https://www.pentaxians.de/

Häusliche Gewalt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/haeusliche-gewalt-t18328.html
Seite 2 von 5

Autor:  kris-kelvin [ Do 3. Mär 2016, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Leider wird oft übersehen, daß es neben der physischen auch psychische Gewalt gibt.

Autor:  SteffenD [ Do 3. Mär 2016, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Skipper hat geschrieben:
Liebe Sabrina,
Du hast um Meinungen gebeten, daher traue ich mich jetzt mal, gegen den Strom zu schwimmen.
Ich finde es nicht gut.
Ich frage mich, was genau Du damit bezwecken möchtest.
Willst Du die Bilder irgendwo aus- und zur Diskussion stellen?
Mit wem willst Du das Thema diskutieren?
Warum werden zur Auseinandersetzung mit dem Thema nachgestellte Fotos erforderlich?
Ich kann es gar nicht genau auf den Punkt bringen, aber ich habe ein ungutes Gefühl dabei.

Vielleicht hast Du ja noch weitere Ansätze, die mein Bauchgefühl wieder auflösen :)


Irgendwie bin ich da mit meiner Meinung auch bei Elke.
Ich kann das aber auch schlecht beschreiben.
Solche Bilder wird man im realen Leben nicht sehen, es werden eher die Kleinigkeiten sein welche auf häusliche Gewalt hindeuten.
Das Kind, welches abseits von anderen spielenden Kindern sitzt, das vielleicht nicht am Sportunterricht teilnehmen will wegen der blauen Flecken.
Häusliche Gewalt ist in Deutschland nicht selten, egal ob gegen Kinder, Frauen aber auch gegen Männer.
Und sie wird gut versteckt, gerade auch von den Opfern, einfach aus Scham.
Sich fotografisch damit auseinander zu setzten ist sehr schwierig, ich glaube fast wie Kriegsberichterstattung.
Und die funktioniert auch nicht mit gestellten Bildern.

Das ist jetzt keine Meinung zu deinen Bildern, es sind jetzt mal nur kurz meine Gedanken dazu.

Autor:  tendon [ Do 3. Mär 2016, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Hallo Sabrina,

mutiges Thema und meinen größten Respekt das du das angehst.
Das erste Bild trifft genau den Nerv wenn man das Thema kennt. Krasse realistische Wirkung. Ohne das Thema verliert es seinen Bezug zur häuslichen Gewalt.
Im großen und ganzen folge ich den Ausführungen von Dominik.
Einen bildlichen Bezug herzustellen dürfte eine große Herausforderung sein. Spontan denke ich an eine Familie welche Mensch ärgere dich nicht spielt, mit dem verletzten Kind in der Mitte. Wobei sicherlich die Personen nicht erkennbar sein sollten.
Ich meine halt eine familiäre Alltagssituation mit dem Opfer in der Mitte.
Vielleicht liege ich aber auch völlig daneben.
Jedenfalls hast du mich sehr nachdenklich gemacht allein schon durch das erste Bild.

Autor:  Diox [ Fr 4. Mär 2016, 01:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Das Thema finde ich mutig aber gut und interessant.
Das erste Bild finde ich noch gut wobei ich Farbe vielleicht besser finden würde.
Bild 2 wie schon gesagt, zu übertrieben. Bleib aber dran, das Thema ist gut.

Autor:  User_02882 [ Fr 4. Mär 2016, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Das Thema an sich finde ich wichtig, sich damit fotografisch auch auseinander zu setzen richtig. Deine Tochter scheint es d'rauf zu haben nicht nur körperliche Gewalt darstellen zu können.

Zu den Bildern selbst mal so aus meinem Blickwinkel - mir gefallen erst mal beide, Nummer zwei ist mir zwar zu nah aber das macht es nicht schlecht. Auf die Frage, ob ich das Thema erkannt hätte ohne die Einleitung zu lesen kam dann bei mir allerdings ein nein. Ist auch schwer - zum einen vielleicht weil körperliche Gewalt gegen Kinder selten im Gesicht ablesbar ist, dann auch weil das zweite dann doch zu einem Horror-Film Set passt...

Mag an meiner derzeitigen eigenen Schaffensphase liegen - ich würde es düsterer umsetzen vom Licht, mit Schatten arbeiten - und damit meine ich Gobos, also irgendwas zwischen Lichtquelle und Motiv bringen das Schatten wirft. Muster von Stoff, Blumen, Gegenstände oder den Umriss der Person die gerade bedrohlich ist.

Komplett s/w vielleicht auch nicht und solltest Du mit Kunstblut nicht zufrieden sein, rote Beete Saft gemischt mit Kakaopulver ist zwar eine Sauerei aber wirkt gut.

Mehr aber der Versuch Deine Tochter hier schauspielern zu lassen. Die Mimik passt ja schon, ich meine versuchen die Meidung in's Bild zu bekommen, gesenkter Kopf, keine Körperspannung, sich in Ecke oder Wand drücken, Vermeidung von Blickkontakt. Auch wenn das Thema nicht immer deutlich werden wird so werden es zunächst bedrückende Bilder sein die nachdenklich machen werden.

Autor:  Sabrina [ Fr 4. Mär 2016, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde die Tipps auf jeden Fall beim nächsten versuch berücksichtigen. :)
Mir war bei dieser Arbeit wichtig, dass man nicht nur vermutet, dass es Fall von häuslicher Gewalt vorliegt (wie in dem Beispiel mit der Familie am Küchentisch). Mir war schon wichtig, dass ein stark malträtiertes Kind direkt erkennbar ist. An der Umsetzung werden wir dennoch weiter Pfeilen. Das hier waren ja erst die ersten Versuche :fies:

Autor:  sicknote [ Fr 4. Mär 2016, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Klasse idee. Ich finde besonders beim ersten schon gut umgesetzt. Wie Peter aber schrieb ist häusliche Gewalt selten im Gesicht zu sehen, deswegen ist die Haltung, mimik und Gestik besonders wichtig. schlimmer als physische häusliche Gewalt ist übrigens die psychische (oder halt ne Kombination aus beiden). Das unterschätzt man immer, weil es auf dem ersten Blick nicht zu sehen ist.

Autor:  Marescalcus [ Fr 4. Mär 2016, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Hallo Sabrina,

Respekt und vielen Dank !

Ein solches Thema geht nicht jeder an...
Um so wichtiger, dass sich jemand findet, der bereits ist es zu thematisieren und bildhaft darzustellen.

Dabei darf meines Erachtens auch bewusst plakative Übertreibung eingesetzt werden;
es dient ja nicht der bloßen Effekthascherei, sondern will deutlich auf ein gerne totgeschwiegenes Thema aufmerksam machen.

Solidarische Grüße vom Ralf

Autor:  Sabrina [ Fr 4. Mär 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Marescalcus hat geschrieben:
Hallo Sabrina,

Respekt und vielen Dank !

Ein solches Thema geht nicht jeder an...
Um so wichtiger, dass sich jemand findet, der bereits ist es zu thematisieren und bildhaft darzustellen.

Dabei darf meines Erachtens auch bewusst plakative Übertreibung eingesetzt werden;
es dient ja nicht der bloßen Effekthascherei, sondern will deutlich auf ein gerne totgeschwiegenes Thema aufmerksam machen.

Solidarische Grüße vom Ralf



Vielen Dank Ralf, ich sehe es genauso, dass man gerade bei diesem Thema bewusst übertreiben muss, zumal es einfach viel zu oft vorkommt, dass unsere Gesellschaft vor dem Thema die Augen verschließt. Sobald ich neue Bilder habe, lasse ich sie gerne nochmal da.
LG
Sabrina

Autor:  mesisto [ Fr 4. Mär 2016, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Häusliche Gewalt

Sabrina hat geschrieben:
Vielen Dank Ralf, ich sehe es genauso, dass man gerade bei diesem Thema bewusst übertreiben muss
...

Sorry, find ich grad nicht, denn das Thema ist auch ohne Übertreibung schlimm genug. Aufmerksamkeit lieber durch Öffentlichkeitsarbeit erzielen, als durch nicht-authentische Bilder.

Tatsächlich bin ich klar bei Elke und hab ein ungutes Gefühl, solche Bilder zu inszenieren. Tatsächlich schwächt es die Kernaussage aus meiner Sicht, weil sie angreifbar wird: "ist ja nur gestellt".

Nein, sehe es deswegen ähnlich wie SteffenD, der das Thema mit Kriegsberichterstattung vergleicht, die auch eher dokumentarischen Charakter hat, wenn sie einen seriösen Anspruch an sich hat. Ungestellte, nicht-übertriebene Fotos sind dann schon schlimm genug... ja, sogar schlimmer, weil sie echt sind.

Just my 2 cents... :ka:

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/