https://www.pentaxians.de/

Uelzen Hundertwasser-Bahnhof
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/uelzen-hundertwasser-bahnhof-t13406.html
Seite 1 von 1

Autor:  petersilie [ So 10. Mai 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Ich bin heute endlich mal dazu gekommen in meiner Geburtsstadt Uelzen ein paar Bilder auf dem inzwischen berühmten Bahnhof zu machen.

Am 25. November 2000 wurde der neue Bahnhof, pünklich zur EXPO Hannover, feierlich eingeweiht. Seitdem hat er sich zu einer Touristenattraktion entwickelt und zählt jährlich über 450.000 Besucher. 2006 bis 2007 wurde der Bahnhof im Zuge des – vom Bund und dem Land Niedersachsen geförderten – Programms „Niedersachsen ist am Zug!“ für 5,5 Millionen Euro modernisiert. Dabei wurden alle Bahnsteige den aktuellen Standards angepasst und behindertengerecht gestaltet. Weiterhin wurden bis dahin fehlende Details von Hundertwassers ehemaligen Entwurf umgesetzt.


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:22:04
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:06:41
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:05:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:06:25
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:07:17
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:07:41
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:08:01
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:08:49
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:14:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:11:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:14:02
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#11


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:15:11
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#12


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:16:17
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#13


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:16:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#14

und Tschüß


Datum: 2015-05-10
Uhrzeit: 13:15:52
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#15

Autor:  spezialdemokrat [ So 10. Mai 2015, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

petersilie hat geschrieben:
meiner Geburtsstadt Uelzen

Waaaaaaah! Wir teilen nicht nur das gleiche Hobby mit der gleichen Kameramarke........
Bin auch in Uelzen geboren :cap: und hab meine ersten 21 Jahre dort verbracht. Viele Grüße nach wo auch immer Du jetzt steckst!
Der Bahnhof ist wirklich schön geworden (erst recht wenn man 1. weiß, wie er vorher aussah und 2. bedenkt, dass das Gebäude vorher schon denkmalgeschützt war, wirkliche Eingriffe also gar nicht drin waren - glaub ich zumindest. Darüberhinaus war die Umgestaltung eines der letzten Projekte von Friedensreich Hundertwassser, das dann auch erst nach seinem Tod umgesetzt wurde), wem sich die Gelegenheit bietet, dort einmal auszusteigen, sei der Bahnhof (und eigentlich auch die ganze Umgebung) wärmstens empfohlen!

P.S.: mit Umgebung meinte ich jetzt weniger das Bahnhofsumfeld, sondern die Region ;)

Autor:  Okular [ So 10. Mai 2015, 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Der Bahnhof sieht wirklich schön aus. Ich würde mir nur wünschen, daß Du beim einen oder anderen Motiv näher rangehst, frontal ist gut für den Gesamteindruck, aber diese Formen und Farben würden mich auch zu detaillierteren und DOF Aufnahmen reizen.

Autor:  petersilie [ So 10. Mai 2015, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

spezialdemokrat hat geschrieben:
petersilie hat geschrieben:
meiner Geburtsstadt Uelzen

Waaaaaaah! Wir teilen nicht nur das gleiche Hobby mit der gleichen Kameramarke........
Bin auch in Uelzen geboren :cap: und hab meine ersten 21 Jahre dort verbracht. Viele Grüße nach wo auch immer Du jetzt steckst!
Der Bahnhof ist wirklich schön geworden (erst recht wenn man 1. weiß, wie er vorher aussah und 2. bedenkt, dass das Gebäude vorher schon denkmalgeschützt war, wirkliche Eingriffe also gar nicht drin waren - glaub ich zumindest. Darüberhinaus war die Umgestaltung eines der letzten Projekte von Friedensreich Hundertwassser, das dann auch erst nach seinem Tod umgesetzt wurde), wem sich die Gelegenheit bietet, dort einmal auszusteigen, sei der Bahnhof (und eigentlich auch die ganze Umgebung) wärmstens empfohlen!

P.S.: mit Umgebung meinte ich jetzt weniger das Bahnhofsumfeld, sondern die Region ;)[/qu

Hallo Micha.
ich immerhin 28 Jahre. Fotos aus der Umgebung reiche ich -irgendwann- nach.

Autor:  petersilie [ So 10. Mai 2015, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Okular hat geschrieben:
Der Bahnhof sieht wirklich schön aus. Ich würde mir nur wünschen, daß Du beim einen oder anderen Motiv näher rangehst, frontal ist gut für den Gesamteindruck, aber diese Formen und Farben würden mich auch zu detaillierteren und DOF Aufnahmen reizen.


Hallo Carsten,
ich wollte erst einmal. einen Gesamtüberblick wiedergeben,
ich hatte auch nur das Sigma 17-70 mit und keinen extra Blitz
Details reiche ich irgendwann nach.

Autor:  P.P.Jennsen [ Mo 11. Mai 2015, 01:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Wow, cooler Bahnhof. Danke fürs Zeigen und dis tollen Fotos.

Autor:  diego [ Mo 11. Mai 2015, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Okular hat geschrieben:
aber diese Formen und Farben würden mich auch zu detaillierteren und DOF Aufnahmen reizen.

+1

Autor:  Detlef [ Mo 11. Mai 2015, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Danke für das Zeigen des Uelzer Bahnhofes.

Ich bin auch in LK Uelzen geboren und habe viele Stunden Wartezeit während der Schulzeit in dem Bahnhof vor Umbau auf mein Bus oder Zug verbracht.

Nach den Umbau hat ich noch geschafft mir den Bahnhof in Natura anzusehen.

Autor:  Ursa [ Mo 11. Mai 2015, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

Dass Uelzen so etwas hat!
Vielen Dank fürs Zeigen, ich bin auch viele Jahre mit dem UE- im Kennzeichen rumgefahren

Autor:  BluePentax [ Mo 11. Mai 2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uelzen Hundertwasser-Bahnhof

hi,

sehr schön, da wollte ich auch schon immer mal hin, nun mit meiner Pentax wäre das ja mal ein Ausflug wert. :ja:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/