https://www.pentaxians.de/

Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Viscri)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/siebenbuergen-kirchenburgen-2-deutsch-weisskirch-viscri-t21802.html
Seite 1 von 1

Autor:  vordprefect [ Do 29. Sep 2016, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Viscri)

Deutsch-Weißkirch (rum. Viscri) ist ein Kleinod und vielleicht auch eine der ursprünglichsten Orte mit Kirchenburg. Da dieser Ort etwas abgelegen ist (die nächstgrößere Stat ist südöstlich gelegen Schäßburg (rum. Sighisoara), wurde auch seither nicht viel verändert. Durch das Engagement von Prinz Charles und eines Trusts, der sich der Denkmalpflege widmet, hat es mehr Aufmerksamkeit bekommen. Man sollte die auf sieben Kilometern (!) mit Schlaglöchern reich gesegnete Schotterstraße auf sich nehmen..

1) ...sofern man den Wegweiser nicht übersieht und noch entziffern kann - es lohnt sich.

Bild

2) Wir sind nicht allein..

Bild

3) Der Eingang der Kirchenburg - ohne Selfie geht nix.

Bild

4) Ein Teil der Kirche mit dem Turm - mehr ging nicht. (der Torturm war im Weg..)
Auf den Tafeln an der Kirchenmauer sind die Opfer der beiden Weltkriege aus der Gemeinde aufgeführt

Bild

5) Die Kirche von der Empore

Bild

6) Das hält (mit Gottes Wille)...

Bild

7) Ausblick vom Turm - man sieht unten die überdachte Außenmauer und rechts den Turm über dem Tor. In den Mauern waren oft Gerätschaften oder Proviant gespeichert, ebenso in den Türmen - dort wurde oft der Speck aufgehängt, der dort (auch) getrocknet wurde. Jede Familie kennzeichnete ihren Speck und schnitt bei Bedarf ein Stück ab..

Bild

8) Ausblick auf die (heute) friedvolle Landschaft..

Bild

9) Hier gings etwas enger zu. Wenn man sich jetzt die Dorfbevölkerung samt Hab und Gut evtl. mit Viehzeug vorstellt,
kann man sich das Gedränge vorstellen...

Bild

10) Die Lagerräume.. bzw. wohl auch Platz für allerlei Gerätschaften. In den großen Kirchenburgen (wie Tartlau und Honigberg) hatte jede Familie eine solchen Vorratsraum. Hier wurden diese wohl gemeinschaftlich genutzt.

Bild

11) Die Anordnung der Häuser ist in den meisten Dörfern ähnlich. Die "Dorfstraße" war breit (für die Viehherden und Ochsenkarren) und auf jeder Straßenseite die Höfe mit der Stirnseite des Haupthauses zur Straße hin und in der Mitte das große Hoftor - auf der anderen Seite war dann an der Mauer die Sommerküche (zumindest bei meiner Oma), nach hinten Stallungen und Scheune und - das Plumpsklo... In der Mitte des Hofes evtl. ein Brunnen und noch Beete für Obst und Gemüse..

Bild

12)

Bild

13) Jungs aus dem Dorf.. neben mir befand sich ein Brunnen, auf den sie zusteuerten und ich bekam
das noch gerade so mit.

Bild

edit: ein Bild war doppelt verlinkt.. korrigiert..

Autor:  pixiac [ Fr 30. Sep 2016, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Bin gerade dabei, mir deine Kirchenburgenthreads anzuschauen, diese hier ist schon sehr faszinierend!
vordprefect hat geschrieben:
Das hält (mit Gottes Wille)...
Der Gedanke kommt nicht nur bei dem Bild! :)
Besonders gefällt mir diese Ursprünglichkeit, dass nicht alles touristisch aufbereitet und überlaufen ist.
Sehr interessante Bilder, schaue mir gleich noch die anderen Threads an! :thumbup:

Autor:  Alaric [ Fr 30. Sep 2016, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Hut ab :hat:
Das ist eine Superdokumentation und deine Bilder sind großartig! :2thumbs:

Autor:  Lotz [ Fr 30. Sep 2016, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Hallo,

sehr tolle Fotos einer Gegend, in die ich so schnell wohl nicht kommen werde.
Gefallen allesamt sehr gut.
Für mich eine klare Bereicherung des Reiseforums. :clap:


Viele Grüße

Markus

Autor:  Helmut [ Fr 30. Sep 2016, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Hallo Volker,

Deine Doku gefällt mir sehr gut.

Autor:  Jeep [ Fr 30. Sep 2016, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

hallo Volker da war ich vor 4 Jahren ist die Alte Oma welche Deutsch spricht auch noch dort und macht Führungen war echt super wie die das gemacht hat. Und schöne Serie
LG Gerd

Autor:  Palisander [ Sa 1. Okt 2016, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Auch von mir ein großes Kompliment für den aufwendigen Bericht und die wirklich schönen Bilder!
:2thumbs: :bravo:
Grüße,
Matthias

Autor:  Jajabings [ Sa 1. Okt 2016, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Sehr schöne Bilder, hier wäre mein Favorit die #11

Autor:  vordprefect [ So 2. Okt 2016, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siebenbürgen - Kirchenburgen - 2. Deutsch-Weißkirch (Vis

Hallo Gerd

Jeep hat geschrieben:
hallo Volker da war ich vor 4 Jahren ist die Alte Oma welche Deutsch spricht auch noch dort und macht Führungen war echt super wie die das gemacht hat. Und schöne Serie
LG Gerd


Ich habe Sie zumindest nicht gesehen. Der Eintritt wurde von einem recht jungen Mann kassiert. Ich habe einen Bildband über Siebenbürgen, dort wurde sie noch erwähnt. Leider habe ich den Bildband gerade nicht verfügbar, daher kann ich nicht nachsehen, wann dieser Band gedruckt wurde.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/