https://www.pentaxians.de/

Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/reise-ans-ende-der-welt-teil-iii-antarktis-t16795.html
Seite 36 von 40

Autor:  angus [ Sa 16. Jan 2016, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

BUDDI hat geschrieben:
irgendwie hab' ich Bock Linux zu installieren... :mrgreen:

???? Verrate mal einem Menschen mit zwei linken Mäusen was das bedeutet..

Autor:  Ranitomeya [ Sa 16. Jan 2016, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Schau mal z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Linux. Welches Tier fällt da auf? :)

Autor:  Fotosucher [ Sa 16. Jan 2016, 13:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Hallo,

an den Pinguinen kann ich mich ja nicht satt sehen. Wunderbar, die Bildergeschichte 566-570.

Vielen Dank für ´s Mitnehmen.

Liebe Grüße
Doro

Autor:  angus [ Sa 16. Jan 2016, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Danke für die Aufklärung - ja, Pingus können süchtig machen...

Doro, nur für Dich nochmal der "Fluke" meines Buckelwals:
Bild
#571

"Neptune's Window" von der anderen Seite.. und die schwefeligen Dämpfe..
Bild
#572

Bild
#573

Bild
#574

Man kann an den Fenstern oben links sehen, daß die Gebäude einmal einen Anstrich hatten - lange ist's her
Bild
#575

Bild
#576

Bild
#577

Bild
#578

Bild
#579

Ein junger Seeelfefant lag auch am Strand
Bild
#580

Autor:  klabö [ Sa 16. Jan 2016, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Wegen der Pingus kriege ich das Grinsen nicht aus dem Gesicht. ') Und die 579 ist der Hammer - was für eine Stimmung!

Autor:  angus [ So 17. Jan 2016, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

So meine Lieben, so langsam kommen wir zum Ende des dritten Teils - vielleicht werden es 600 Bilder, mal sehen. Wir bleiben noch ein wenig in Whaler's Bay - sicherlich ein Muß, wenn man vor Ort ist:

Dem jungen Seeelefanten fehlt noch die charakteristische dicke Nase
Bild
#581

Die südlichen Seeelefanten sind die größten Robben der Welt...
Bild
#582

..ausgewachsene Männchen sind schon mit 6,5m Länge und 3500kg Gewicht gemessen worden..
Ob der in einem Kampf war? Er hat noch eine frische Wunde oben links..
Bild
#583

..so richtig ausgewachsen sind sie erst mit 8-9 Jahren, die Hälfte der Weltpopulation von etwa 750000 Tieren lebt auf Süd-Georgien
Bild
#584

Ihre natürlichen Feinde sind die Orcas
Bild
#585

Bild
#586

Bild
#587

Eine der wenigen Möwen, die wir gesehen haben - eine Dominikanermöwe (Kelp gull)
Bild
#588

Wieder diese unglaublich schöne Blauaugenscharbe - ich mag den Schnee auf der Schnabelspitze
Bild
#589

Wasserboote vor den Trantanks
Bild
#590

Autor:  Ranitomeya [ So 17. Jan 2016, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Klasse, wie immer. Die 600 werden doch hoffentlich noch zu knacken sein! Gab's noch mehr Seeelefanten?

Welche Aufgabe hatten die Wasserboote mal? Lässt die Bezeichnung auf (Süßwasser-) Transport schließen?

Autor:  angus [ So 17. Jan 2016, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Nein, leider nur einer. Die Wasserboote wurden mit Eis gefüllt und das konnte man dann schmelzen, bzw. es schmolz in der wärmeren Jahreszeit von alleine. Süßwasser ist dort ja aufgrund der begrenzten Landmenge eher schwer zu bekommen - es gibt im Winter zwar viel Eis und das ist natürlich bei Eisbergen gefrorenes Süßwasser - das Packeis hat tatsächlich einen Salzgehalt, nicht hoch, aber es enthält halt noch Salz.

Autor:  Ranitomeya [ So 17. Jan 2016, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Aha, wieder was gelernt! Danke.

Autor:  Fotosucher [ So 17. Jan 2016, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)

Hallo Angus,

vielen Dank für die Fluke. Einfach großartig.
Und dann die Transtation: Holzhäuser in diesen temperaturen, was müssen das für Bedingungen gewesen sein.
Die Wasserboote: clever das Problem gelöst.
Die 582 + 585: kann jemand relaxen schöner zum Ausdruck bringen?
Und die Pinguine: 586: Echte Fründe stonn zesamme...(Höhner)
Haben die eigentlich natürliche Feinde?
589: Die Blauaugenscharbe erinnert mich sehr an die Pinguine: gabs da vll. mal Kreuzungen oder gemeinsame Abstammungen?
590! Lost Place in Vollendung.

Vielen Dank wieder für die eindrucksvollen Bilder.

Liebe Grüße
Doro

Seite 36 von 40 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/