https://www.pentaxians.de/

Street in Florida - mein erstes Mal
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/menschen-f21/street-in-florida-mein-erstes-mal-t13442.html
Seite 2 von 2

Autor:  pixiac [ Mi 13. Mai 2015, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Street in Florida - mein erstes Mal

BUDDI hat geschrieben:
Damit wäre klar - Du hast es falsch verstanden... :fies:
Das kann gut sein. :ja: Ich habe es bisher immer so betrachtet. Sorry, wenn ich hier für Verwirrung sorge.

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 13. Mai 2015, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Street in Florida - mein erstes Mal

Erst mal vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen und etwas zu den Bildern geschrieben haben. Offene konstruktive Kritik ist bei mir immer willkommen.
In der Tat sind es wohl eher Streetportraits. Ich habe versucht, Menschen zu fotografieren, die aufgrund Ihres Äußeren oder aufgrund Ihres Verhaltens für mich als Mitteleuropäer etwas aus dem Rahmen fallen. Natürlich waren das an dem Abend noch viel mehr Bilder. Die untergehende Sonne erzeugte sehr starke Schatten, die man zum Teil auf den Bildern sieht. Läßt sich nicht immer vermeiden.
Schwierig fand ich auch die verschiedenen Hautfarben. Bei recht dunkelhäutigen Menschen habe ich schon beim Aufnehmen den EV-Regler hochgedreht.
Im nachhinein ist mir die ständige Präsenz der Smartphones aufgefallen: Der Pirat schläft nicht, sondern schaut auf sein Smartphone (echt). #4 zeigt zwei Menschen bei einem Selfie. Und der Künstler auf #6 verdient sein Geld durch Fotos mit Passanten. Insofern sind die #1 bis #6 und natürlich die #12 und #13 (die eben genau die #6 fotografieren) mit Smartphones. Aber das war nicht von mir so bewusst aufgenommen. Teilweise finde ich die Portraits besser ohne die phones.
Wichtig war mir auch, dass ich zeigen konnte, wie zufrieden die Menschen die Zeit hier geniesen. Insofern ist Bild #15 eines meiner Favoriten.
@Hannes: Dein Tipp mit kürzerer Brennweite und näher ran ist sichlich gut, aber das traue ich mich noch nicht. Vielleicht mal in München, aber nicht in einer sehr fremden Umgebung. In München ist auch das Bier besser.
@Pixiac: den Fisch finde ich gespiegelt besser, weil die Kiemen wie ein Pfeil von links nach rechts wirken. Danke für den Tipp. Der Fisch war übrigens zu klein und hat daher das Foto überlebt.
@wuschti: die Bilder sind fast alle ganz leicht gecropt, mit besonderer Beachtung der Drittelregel, sofern möglich. Das mit dem Fokus stimmt. Ich habe da bei bewegten Motiven noch große Schwierigkeiten mit dem 300er. Habe hier mehrmals versucht Vögel im Flug zu erwischen und dabei einige Gigabyte an Ausschuß produziert.

Mit diesem Feedback bin ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob diese Art der Fotografie für mich das Richtige ist. Vielleicht bleibe ich doch lieber bei den Tieren, Pflanzen und Landschaft. Street können andere viiiieel besser. Aber auch das gehörtfür mich dazu, zu lernen, was man besser bleiben läßt. Insofern nochmals vielen Dank an alle für das Feedback.
Gehe nun wieder zum Strand und hoffe auf bessere Fotos für diesen Thread:


Grüße
Thomas

Autor:  Okular [ Mi 13. Mai 2015, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Street in Florida - mein erstes Mal

Nun, es ist ja schon alles gesagt worden (nur noch nicht von mir :) ), aber ich darf Dich da auch noch mal an unsere Diskussion im "besonderes Portrait-Wettbewerb" erinnern: Street kann Portrait sein, Portrait kann Street sein....aber eben nicht mit 300mm.

Autor:  Hannes21 [ Mi 13. Mai 2015, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Street in Florida - mein erstes Mal

P.P.Jennsen hat geschrieben:
....Mit diesem Feedback bin ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob diese Art der Fotografie für mich das Richtige ist. Vielleicht bleibe ich doch lieber bei den Tieren, Pflanzen und Landschaft. Street können andere viiiieel besser. Aber auch das gehörtfür mich dazu, zu lernen, was man besser bleiben läßt.

Nun ja, du hast das erste Mal etwas versucht, hat vielleicht nicht sofort den gewünschten Erfolg erzielt, aber was erwartest du beim ersten Mal?
Wirf doch nicht gleich die Flinte ins Korn!

Natürlich muss man Spaß daran haben, bestimmte Aufnahmen zu machen, sonst wird das nichts!
So wie sich manch einer freut, wenn er einen Eisvogel in erwischt, so freue ich mich, wenn mir ein gutes street-Bild gelingt.

Autor:  P.P.Jennsen [ Mi 13. Mai 2015, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Street in Florida - mein erstes Mal

Hannes21 hat geschrieben:
P.P.Jennsen hat geschrieben:
....Mit diesem Feedback bin ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob diese Art der Fotografie für mich das Richtige ist. Vielleicht bleibe ich doch lieber bei den Tieren, Pflanzen und Landschaft. Street können andere viiiieel besser. Aber auch das gehört für mich dazu, zu lernen, was man besser bleiben läßt.

Nun ja, du hast das erste Mal etwas versucht, hat vielleicht nicht sofort den gewünschten Erfolg erzielt, aber was erwartest du beim ersten Mal?
Wirf doch nicht gleich die Flinte ins Korn!

Natürlich muss man Spaß daran haben, bestimmte Aufnahmen zu machen, sonst wird das nichts!
So wie sich manch einer freut, wenn er einen Eisvogel in erwischt, so freue ich mich, wenn mir ein gutes street-Bild gelingt.

Schon klar Hannes. Kann schon sein, dass ich es nochmal probieren werde. Natürlich unter Berücksichtigung Eurer Tipps. Aber dann wohl eher auf heimischen Terrain, nicht mehr hier in Florida.
Wobei ich Eisvögel hier auch noch nicht gesehen habe.... Apropos Eis... bin mal wieder weg.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/