https://www.pentaxians.de/

Eindrücke aus Rom, Finale (S. 3)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/eindruecke-aus-rom-finale-s-3-t25337.html
Seite 1 von 4

Autor:  noodles [ So 7. Mai 2017, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Eindrücke aus Rom, Finale (S. 3)

Nach Jahren der Abstinenz hab ich mich kurz vor Ostern (nicht der geschickteste Termin, ich weiß) endlich wieder dem Zauber dieser Ewigen Stadt hingegeben. Obgleich man schon recht früh los musste, um den Zauber zwischen all den Menschenmassen zu entdecken... :ugly:
Dabei waren die eingeplanten 6 Tage (einen davon darniederliegend) ziemlich straff mit Programm gefüllt. Das Hauptquartier hatte ich in Trastevere aufgeschlagen. Von dort sind die meisten Sehenswürdigkeiten (eigentlich ist die ganze Stadt eine einzige große) recht gut fußläufig erreichbar (wenn man gerne läuft).
Wie schon angeklungen, war viel Sightseeing auf dem Programm. Daher ist die Motivauswahl auch recht gewöhnlich. Für reine Fotospaziergänge hatte ich leider kaum Zeit und so musste ich nebenher knipsen. Etwas, das mir leider nicht liegt. Dennoch will ich Euch von einigen Eindrücken nicht verschonen.

Warum Rom "limited"? Lässt sich aus den Exifs ersehen. Ein Versuch der Selbstbeschränkung.

Gruß
Markus


Zu Beginn eines der Zentren touristischen Wahnsinns, dennoch immer wieder faszinierend: das Pantheon.

Bild
#1

Bild
#2

Das folgende Bild nur der Inschrift halber, die ich doch beeindruckend pathetisch finde (vorsicht spoiler für alle dies selbst übersetzen wollen!):
„Dieser hier ist Raffael, von dem die Natur fürchtete übertroffen zu werden, solange er lebte, und mit ihm zu sterben, als er starb.“
Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Autor:  GioCar [ So 7. Mai 2017, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

Hallo Markus leider sind die EXIF Daten nicht dabei, ich gehe aber davon aus dass du Limited Objektive benutzt hast :-)
Ich finde die Bilder sehr schön, die Kontraste sehr gut gelungen.
#6 und #7 meine Favoriten, bei der 6 ist die Gestaltung mit den 3 Säulen, der Kontrast und das Pärchen was Hand im Hand läuft einfach gigantisch, super schön. Bild 7 tolle Bildaufbau sehr symmetrisch.
#4 kippt leicht nach rechts (vielleicht aber auch gewollt??) persönlich hätte es anders einwenig besser gefunden.
Dürfen wir uns auf weiter Rom Bilder freuen???
Viele Grüße
Giovanni

Autor:  Alaric [ So 7. Mai 2017, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

S/W passt sehr gut zu den Bildern, Markus.
Persönlich favorisiere ich die #2 und #6, obwohl die Bilder nicht ausgerichtet sind. Aber irgendwie passt es, war wohl auch deine Absicht.
In der #2 kommen so die Dimensionen gut zur Geltung.
Gibt es noch mehr Bilder? :)

Autor:  SteffenD [ Mo 8. Mai 2017, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

Mir gefallen alle Bilder recht gut :2thumbs:
Saubere Arbeit von dir und dem 31er :ja:

Autor:  User_00337 [ Mo 8. Mai 2017, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

noodles hat geschrieben:
Nach Jahren der Abstinenz hab ich mich kurz vor Ostern (nicht der geschickteste Termin, ich weiß) endlich wieder dem Zauber dieser Ewigen Stadt hingegeben. Obgleich man schon recht früh los musste, um den Zauber zwischen all den Menschenmassen zu entdecken... :ugly:


Kann ich gut nachvollziehen. Als ich das letzte Mal in Rom war, hatte ich nach dem Besuch der Fontana di Trevi so die Nase voll, dass ich in den Zoo gegangen bin. Der liegt übrigens sehr schön. 8-)
Die U-Bahn in Rom finde ich auch furchtbar.
Die Bilder muss ich mir erstmal in Ruhe anschauen, bevor ich was dazu schreibe.

Autor:  sicknote [ Mo 8. Mai 2017, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

Ha, noch einer der das 31er zu lieben scheint. Ein einfach tolles Objektiv für die K1. Da werden die Bilder fast schon automatisch toll. :D Ich hatte es bei meiner Lissabon reise fast die ganze Zeit drauf.

Autor:  noodles [ Mo 8. Mai 2017, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

Vielen Dank für die Kommentare! Der Hinweis mit den nicht korrekt ausgerichteten Bildern ist richtig. Danke dafür. Bei der #4 war es Nachlässigkeit, bei anderen lag es daran, dass ich nur das 31er als Weitwinkligstes zur Verfügung hatte und es teilweise einiges an Bewegung und Versuch bedurfte, um die eine Ecke oder andere Kante noch ins Bild zu bekommen. Dann ist der Spielraum für nachträgliche Korrekturen natürlich sehr begrenzt. Da ich aber dazu neige, diese Dinge zu übersehen, bin ich über diesbezügliche Hinweise immer dankbar.
@sicknote: Tatsächlich ist das 31er eine tolle Walkaroundlinse. Quasi mein neues 21er. Wobei ich die Maße des 21ers schon vermisse, da ich mich leichter überwinden konnte, fremden Menschen die K3 mit dem 21er vors Gesicht zu halten. Auch erreicht das 31er leider nicht die gleiche Naheinstellgrenze, weshalb einige außergewöhnliche Blickwinkel nicht gehen.
Insgesamt liefert das 31er abgeblendet mit der K1 einfach eine phänomenale Bildqualität! Das erste Mal, dass ich an ISO-Werte schlichtweg keinen Gedanken verschwendet hab... :dasisses: ! Die Details... der Wahnsinn...
@LX MX: Auf die Idee mit dem Zoo bin ich leider nicht gekommen. Nächstes Mal, guter Tipp! Aber ein ausgedehnter Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese kann auch Frieden bringen...
@Giovanni: freilich hab ich noch ein paar Bilder... freut mich ja, wenn sie jemand sehen will!

Rom hat, wie jede Stadt mit Hügeln und Fluss, natürlich aus schöne Stadtansichten zu bieten...


Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Autor:  joerg [ Mo 8. Mai 2017, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

Wunderbare Bilder! Das Schwarzweiß für das Pantheon und die hohen Kontraste finde ich eine sehr gute Wahl, die den Blick auf die Geometrie und Konstruktion lenkt. und die Stadtansichten sind auch sehr schön. 8, 10 und 11 vorneweg!

Autor:  User_00337 [ Mo 8. Mai 2017, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, limited

noodles hat geschrieben:
@LX MX: Auf die Idee mit dem Zoo bin ich leider nicht gekommen. Nächstes Mal, guter Tipp! Aber ein ausgedehnter Spaziergang durch die Gärten der Villa Borghese kann auch Frieden bringen...


Genau da an der nördlichen Ecke ist der Bioparco di Roma. :ichweisswas:

Autor:  noodles [ Mo 8. Mai 2017, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Rom, Stadtansichten

Und natürlich gibt es Stadtansichten auch in SW. Wie sollte es anders sein?

Die Straße auf die Santa Maria Maggiore zu...
Bild
#13

...und die Ufer um die Tiberinsel...
Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/