https://www.pentaxians.de/

Eindrücke aus Florida
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/eindruecke-aus-florida-t449.html
Seite 8 von 30

Autor:  ErnstK [ So 19. Feb 2012, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Das ist aber ein hübscher Kerl- E42 und 43 sind TOP :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  Klaus [ Mo 20. Feb 2012, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

@pixiac Merci :2thumbs: 8-)
@Ernst: Waren derer gleich drei verschiedene - und hier (sofern der Server mitspült) noch ein paar weitere (andere Individuen)
Beim ersten Bild sind zum Beispül gleich zwei zu sehen
Bild E50
Dann der Blick ins Wasser
Bild E51
und ein wenig Federpflege muss auch sein - nur dumm, denn der Schnabel so lang ist.
Bild E52
Auf der anderen Seite hat ein langer Schnabel auch Vorteile,
Bild E53
dann muss der Hals nicht noch länger sein.
Bild E54
Zum Schluss für heute einen Alligator mit Anhinga und
Bild E55
vice versa :mrgreen:
Bild E56
(wie zuletzt: Sigma 500mm)

Autor:  pixiac [ Di 21. Feb 2012, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Bilder E40-E54: Das ist ja echt unglaublich, wie die ihren Hals "ausrollen" können! Die werden ja mehr als doppelt so groß!
Und die letzten beiden Bilder sind einfach nur der Hammer! :2thumbs:

Autor:  Hannes21 [ Di 21. Feb 2012, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Wow! Super-Aufnahmen!!! :dasisses:

Sag mal, ist das die Sigma 500mm Festbrennweite? Ist das immer so gut oder hast du ein besonders selektiertes Exemplar? ;)

Autor:  Klaus [ Di 21. Feb 2012, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

pixiac hat geschrieben:
Bilder E40-E54: Das ist ja echt unglaublich, wie die ihren Hals "ausrollen" können! Die werden ja mehr als doppelt so groß!
Und die letzten beiden Bilder sind einfach nur der Hammer! :2thumbs:

Danke :oops:
Und da ist mir wohl eine Irritation "geglückt", E53 und E54 ist ein Louisiana Reiher, also kein Grünreiher.
Der Grünreiherhals ist nicht so lang; aus 2010 habe ich da drei Beispiele (mit der K7 und dem DA300)
Bild Alt 1
Hier beim in den See Stechen (nach Beute)
Bild Alt 2
Aufschrecken des Grünreihers ...
Bild Alt 3
und Abflug. Nach den ollen Kamellen noch etwas Aktuelleres von der Grünreiher Front:
Bild E60
Gerade gelandet
Bild E61
dann die Federn sortiert
Bild E62
und schon wieder auf der Lauer
Bild E63
mit dem stechenden Blick. Die vier Bilder mit dem Sigma 70-200mm.
@Hannes: Ja, die Festbrennweite. Sie macht imho phantastische Bilder, auch wenn sie zu dem Zeitpunkt noch einen kleinen Backfokus hatte (und die Korrektur stand schon auf 10).
Ob die immer so gut ist, kann ich nicht sagen, ich habe bisher nur eine und habe auch nicht vor, noch ein Exemplar zu kaufen :no: Also, normal im Shop gekauft und für gut befunden. Der Abstand zum DA*300 ist beträchtlich; mein Gefühl vor ein paar Jahren mit der 5D und dem Canon 500'er war ähnlich hochwertig; wenn die Leute von Canon System schwärmen, kann ich das verstehen, aber das liegt viel mehr an dem Objektiv als an der Kamera, denn mit der K5 ist das ebenfalls sehr hochwertig. In der Kombi mit der K5 ist das Sigma sehr schnell (also richtig schnell - auf Level das DA18-135), auf den Punkt, top scharf aber vom Handling schwer ...
Als Vorgeschmack für Morgen schon vorweg ein Bild vom Sigma 500mm - ein Nachtreiher:
Bild E64
Und für Hannes als HalbCrop
Enjoy it :ja:

Autor:  ErnstK [ Di 21. Feb 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Einfach wunderbar anzuschauen- die 56 passt :2thumbs:

LG
Ernst

Autor:  Klaus [ Mi 22. Feb 2012, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Ja, ja, die Anhingas haben schon etwas :ja:
Der Nachtreiher ist tagsüber eigentlich kaum zu sehen - er betreibt Augenpflege ;) . [Besonders so ein junger nach der Party am Vortag]
Bild E70
Weil die Sonne so schrill scheint, öffnet er sparsam ein Auge
Bild E71
und macht ein wenig Morgentoilette - alles auf einem Bein, denn das zweite Bein muss so früh noch geschont werden.
Bild E72
Zu so früher Uhrzeit ist das wahnsinnig anstrengend,
Bild E73
und wenn dann der Sonnenschein wieder ein wenig durch Wolken gedämpft wird,
Bild E74
fallen die Augen fast wieder zu und der Kopf wird für ein Nickerchen im Flügel versteckt, um der nächsten Sonnenattacke zu entgehen.
Bild E75
Auf der anderen Seite will so ein junger Night Heron auch nichts verpassen,
Bild E76
aber wo ist hier etwas los?
Bild E77
Weiter oben? Oder da vorn? Richtig, da. Aber das gibt es erst morgen :mrgreen:
Bild E78
Bilder E70-73 mit dem Sigma 70-200, E74-78 mit dem Sigma 500mm

Autor:  pixiac [ Mi 22. Feb 2012, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Echt schöne Serie mit witzigen Kommentaren! :ja: Aber der Night Heron scheint ja wirklich tiefenentspannt zu sein. :2thumbs:

Autor:  ErnstK [ Mi 22. Feb 2012, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

Klaus- man wird mit dem Stauen gar nicht fertig :2thumbs: - einfach toll und wie Frank schon erwähnt wunderbar auch deine Kommentierungen zu den Bildern :wink:

LG
Ernst

Autor:  Bumblebee [ Mi 22. Feb 2012, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eindrücke aus Florida

ErnstK hat geschrieben:
Klaus- man wird mit dem Stauen gar nicht fertig :2thumbs: - einfach toll und wie Frank schon erwähnt wunderbar auch deine Kommentierungen zu den Bildern

:ja: :ja:

VG Jürg

Seite 8 von 30 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/