https://www.pentaxians.de/

Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Schlusslicht)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/amrum-immer-wieder-amrum-update-schlusslicht-t47252.html
Seite 4 von 5

Autor:  Frank aus Holstein [ So 24. Apr 2022, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

Kitsch kann so wunderbar sein, die Abendbilder gefallen mir noch besser.

Autor:  Hannes21 [ So 24. Apr 2022, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

Methusalem hat geschrieben:
...und am Rande bemerkt muß ich feststellen daß Dein 300er auch endlich mal raus durfte auf Amrun,....ein klasse Gläschen einfach. :ja:


Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber nix 300er, alles nur PLM! :yessad:
Ich hatte nur das PLM, das neue 16-50er und die GRIII dabei.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 24. Apr 2022, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

dann ist das PLM einfach eine gute Linse ;-)

Autor:  TS71 [ So 24. Apr 2022, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

Für mich als "Waidler", also eher Mittelgebirgler sind solche Kontrastlandschaften sowieso reizvoll, weil es
eben in Bezug auf Weite völlig anders ist....

Insofern gerne mehr Bilder der Weite... :2thumbs:

Und dass das kleine 300-er PLM eine ziemlich gute Linse ist, steht ebenso ausser Frage wie dass Du ein
exzellentes Auge für Steeet Motive hast... :clap:

Autor:  Methusalem [ Mo 25. Apr 2022, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

Hannes21 hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
...und am Rande bemerkt muß ich feststellen daß Dein 300er auch endlich mal raus durfte auf Amrun,....ein klasse Gläschen einfach. :ja:


Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber nix 300er, alles nur PLM! :yessad:
Ich hatte nur das PLM, das neue 16-50er und die GRIII dabei.



Hi Hannes...na dann bin ich mal wieder völlig richtig gelegen mit meiner Aussage :lol:
Das ändert aber nix daran daß ich die Bilder super finde und das PLM nen tollen Job macht.Allerdings finde ich Deine Bildbearbeitung auch sehr gut passend.

noch 'nen prima Montag Hannes!

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Mo 25. Apr 2022, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Abend-Romantik-Kitsc

So, heute gibt es mal Minimalistisches in s/w: Auf'm Deich:


#62


#63


#64


#65


Und damit es nicht zu eintönig wird, auch ein paar Deichschafe:


#66


#67


#68

Autor:  Hannes21 [ Mo 25. Apr 2022, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Auf'm Deich)

Auf der Westseite von Amrum zieht sich von Norden nach Süden eine riesige und beeindruckende Dünenlandschaft.
Ein großer Teil davon ist Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. (Küstenschutz, Brutgebiete)

Bild
#69

Nein, das sind keine Schneeberge im Hintergrund, da wird auch nicht Ski gefahren. ;)
Bild
#70

Bild
#71

Bild
#72

Bild
#73

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

Bild
#77

Bild
#78

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 25. Apr 2022, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Auf'm Deich)

Jetzt schreibe ich auch mal was. Eigentlich warte ich ja oft, bis der "Schwall" durch ist und schaue es mir dann zusammen an. Eine Funktion alle Bilder aus einem Thread runter laden fehlt mir noch. Das wäre eine super Funktion. Aber bei Dir hört das ja gar nicht mehr auf. Mir sind das viel zu viele Bilder. Und dann auch sehr unterschiedliche Themen. Warum nicht mehrere Threads? Deine mitgenommenen Objektive waren scheinbar eher spärlich, dann aber 3 Kameras, habe ich das richtig gezählt? Wow. Bei der Blendenwahl habe ich auch manchmal gestaunt F18 und so an APSC? Bei einem Landschaftbild die ISO hochnehmen, wenn die Zeit bei <1/250s ist? Das dachte ich, schreibe ich einmal, so quasi damit ich es los bin.

Ich konzentriere mich dann auf die Highlight Bilder, da sind wirklich eine ganze Menge dabei.

Amrum ist übrigens die Lieblingsinsel meiner Frau. Kniepsand, Bohlenweg und Dünen und so. Leider waren wir schon ein paar Jahren nicht mehr da, der Weg ist uns einfach zu lange geworden, oder die Urlaube zu kurz, je nachdem wie man es sieht. Und an Ostern (oder um Ostern rum), meistens. Finde ich einem Geheimtip, im ersten Drittel des Jahres eine Insel zu "geniesen". Haben wir sehr schön Erinnerungen d'ran.

Toll finde ich wie Du die Strandbilder entwickelt hast (Sättigung raus, Belichtung hoch), ich finde das passt sehr gut. Das diffuse Licht tut sein Gutes mit den kleineren Kontrasten.

#6 der Turm ist toll in diesem Licht. Ich würde ihn nur im linken oder rechten Drittel plazieren, nicht zentral.
#7 sehr cool. Klasse
#9 genial
#16 von den Dünenbilder, absolut sehr cool.
#20 ein absolutes Highlight, die Ruhe, die dieses Bild ausstrahlt. Die nordischen Farben dazu. Und der Ibsen'sche Mensch dazu.
#23 auch toll, mit dem Kontrast zum dunklen Mantel

Dann kam das grelle Licht. Schade, dass man es nicht abstellen kann.

#33, #34 der Knaller für Tieraufnahmen. Beide toll.

Die Möwen #37 gefallen mir fast noch besser. Subtiler.

#42, der Handymensch ist ein Dubbel. Kontroliert der Zertifikate?
#43 Ibsen liegt mir mehr als solche Grüppchenbildungen.

#51 auch toll, mit dem sanften rötlichen Licht. Klasse Komposition.

#53 hätte ich auf den Menschen scharf gestellt. Aber am Handy passt eh nicht so zur Stimmung.
#54 sooo schööön
#55 sooooooo schööööön
#56 wow
#58 boah

PS Da kommen ja noch mehr. Also ich habe bei #61 Schluss gemacht.

Autor:  Hannes21 [ Mo 25. Apr 2022, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Auf'm Deich)

ulrichschiegg hat geschrieben:
Jetzt schreibe ich auch mal was. Eigentlich warte ich ja oft, bis der "Schwall" durch ist und schaue es mir dann zusammen an. Eine Funktion alle Bilder aus einem Thread runter laden fehlt mir noch. Das wäre eine super Funktion. Aber bei Dir hört das ja gar nicht mehr auf. Mir sind das viel zu viele Bilder. Und dann auch sehr unterschiedliche Themen. Warum nicht mehrere Threads? Deine mitgenommenen Objektive waren scheinbar eher spärlich, dann aber 3 Kameras, habe ich das richtig gezählt? Wow. Bei der Blendenwahl habe ich auch manchmal gestaunt F18 und so an APSC? Bei einem Landschaftbild die ISO hochnehmen, wenn die Zeit bei <1/250s ist? Das dachte ich, schreibe ich einmal, so quasi damit ich es los bin.


Vielen Dank für deine Betrachtung der Bilder.
Ja das ist immer so die Frage, macht man einen einzigen Thread, oder aber trennt man es auf. Aber eigentlich gehören die Bilder ja zusammen. Ist ja alles Amrum. ;)

Ja 3 Kameras, du hast richtig gezählt. Es waren aber immer nur 2 dabei. :mrgreen:
da ich nicht gerne Objektive wechsle, und schon gar nicht, wenn feiner Sand durch die Luft fegt, habe ich gerne zwei Kameras dabei, eine mit Telezoom, und noch eine Weitwinkel. Dafür spare ich mir den großen Fotorucksack. Und wie man sieht, zwei Objektive genügen eigentlich. ')

Noch etwas zu den Einstellungen: Bei einem Bild wie der #9 wollte ich den Vorder- und Hintergrund scharf haben. Blende 11 hätte es vermutlich auch getan. Tja, leider vergisst man dann im Eifer des Gefechtes die Einstellungen zu korrigieren. Und schon wundern sich die Schweizer, warum denn die Werte so komisch eingestellt sind. :ugly:
Passiert mir leider noch viel zu oft.

Autor:  GuidoHS [ Di 26. Apr 2022, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Amrum, immer wieder Amrum! (Update: Dünenlandschaften)

Was für eine tolle Serie von unserer Lieblingsinsel! :2thumbs:

Deine Bilder vermitteln mir das Gefühl, soeben von Amrum zurückgekehrt zu sein und die Erinnerungen zu genießen. Ich will gar nicht auf einzelne Bilder eingehen, das hat Martin schon übernommen, da kann ich einfach nur genießen.

Ich habe auch immer 2 Kameras mit, der Wind ist allgegenwärtig und der Sand sehr fein... Ich habe immer noch Spuren davon im Fotorucksack. Interessant, dass die Schafe nun doch wieder am Teerdeich sind. Ich sprach im Herbst mit der Schäferin, die wusste nicht, ob sie die Tiere auf Amrum unterbringen konnte, denn: sie bekam keine bezahlbare Wohnung! Und das, obwohl die Schafe extrem wichtig für die Insel sind. Schön, dass es doch geklappt hat.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/