https://www.pentaxians.de/

Little America (Ricoh GRIIIx Edition)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/little-america-ricoh-griiix-edition-t50190.html
Seite 1 von 10

Autor:  zeitlos [ Sa 22. Apr 2023, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Im Sommer 2022 war ich nach längerer Zeit endlich auch mal wieder in den Staaten. Ich hatte die Ricoh GRIIIx als Zweitkamera dabei. Die meisten Bilder sind mit einem anderen System entstanden. Einige aber auch mit der Ricoh, weshalb ich mich entschlossen habe sie hier mal zu zeigen. Die kleine ist eine sehr unkomplizierte Begleiterin. Es war mein erster Versuch damit und so ganz bin ich damit noch nicht vertraut. Aber ich glaube, sie hat ihre Berechtigung. Größe und Gewicht sind natürlich genial. Vielleicht gefällt ja das ein oder andere. Es sind Reiseimpressionen.


Ich fange einfach mal mit den Streets of Philadelphia an.

Philadelphia war auf seine Art übrigens sehr interessant. Man könnte sagen divers. Beeindruckende historischer Prachtbauten. Alte, schnuckelige, sehr englisch anmutende Backsteinbautensiedlungen. Und dann doch wieder auch viel Schmutz und irgendwie auch Trostlosigkeit.

„I walked the avenue, 'til my legs felt like stone
I heard the voices of friends vanished and gone
At night I could hear the blood in my veins
Just as black and whispering as the rain
On the streets of Philadelphia“

Das kommt in dieser Stadt wirklich kontextunabhängig hin. Ein Wechselbad der Gefühl. Und natürlich immer wieder „Rocky“.



Bild
#1



Bild
#2



Bild
#3



Bild
#4



Bild
#5



Bild
#6

Autor:  Frank aus Holstein [ Sa 22. Apr 2023, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Genau das ist es, wofür die GRIII da ist: eine kleine und unkomplizierte Begleiterin, die auch noch gute Fotos macht, bei der schon die JPG-Fotos gut aussehen.

Schöner Einblick in deine Reise und guter Einsatz der Kleinen. :)

Autor:  zeitlos [ Sa 22. Apr 2023, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Danke Frank! :cheers:

Ja, absolut. Und die 40mm liegen mir einfach mehr als die 28 der „Ur-GR“. Wobei jede von beiden ihre Berechtigung hat. Und manchmal ist mehr auch mehr ;).

Die Kleine ist eine große Versuchung. Nämlich dann, wenn es darum geht zu entscheiden, was am jeweiligen Tag immer mit dabei sein muss. Man ist geneigt (gerade im Sommer mit leichter Bekleidung) einfach die GR einzustecken und zu sagen: Genieße den Urlaub. Und dennoch kann so mancher Schnappschuss entstehen. Bei mir kam hinzu, dass ich mir am zweiten Urlaubstag der drei Wochen USA bei einem Sturz in New York gleich mal eine Rippe gebrochen habe ;). Optimaler Start. Dann kommt so eine Kamera mit größerem Objektiv und Tragegurt um die Schulter einfach nicht mehr so gut, trotz Schmerzmittel. :lol:

Na, ja, auf jeden Fall schön, wenn auch die Eindrücke mit der Kleinen gefallen. :cheers:

Autor:  Frank aus Holstein [ Sa 22. Apr 2023, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Wegen der Brennweite habe ich die GRIII nicht auf dem Schirm gehabt.
Angefangen habe ich mit der Minox 35GT mit einem 35mm Objektiv und die Minox hat mich überallhin begleitet und das sehr sehr lange. Deshalb weiß ich aus Erfahrung, mehr Weitwinkel ist gut, aber nur bei einem Zoom und nicht bei einer einzigen Festbrennweite. Und dann kam die GRIIIx und sie wanderte auf meinen Radar. Insofern kann ich dir voll zustimmen, immer dabei.
Bisher nehme ich ja gerne ein Smartphone, doch die Smartphones denken zu eigenständig und machen Bilder, die es in der Wirklichkeit nicht gibt, deshalb meine Entscheidung zur Immerdabei-Kamera mit großem Sensor.

Autor:  Jeep [ Sa 22. Apr 2023, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

schöne Serie mit der Kleinen
LG Gerd

Autor:  Heribert [ Sa 22. Apr 2023, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Schöne Eindrücke vermittelst du uns, Stefan :2thumbs: ; und schön wieder was von dir zu sehen und zu lesen. :ja:
Ich hatte die IIIx auch auf dem Schirm, aber mir liegen die 18mm der III deutlich besser.

Autor:  zeitlos [ Sa 22. Apr 2023, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

@Gerd: Vielen lieben Dank!

@Heribert: Danke! Na ja, ich denke mir immer: je weitwinkler das Objektiv, desto besser muss der Fotograf sein. Und da kommst Du dann ins Spiel. :) Kein Wunder, dass Du damit prima zurecht kommst. Du siehst Formen, du siehst Farben, Strukturen... Irgendwann solltest Du die GR IIIx auch dazu nehmen. Für uns um zu sehen, was damit geht.

Freut mich aber, wenn die Impressionen gefallen. Dann hier ein paar weitere Bilder aus Philadelphia:


Bild
#7





Bild
#8





Bild
#9





Bild
#10





Bild
#11





Bild
#12

Autor:  SteffenD [ Sa 22. Apr 2023, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Sehr schöne Bilder hast du da mitgebracht :2thumbs:
Gerne mehr davon :ja:

Autor:  Alaric [ Sa 22. Apr 2023, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

Hallo Stefan, deine Bilder lassen Sehnsucht nach USA in mir wachsen, sehr schöne Fotos hast du mitgebracht und ich hoffe die Rippe schmerzt nicht mehr.

Autor:  zeitlos [ So 23. Apr 2023, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Little America (Ricoh GRIIIx Edition)

@Steffen: Danke Dir! Ein paar habe ich noch. :)
@Clemens: Dankeschön! Trotz all der Probleme, die Amerika zu einem immer noch extremeren Land machen, würde ich sagen: Auf und hin :) ;)
Das mit der Rippe ist wirklich "witzig". Im Urlaub tat es höllisch weh. Es war sehr interessant, das amerikanische Gesundheitssystem mal aus der Nähe kennenzulernen – wenngleich in Manhattan. Die erste Nacht war ich ohne Behandlung, weil ich gehofft hatte, dass es nur eine Prellung ist. Das war wirklich heftigst. Am nächsten Tag sind wir dann durch Manhattan getigert. Man hat uns die Adresse von einer Notfallklinik in "Hotelnnähe" gegeben. Sind dort also hingelaufen und siehe da: Man würde gerne helfen, aber man habe kein Röntgengerät. Wir sollen es bei einer anderen Notfallklinik versuchen. Also wieder weitergelaufen zur nächsten. Selbes Spiel, leider kein Röntgengerät vorhanden. Auf zur dritten. Besserung: Sie hätten ein Röntgengerät, aber nur einmal pro Woche... Die vierte hatte dann tatsächlich ein Röntgengerät (wovon sie ausgiebig gebrauch gemacht haben). Mein dt. Orthopäde meinte, in Deutschland hätte man vielleicht eine oder zwei Aufnahmen gemacht. Dort waren es ca. 10 aus allen "Lagen". Für uns Deutsche übrigens auch ungewohnt. Ich musste auf einem iPad bei Aufnahme erst mal allerlei Angaben machen, u.a. welcher Rasse ich angehöre. Es war leicht befremdlich, als ich dann das schwarze junge Mädchen vom Empfang zur Hilfe rufen musst um sie zu fragen, wo ich den mein Kreuz setzen müsse, wir hätten in Deutschland keine Rassenfragen. Ich habe immer nach "Kaukasisch" Ausschau gehalten, weil das – so dachte ich – die in Amerika gängige Bezeichnung für einen weißhäutigen Mann sein müsste, aber das fand ich auf der Liste mit ca. 12-15 "Rassen" nicht. Sie schaute mich verlegen an und meinte bei jedem Vorschlag von mir: "Wenn sie meinen, dass sie von dieser Rasse sind". Ich habe dann Rasse "Europäer" gewählt... Ach ja, "witzig" deshalb, weil alles weg war und ich seit ca. 3-4 Wochen wieder an genau der Stelle, wo der Bruch war, leichte Schmerzen habe. Seltsam. Na, ich schaue lieber mal, ob ich noch Bilder zeigen kann.

Seite 1 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/