https://www.pentaxians.de/

BUDDI
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/buddi-t18833.html
Seite 2 von 3

Autor:  pixiac [ Do 31. Mär 2016, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Aaarrrggghhhs, ob ich den Schleim hier noch mal weg kriege? Bild


Nein! :mrgreen:
Obwohl ich mich in Ermangelung von guten Tipps auch sehr zurückhalte beim Feedback zu BUDDIs tollen Bildern, gehöre ich oft zu den stillen Genießern und Bewunderern deiner Arbeit! Toll, wie du diesen Bereich der Fotografie hier in unserem kleinen Forum belegt hast und mit Leben füllst, am Leben hältst! :2thumbs:

Kannst du dir vorstellen, daraus mal eine Art Workshop zu machen? Ich glaube, vielen hier fehlt einfach der Mumm, den ersten Schritt in diese Richtung der Fotografie zu machen. Kontaktaufnahme, Vertragsgrundlagen, Equipment, Locations ... Eigenvermarktung usw..

Autor:  User_02882 [ Do 31. Mär 2016, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

pixiac hat geschrieben:
Kannst du dir vorstellen, daraus mal eine Art Workshop zu machen?


Öhm... ja, warum nicht? So grundsätzlich.... Was schwebt Dir da vor?

Könnte ja mal schauen Zeit für Koblenz zu finden - wer besorgt 'nen Raum und wer erklärt sich bereit vor die Kamera zu kommen? :mrgreen: Michaela hat sich ja glaube ich angemeldet.... schon wieder Hautbildchen... :fies: :mrgreen:

Sowas könnte ich mir grundsätzlich schon vorstellen, so quasi offene Fragerunde mit bissi Praxisteil wenn denn Interesse bestünde.

Autor:  pixiac [ Do 31. Mär 2016, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Naja, genau so was, von ganz vorne am besten. :)

Wir machen hier ne kleine Projekteecke für interessierte Pentaxians auf, gucken wer mitmachen will. Du müsstest dir von Anfang an Gedanken machen zur Maximalteilnehmerzahl, damit der Spaß nicht zu unruhig wird, evtl. Nachrücker zulassen, falls jemanden kurzfristig was dazwischen kommt.
Die Teilnehmer committen sich zu einem Termin, suchen sich gemeinsam ein Model und eine Location aus. Oder, vielleicht besser, wenn auch weniger interaktiv, du greifst auf Models und Locations zurück, die dir vertraut sind und gibst einen dir angenehmen Termin vor.
Dann quatschen wir hier bis zum Termin über typischen Model-Fotograf-Papierkram, Equipment und Lichtsettings, können hier ggf. auch schon ein paar Ideen erarbeiten ...
Dann der große Tag, das Shooting selber! :)
Danach, wieder im Forum, Selektion, Bearbeitungsvarianten, Präsentation, gegenseitige Tipps, Feedback ...

Nur so eine Idee und ein ganz grober Rahmen. Man muss es ja nicht übers Knie brechen, aber ich denke, ein paar Leute könnte das schon interessieren. :ja:

Autor:  User_02882 [ Do 31. Mär 2016, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Hmmm.... ja, oke.... Gut, so etwa kann man dann auch leicht unterschiedlich mal quer in der Republik gestalten. Ruhrgebiet zieht es mich ohnehin hin, bei mir um's Eck ohnehin kein Thema und wenn man sich ggf. Kosten teilt ist in fremden Gefilden Model und Location auch nur eine Frage des Preises.

Mülheim z.B. wäre relativ stressfrei zu realsieren. Sage ich jetzt nicht uneigennützig denn mit dem Model welches mir gerade vorschwebt war ich schon in Kontakt, ist erfahren, großartig aber verdient halt ihr Geld damit..... Das würde sich lohnen, wäre dann in einem Studio als Gesamtpaket quasi buchbar.

Um von "üblichen" Workshops abzuweichen könnte man da z.B. eine kleine Evolution starten wie man quasi ein Bild mit Aufsteckblitz bis hin zum professionelleren Equipment realisieren kann und wie dann die Unterschiede sind. Davor / Danach Austausch bei Bier und Pizza oder so ähnlich.

Hmm.... scheint mir zu gefallen die Idee.... da komme mir direkt mal Ideen - zumal ich an Workshops denke auf denen ich war und die ich mir mitunter anders gewünscht hätte. Muss halt klar sein, ich bin zwar in anderen Bereichen vorn in der Bütt aber einen Foto-Workshop habe ich noch nicht gegeben. Kosten beschränken sich natürlich auf das was zu zahlen ist, also nix für mich, auch keine Fahrtkosten oder sonstwas.

Autor:  Diox [ Do 31. Mär 2016, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Zum Thema Recht könnte ich mich beteiligen, da habe ich mich grade recht intensiv eingearbeitet.
Und ich verstehe zwar nicht wie ihr grade auf Koblenz gekommen seit aber da bin ich auch öfters in nem Studio...
Also wenn ich wo helfen kann, beteilige mich gerne und natürlich würde ich gerne von Buddi was lernen

Autor:  User_02882 [ Do 31. Mär 2016, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Koblenz kam mir in den Sinn um das auf'm UT mal zu machen...

Autor:  mythenmetz [ Do 31. Mär 2016, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Ich buche mich dann schonmal für Mülheim ein. Wollte immer schon mal so einen Workshop machen. Jetzt mit Pentaxians erst recht.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  User_02882 [ Do 31. Mär 2016, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

oke, oke - Mülheim wird konkretisiert, ich stelle dazu dann einen Thread ein und Hilde hat den ersten Platz....

Autor:  burkmann [ Do 31. Mär 2016, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Koblenz wäre da schon recht interessant. :ja:

Autor:  fzeppelin [ Do 31. Mär 2016, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BUDDI

Hi!

Ich habe letztes Jahr einen Workshop in Zingst gemacht bei dem man sowohl vor als auch hinter der Kamera stehen musste. Eine wirklich gute Erfahrung.

Und das was Buddi da so leicht beschreibt, dem Model Anweisungen zu geben, empfand ich als gar nicht so einfach.

Daher wäre ich auch an einem solchen Workshop interessiert.

Gruss

Frank

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/