https://www.pentaxians.de/

Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/robben-watching-auf-helgoland-dez_2012-t2477.html
Seite 1 von 5

Autor:  krischan [ Mo 17. Dez 2012, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Es ist wieder Zeit ,Helgoland ruft wie immer im Dezember und ich erhoffe mir wie immer um diese Zeit,fernab der Tages und Badegäste,
ganz besondere Erlebnisse und Foto-Gelegenheiten. Zudem ist jetzt gerade Robben-Zeit.


Seit 1989 kommen Deutschlands größte Raubtiere nach Helgoland und seit Ende der 90′er Jahre, bringen sie auf der Nachbarinsel „Düne“ ihre Jungen zur Welt.
Die Jungen werden zwischen November und Januar geboren ,also eine ideale Besuchszeit.

Nach überstehen der 2 ½ Stunden dauernde Überfahrt im Nebel, von Cuxhaven nach Helgoland mit der "MS Funny Girl " und viel Unterhaltung mit anderen Fotoverückten ,
legen bei einem ungemütlichen Schnee/Regenschauer im Helgoländer Hafen an.

Nach einchecken im Hotel ,und auspacken der Klamotten machte ich einen Bummel an der maritimen Meile .
Man findet dort die Weihnachtlichen beleuchteten Hummerbuden vor ,oder kann Bilder und Kunsthandwerke der Inselkünstler bestaunen.
Nach Genuss von Bratwurst und Glühwein beendete ich den ersten Tag meiner Reise.

Bild
#1
Datum: 2012-12-15
Uhrzeit: 17:28:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 23.75mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#2
Datum: 2012-12-15
Uhrzeit: 17:24:24
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#3 Helgoland bei Nacht im Regen
Datum: 2012-12-15
Uhrzeit: 18:01:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 34.38mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
---------------------------
Auf geht es zu den Robben.
Nachdem ich ordentlich gefrühstückt habe ,stieg ich in meine Klamotten ,( man sollte schon sehr gut eingepackt sein )Regen und Winddicht,packte mein Rucksack zusammen
dabei hatte ich die K-5, das DA*300, das Sigma 50-500, Manfrotto Stativ und den Manfrotto Gimbal Kopf, Schutzhülle für die Teleobjektive ,(Sand und Salzwasser sind nicht so gut)
eine Isounterlage zum rauf knien oder hinlegen,da die besten Bilder in Augenhöhe gemacht werden.

Also rauf auf die Fähre und rüber zur Düne.
Wo sonst kann man auf nächster Nähe frei lebende Raubtiere so ungestört beobachten und fotografieren?
Es ist absolut fantastisch, wie wenig Scheu die Robben vor uns Menschen haben.
Gerade deshalb ist es das oberste Gebot für alle Besucher, die Regeln zu befolgen und den Tieren mit dem nötigen Respekt zu begegnen.
Was ja leider nicht immer gemacht wird!!

Kegelrobben kommen mit einem Gewicht von ungefähr 15 Kg kg zur Welt. Dank der mit 60 % Fettgehalt sehr nahrhaften Muttermilch entwickeln sich sehr schnell;
jeden Tag nehmen sie fast 2 kg zu, so dass sie nach 3 Wochen mehr als 50 kg wiegen!
Ausgewachsen erreichen sie dann eine Länge von bis zu 2,5 Metern bei einem Gewicht von über 200 kg. So eine ausgewachsene Robbe ist schon ein ganz schönes Kaliber!

Aber genug der Theorie jetzt kommen ein paar Bilder kleine Auswahl von 1800 ,viel Spaß beim ansehen ;)


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10


Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Bild
#28

Bild
#29

Bild
#30

Autor:  User_00066 [ Mo 17. Dez 2012, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

schöne Serie :thumbup: Danke für´s mitnehmen

Autor:  eljott [ Mo 17. Dez 2012, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Klasse Fotos :2thumbs: , danke fürs Mitnehmen.

Autor:  Kaherdin [ Mo 17. Dez 2012, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Super Serie ! :2thumbs:

Autor:  BerndS67 [ Mo 17. Dez 2012, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Phantastische Serie, danke fürs mitnehmen :thumbup: .

Autor:  romerikeberge [ Mo 17. Dez 2012, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Tach Krischan,

:2thumbs: Danke, ich kriege wieder Sehnsucht nach dem Norden :cheers:

Gruß Uli

Autor:  macoldie [ Mo 17. Dez 2012, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Eine wunderbare Serie - man spürt in jedem Bild die Liebe zum "Objekt der Begierde" :) Und noch eins oben drauf gibt's für die Inkaufnahme der kaltfeuchten Aufnahmebedingungen - ich würde schon beim Gedanken daran kapitulieren.

Autor:  derfred [ Mo 17. Dez 2012, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Wunderschöne Bilder. Die muss ich mir zu hause auf dem großen Schirm gleich nochmal ansehen :2thumbs:

Magst du noch ein paar Sätze über deine Erfahrung mit den beiden Tel es schreiben?

Autor:  Hannes21 [ Mo 17. Dez 2012, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Ich schließ mich mal den anderen an: Tolle Bilder, da hat sich die Reise (und wohl auch das neue Objektiv) gelohnt. :2thumbs:
(Einige der Bilder sind aber etwas unscharf bzw. verwackelt, aber das tut der Serie keinen Abbruch!)

Autor:  User_00604 [ Mo 17. Dez 2012, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Robben-Watching auf Helgoland Dez_2012

Hallo Krischan,
Deine Robben-Bilder sind wieder mal ganz großes Kino :dasisses: Trotz der schlechten Umstände (das Wetter,da stelle ich mir das Fotografieren schwer vor) hast Du wieder einmal eine Top Leistung abgeliefert ! Ich ziehe den Hut :hat:
Gruß
Andreas

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/