau auf das Auge schaut, das sollte das Foto interessanter machen. Also sollte man immer versuchen beide Augen in der Schärfeebene zu haben?

Geschmacksache in welcher Hinsicht, was könnte störend sein?

Gibt's auch was zur #16 zu sagen? Also dem Model selbst hat die 16 am Besten aus der Serie gefallen.
Will nicht penetrant sein, aber umso zielgenauer die Kritik ist umso mehr kann ich daran beim nächsten Mal besser machen ;)

Autor:  Epunkt [ Do 23. Feb 2017, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

Palisander hat geschrieben:
Das dritte (#15) ist auch sehr schön, sicherlich aber auch Geschmacksache.

Ja, meinen Geschmack trifft das voll. Finde das Lächeln schöner als bei der #16.
Aber eigentlich sind alle schön; muss man erstmal hinkriegen.
Grüße,
E.

Autor:  chriskan [ Do 23. Feb 2017, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

Schöne Serie die du da hast!
Palisander hat geschrieben:
Das dritte (#15) ist auch sehr schön, sicherlich aber auch Geschmacksache.

Ja, das gefällt mir von der Serie auch am besten.

edit: Bei #13 ist der Fokus vor dem Auge auf den Haaren. Deswegen passt es insgesamt nicht. Eigentlich habe ich keine Probleme mehr mit dem DA*55 was den AF betrifft. War es beim Fokusieren recht dunkel?

Autor:  User_02882 [ Do 23. Feb 2017, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

kann ich mir denken, dass ihr die #16 gefällt... da zeigt sie sich halt doch ein wenig anders. Damit aber noch variieren, auch den Standpunkt ändern... das ist es noch nicht ganz denke ich, bissi verwurstelt...

bei der #13 eigentlich ein Standart-Tip - mal horizontal spiegeln und schauen wie die Dir die Wirkung besser gefällt...

Autor:  Marescalcus [ Do 23. Feb 2017, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

tolle Ergebnisse !!!

#13 würde mir mit einem homogeneren Hintergrund noch viel besser gefallen...

Danke für`s Zeigen !

Gruß vom Ralf

Autor:  Tschuff [ Do 23. Feb 2017, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

#16 ist auch mein Favorit. Ich finde das hast Du toll gemacht – schöne Serie. :2thumbs:

Autor:  Kallikratidas [ Do 23. Feb 2017, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

chriskan hat geschrieben:
Schöne Serie die du da hast!

edit: Bei #13 ist der Fokus vor dem Auge auf den Haaren. Deswegen passt es insgesamt nicht. Eigentlich habe ich keine Probleme mehr mit dem DA*55 was den AF betrifft. War es beim Fokusieren recht dunkel?



Das muss ich mir auch noch mal anschauen,
so dunkel wars eigentlich nicht. Ich schaffs mit dem DA*55 nicht kontinuierliche Fokusergebnisse zu bekommen, Auch etwas abgeblendet bei Blende 2,8 wo ich mit dem DA-16-50 fast immer genau treffe klappt es beim DA*55 nicht wirklich.

Da der Fokus aber eben doch auch manchmal sitzt und ich bei mehrmaligen Testen jetzt nie sagen hätte können das der Fokus wirklich immer zu weit vorne oder hinten liegen würde hab ich das an meiner eigenen Unzulänglichkeit festgemacht und keinen Fehlfokus vermutet.

Bei Tests vom Stativ aus saß der Fokus eig. immer wo er sein sollte, somit gehe ich nicht von einem Fehlfokus aus.

Vielleicht muss ich mich einfach noch mehr an die Linse gewöhnen. Leider fällt es mir als Brillenträger sehr schwer durch den Sucher den Schärfebereich wirklich genau zu erkennen.

Autor:  Kallikratidas [ Do 23. Feb 2017, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Heimstudio 1. Versuch

BUDDI hat geschrieben:
kann ich mir denken, dass ihr die #16 gefällt... da zeigt sie sich halt doch ein wenig anders. Damit aber noch variieren, auch den Standpunkt ändern... das ist es noch nicht ganz denke ich, bissi verwurstelt...

bei der #13 eigentlich ein Standart-Tip - mal horizontal spiegeln und schauen wie die Dir die Wirkung besser gefällt...


Danke, beim nächsten Mal werde ich da etwas mehr spielen, das mit dem Spiegeln probiere ich wenn ich heute nach Hause komme mal aus.

Seite 2 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/