https://www.pentaxians.de/

Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/mannnheim-am-morgen-wenn-die-city-erwacht-t17883.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hannes21 [ Fr 12. Feb 2016, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

n8igall hat geschrieben:
@Hannes21:
Was ist "unsauber"? Was Du erwähnt hast? Oder noch etwas anderes? Ich find's ok, genügend scharf, genügend freigestellt und ISO 200-400 ist bei modernen Sensoren doch auch ok. Wobei, wenn ich ein Telezoom mit durchgehend f2.8 hätte ( :anbet: ), würde ich vermutlich auch die Blende mehr aufmachen :ja: .

Mit "technisch unsauber" meinte ich, dass die Aufnahmen teilweise etwas Schärfe vermissen lassen, und wie ich schrieb, für z. B. 200mm Brennweite sind die Belichtungszeiten relativ lang, zumindest wenn es sich wie hier um bewegte Motive handelt.
Da derartige Aufnahmen meist schnell ablaufen, sei es, weil sich das Motiv schnell ändert oder aber der Fotograf aus Angst vor Entdeckung schnell sein will, leiden oft der optimale Bildausschnitt und die korrekte Fokussierung.

Ich weiß ja nicht, welches Objektiv verwendet wurde, aber mit ISO 800 und Blende 5,6 hätte man kürzere Belichtungszeiten bekommen.

Teilweise sieht man auch fast ausgefressene weiße Stellen, vielleicht von der Bearbeitung?

Die #1 kommt deswegen nicht so gut, weil man nicht sieht, was der Mann da gerade macht.

Aaaaaber, nichtsdestotrotz finde ich die Bilder gut! :thumbup:

Autor:  burkmann [ Fr 12. Feb 2016, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

Der Heartbreaker ist mein klarer Favorit der Serie. :thumbup: Bissel schade ist hier die lange Belichtungszeit. Ich halte mich da im Telebereich an Faustformel 1/Belichtungszeit = Brennweite, wenn aus der Hand fotografiert wird. Klar, der SR der Kamera hilft da schon viel.

Ich würde daher die Belichtungszeit auf 1/200 feststellen, werden dann die Bilder bissel unterbelichtet, lässt sich des durch finetunig am Rechner ja korrigieren. :ja:

Autor:  JohnnyMarlboro [ Fr 12. Feb 2016, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

Danke euch n8igall & burkmann :)
@Hannes21 zum einsatz kam das Sigma 50-200mm DC OS HSM, wird aber in LR falsch erkannt.

Vielen Dank an euch alle für die Tipps und Anregungen, echt ein tolles Forum :bravo: :bravo: :bravo: :2thumbs:

Hier Bild #2 in etwas heller Bearbeitung.



Datum: 2016-02-12
Uhrzeit: 10:31:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2.1

Autor:  n8igall [ Sa 13. Feb 2016, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

JohnnyMarlboro hat geschrieben:
Danke euch n8igall & burkmann :)
@Hannes21 zum einsatz kam das Sigma 50-200mm DC OS HSM, wird aber in LR falsch erkannt.

Aha, ich dachte ich hätte am PC im Exif-Viewer des Browsers irgendwas mit 70-200 und f2.8 gesehen. Dann nehme ich meine Bemerkung mit f2.8 zurück :) .

Autor:  User_00337 [ Sa 13. Feb 2016, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

JohnnyMarlboro hat geschrieben:
Danke schön @Hannes21,
die ISO ist auf 100-800 begerenzt im Automodus, photographiert wurde im AV Modus.


Eigentlich hätte dann die Auto-ISO bei 200mm auf die ISO 800 hochschalten müssen, um eine kürzere Zeit als 1/100 s zu realisieren. Muss ich bei Gelegenheit mal schauen, ob die K-30 das auch so handhabt. Bei den einstelligen kann man die Auto-ISO beeinflussen, bei der K-30 nicht. Bei der K-50 dann wahrscheinlich auch nicht ?
Beim Sigma 50-200 kann man durchaus mal Offenblende ausprobieren.

Autor:  JohnnyMarlboro [ Sa 13. Feb 2016, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

Guten Morgen Pentaxianer,
@LX MX die Auto ISO kann ich an der K-50 selbständig begrenzen. Standartmäßig ist diese auf 100-51200 eingestellt.
Anfangs hatte ich diese auf 100-12800 begrenzt aber dadurch hin unnd wieder verrauschte Bilder bekommen.
Daher die manuelle Begrenzung auf 100-800, mit der ich ganz gut fahre.
Am gestriegen morgen hatten wir zu dem sehr viel Sonne und reflektierendes Licht in der Mannheimer City und die K-50
ist im ISO wert moderat unten geblieben.
Das mit der Offenblende wird beim nächsten Street versuch in angriff genommen so wie eine kürzere Belichtungszeit.

Happy Saturday :9

Autor:  User_00337 [ Sa 13. Feb 2016, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

JohnnyMarlboro hat geschrieben:
Guten Morgen Pentaxianer,
@LX MX die Auto ISO kann ich an der K-50 selbständig begrenzen.


Hallo, das geht an der K-30 auch. Bei den einstelligen Pentaxen wie K-5, K-3 kann man dann noch zusätzlich im Menü einstellen, wie schnell die ISO hochgeschaltet wird, heißt Auto ISO Parameter mit den Einstellungen slow, standard, fast.

Autor:  User_00337 [ Sa 13. Feb 2016, 10:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

So, mal schnell mit der K-30 gegengecheckt. Bei 200 mm bleibt die Kamera so lange wie möglich bei der 1/250 s und geht mit der ISO hoch.

Autor:  Hannes21 [ Sa 13. Feb 2016, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

LX MX hat geschrieben:
So, mal schnell mit der K-30 gegengecheckt. Bei 200 mm bleibt die Kamera so lange wie möglich bei der 1/250 s und geht mit der ISO hoch.

Hmm, aber warum ist dann bei dem TO die ISO auf nur 400 stehen geblieben, bei 1/125s und 200mm Brennweite!

Agiert die K50 hier anders? Oder war doch etwas anderes eingestellt?

Autor:  JohnnyMarlboro [ Sa 13. Feb 2016, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mannnheim am morgen, wenn die City erwacht.

@Hannes21, gute frage. Müsste ich bei vergleichbarem Licht gegen checken warum die K-50 nicht höher geschaltet hat.
Eventuell war das vorhandene Licht dahin gehend ausreichend das die Isoautomatik nicht höher gegangen ist :ka:

@LX MX diese einstellung fehlt bei der K-50, keinen einstellbaren wert zu AutoISO parameter veränderung gefunden.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/