https://www.pentaxians.de/

Bretonische Vergänglichkeit (kl. Nachschub)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/bretonische-vergaenglichkeit-kl-nachschub-t51509.html
Seite 1 von 2

Autor:  Schraat [ Do 5. Okt 2023, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Bretonische Vergänglichkeit (kl. Nachschub)

 
 
 Moin,
die Bretagne ist Reich an Schiffsfriedhöfen. Hier mal 2 der bekanntesten Orte, an denen die typisch bretonische Entsorgungsstrategie für alte Fischerboote gezeigt wird :mrgreen:

Bild #1 und #2 ist der "Cimetière de bateaux de Kerhervy"


#1


#2


und hier der "Cimetière de bateaux du Magouër"


#3


#4


#5


#6
   
 
 

Autor:  klabö [ Do 5. Okt 2023, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Wow, das ist eine tolle Doku! Hat mich gleich an „So far from the Clyde“ von Mark Knopfler erinnert.

Autor:  Hannes21 [ Do 5. Okt 2023, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Echt stark, allesamt gut, aber das Graffiti auf dem Schiffsbug ist herausragend. So etwas hab ich noch nie gesehen.

Autor:  LeoLeo [ Do 5. Okt 2023, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Alle sehr eindrucksvoll gelungen.
Bei #1 und#2: Die Bäume im Hintergrund veweirren mich ein wenig. Du hast also von der Seeseite aus die Wracks gegen das Land fotografiert. Hm, ja... Muss ja so sein.

Autor:  ronny_mueller [ Do 5. Okt 2023, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Ich schließe mich da gerne an. Herausragende Bilder. Das Graffiti auf dem Schiff ist sehr gut eingefangen.

Autor:  kaja [ Do 5. Okt 2023, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Hallo Utz,
bei deinen Bildern kommt Sehnsucht auf. Schöne Bilder, wobei mir die farbigen besser gefallen.
Mit den ausgemusterten Booten ist das dort so eine Sache. Ein Fischerboot ist dort mehr oder weniger ein Familienmitglied das man nicht einfach wegschmeißt. Dafür haben die meisten Zuviel mit ihnen erlebt.Sie werden halt an bestimmten Orten abgestellt wo sie ihren Ruhestand genießen können. Oft stehen verrottete Boote auch im Vorgarten weil der Besitzer sich nicht trennen kann.
Viele Grüße
Karsten

Autor:  Einfach nur Jörg [ Do 5. Okt 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Eine tolle Serie Utz, da möchte man auch rumstromern, ##4 und 5 sind der Knaller! 8-)

Autor:  Deepblue77 [ Do 5. Okt 2023, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Eine sehr schöne Serie, tolle Motive schön eingefangen.
Ich schließe mich Hannes an: die Graffiti auf dem Schiffsbug - wow!
Hast Du vielleicht noch mehr Bilder von den Graffitis? Ich finde die ziemlich einzigartig in Kombination mit den Wracks.

Autor:  pefknipse [ Do 5. Okt 2023, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

Ich brauche noch etwas.
Aber „wow“ geht sofort. Mir vielen gleich die langen Belichtungszeiten auf, deshalb wohl das Wow.

Autor:  Schraat [ Fr 6. Okt 2023, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bretonische Vergänglichkeit

 
 
 Moin,
vielen Dank fürs Reinschauen und Kommentieren.

@LeoLeo: Die Wracks liegen i.d.R. in Buchten von weit ins Land reichenden Meeresarmen (Tideabhängig). Darum hast Du meistens das gegenüberliegende Ufer mit auf dem Bild.

@Deepblue77: Leider keine weiteren Graffitis (mit Einschränkung noch die #11). Einsetzender Starkregen hat mir ein bisschen die Tour vermasselt :beef: .



Hier noch ein kleiner Nachschub (die ersten beiden nochmal in Farbe)



#1a



#2a




#7



#8



#9



#10



#11
   
 
 

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/