https://www.pentaxians.de/

Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Ende der Reise
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/mit-dem-womo-durch-spanien-und-portugal-ende-der-reise-t49567.html
Seite 5 von 11

Autor:  Claus-Peter [ Mo 13. Feb 2023, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T3

!Hola!
Zunächst einmal lieben Dank für die aufmunternden Worte. Ihr habt natürlich recht, die Zugriffszahlen sprechen eine deutliche Sprache.

Heute geht es in die Nasridenpaläste. Es ist wirklich erstaunlich und für mich eine Erkenntnis, welches Wissen die Erbauer hatten und welche handwerkliche Kunst das alles herzustellen.

Alle Fotos sind übrigens mit der K1 II und dem 24/70 entstanden.


#126 Zunächst einmal ausruhen und die Eindrücke sacken lassen


#127


#128


#129 Reiche Verzierungen überall. Unser Guide berichtete das früher alles farblich abgesetzt war, auf einigen Bildern sieht man noch die blaue Farbe.
Es ging früher um Machtdarstellung mit Hilfe von Imagination, Licht und Farben.


#130 Eine der Kachelwände. Alle Bänder verbinden sich nie mit mit einem anderen und laufen immer im Wechsel über oder unter einem anderen Band. Dagegen ist ein 3D Puzzle eine Lachnummer.


#131


#132 Die Holzdecken mit den Intarsien sind schon gewaltig. Ist nicht so ganz leicht zu fotografieren, hier habe ich die Möglichkeiten eine hohe ISO zu nutzen und das Klappdisplay schätzen gelernt.


#133 Wand vom Patio zum goldenen Zimmer


#134


#135


#136


#137 Intarsien Zedernholzdecke


#138


#139

Autor:  Hobbybelichter [ Di 14. Feb 2023, 06:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T3

Beeindruckend!

Autor:  DeFuFroschn [ Di 14. Feb 2023, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T3

Hobbybelichter hat geschrieben:
Beeindruckend!


:ja:

Autor:  Horst54 [ Di 14. Feb 2023, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T3

Hallo,

das sind sehr tolle Aufnahmen. Ich finde, ein Besuch der Alhambra lohnt sich immer.
Ich bin bei meinem Besuch auch außerhalb gewandert und im Nordosten ein Dorf gefunden, bei dem die Wohnungen in den Berg gehauen sind. Die Straßen sind sehr schmal. Vielleicht stoßt ihr ja noch drauf.

Das blöde war nur, das an meiner K10D die Akkus leer waren :-(

Weiterhin noch viele Eindrücke

Gruß

Horst

Autor:  Susmusik [ Di 14. Feb 2023, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T3

Tolle Bilder! Ich war vor zig Jahren mit meinem Vater einmal in der Alhambra. Deine Bilder rufen die Erinnerung wach.

Autor:  Claus-Peter [ Di 14. Feb 2023, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T4

Hola!

hier nun der letzte Teil der Alhambra Bilder.


#140 Blick in den Myrtenhof - Patio de los Arrayanes


#141


#142


#143 Patio de los Arrayanes - die Spiegelungen sind beeindruckend, wohl das beliebteste Fotomotiv der Alhambra


#144


#145 Die schönste Kuppeldecke wie ich finde, ausgestaltet mit Stalaktitenartigen Verzierungen, unglaublich stimmungsvoll durch das einfallende Licht.


#146 Blick in den Löwenhof


#147 Zimmerdecke im Schlafgemach der Sultane


#148


#149 Farben, Formen und Licht, einfach großartig das gesehen zu haben


#150 Die letzte noch erhaltene Glaskuppel, durch das einfallende Sonnenlicht entstehen bunte Muster auf den Wänden wenn man Glück hat, wir hatten da kein Glück.


#151


#152 Gedenktafel für den amerikanischen Schriftsteller Washington Irving, der 1829 auf der Alhambra lebte, diese dokumentierte und wie man sagt der zerfallenden Alhambra wieder zu Ansehen und damit zu der Rettung verhalf. Irving wird in Granada verehrt und es sind durch ihn auch 3 Mammutbäume in der Alhambra gepflanzt worden.


#153 Der Innenhof / Garten innerhalb der Nasridenpaläste.


#154 Das Partal, Eingangstor zu dem Gärten


#155 Einer der 200 Jahre alten Mammutbäume

So, das war es mit der Alhambra, ich hoffe ich konnte Euch ein wenig den Mund wässerig machen :cap:

Bald geht es weiter mit unserer Reise, aber Granada und die Alhambra waren wirklich ein Highlight.

Autor:  quartax [ Di 14. Feb 2023, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T4

Pit56 hat geschrieben:
So, das war es mit der Alhambra, ich hoffe ich konnte Euch ein wenig den Mund wässerig machen :cap:
Hat bestens funktioniert, danke für's Mitnehmen!

Autor:  Nordisch [ Mi 15. Feb 2023, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T4

sehr schöne Eindrücke von Alhambra.
Habe sie vor 2 Wochen leider nur von aussen und aus der Entfernung sehen können, weil für einen Besuch keine Zeit war.
Aber beim Motorradfahren ist ja der Weg das Ziel.

Autor:  ElCapitan [ Mi 15. Feb 2023, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T4

Pit56 hat geschrieben:
...Granada und die Alhambra waren wirklich ein Highlight.

Die Mezquita-Catedral de Córdoba lässt Du hoffentlich nicht aus?

Als ich 2008 dort mit der K10 durch den Säulenwald gegangen bin, habe ich noch nichts geahnt von den ISO-Möglichkeiten der heutigen Zeit.

Autor:  Claus-Peter [ Mi 15. Feb 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit dem WoMo durch Spanien und Portugal: Die Alhambra T4

ElCapitan hat geschrieben:
Pit56 hat geschrieben:
...Granada und die Alhambra waren wirklich ein Highlight.

Die Mezquita-Catedral de Córdoba lässt Du hoffentlich nicht aus?


Liegt leider nicht auf unserer Strecke. Wir fahren weiter nach Gibraltar und dann nach Sevilla.

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/