https://www.pentaxians.de/

Fotografischer Reisebericht – Republik Irland 2013
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/fotografischer-reisebericht--republik-irland-2013-t4716.html
Seite 4 von 8

Autor:  Fotosucher [ Di 30. Jul 2013, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Wahrhaft atemberaubende Bilder. Mir wird schon mulmig vom Anschauen. Aber allesamt klasse Aufnahmen.
Freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß
Doro

Autor:  seba12 [ Di 30. Jul 2013, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Klasse Bilder ;)

macht Lust auf Irland :) 76 ist klasse.
Vielen Dank fürs zeigen!!!

Autor:  Hannes21 [ Di 30. Jul 2013, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Bin immer wieder begeistert! Tolle Serie! :anbet:
Aber an den Felsrand hätte ich mich nicht ohne Kriechen auf allen Vieren getraut.

Autor:  Detlef [ Di 30. Jul 2013, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Vielen Danke für die Irland-Bilder. :bravo:

Wenn man sich die Bilder an sieht, wird der Wunsch in den nächsten Jahren eine Urlaub in Irland zu machen größer.

Autor:  Marescalcus [ Di 30. Jul 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

22.06.2013

Auch der folgende Morgen war geprägt von grauem Himmel mit teils ergiebigen Regenschauern.
Wir disponierten daher während des Frühstücks um, verlegten den "Burren", das Ziel des heutigen Tages, auf morgen und beschlossen dem nur wenige Kilometer
entfernten Örtchen „Adare“ unsere Aufwartung zu machen.

Die Iren selbst bezeichnen „Adare“ als das schönste Dorf Irlands. Es verfügt über knapp 2.600 Einwohner und mutet auch ein wenig so an, wie der Gewinner des
Wettbewerbs „unser Dorf soll schöner werden“. Eine Art "Bilderbuch-Irland" sozusagen...

Info-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Adare

Hier finden sich am Rande des Ortes eindrucksvolle Golfplätze, gelegen zwischen Schlossruinen, Abteien und einem schmucken alten Herrenhaus, „Adare Manor“,
dass glaubhaft als 5* Golf-Hotel angepriesen wird.

Eine Besichtigung der den Komplex umgebenden Anlagen ist - trotz Privatbesitzes - problemlos möglich und unsererseits nur zu empfehlen.
Das Betreten des „Adare Manor“ selbst ist jedoch ausschließlich Hotelgästen vorbehalten. Hier steht u.a., am Rande des Golfplatzes, die älteste und imposanteste Zeder Irlands.

Bild
#97

Bild
#98

Bild
#99

Bild
#100

Bild
#101

Bild
#102

Bild
#103

Bild
#104

Bild
#105

Bild
#106

Bild
#107

Bild
#108

Bild
#109

Bild
#110

Bild
#111

Bild
#112

Den Abend verbrachten wir erneut in der gemütlichen Hotel-Bar und ließen uns mit Speis`und Trank nach Herzenslust verwöhnen.



Fortsetzung folgt...

Autor:  Lichtikuss [ Di 30. Jul 2013, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Freue mich schon auf die Fortsetzung. Macht riesigen Spaß im Nachhinein dabei zu sein. Mir gefällt auch sehr deine Art der Beschreibung :thumbup:

Autor:  DerBoe [ Mi 31. Jul 2013, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Starke Bilder eine tollen Landes! Deine Serie steigert das Da-will-ich-auch-mal-hin-Gefühl enorm.
Danke fürs Zeigen und Mitnehmen.

Autor:  User_00294 [ Mi 31. Jul 2013, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Marescalcus hat geschrieben:
Ab 04:00 Uhr hämmerten immer wieder Hochzeitsgäste an unsere Tür und begehrten nachdringlich Einlass.

Mehrfach in der Zimmertür geirrt, (etliche Hochzeitsgäste waren in diesem Flügel untergebracht) da behinderten wohl die angesammelten Promille in der Blutbahn
etwas die Orientierung und führten scheinbar unweigerlich zu unserer Tür.


Da hätten ein paar lustige Portraits rausspringen können. :mrgreen:

Bei #94 bekomme ich schon vom Hinschauen Höhenangst. :geek:

yp

Autor:  Jamou [ Mi 31. Jul 2013, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Schöne Bilder aus Irland!! :2thumbs: Die Cliffs of Moher will ich mir auch irgendwann anschauen. Schade, dass ich in zwei Wochen nicht im Westen Irlands sein werde. Die Bilder wecken wirklich das "Hin-will-Gefühl". :cry:

Viele Grüsse

Jamou

Autor:  Peer Pressure [ Mi 31. Jul 2013, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografisches Reisetagebuch – Republik Irland 2013

Es ist total schön diese Bilder zu sehen.

Wir waren selber vom 26.06. bis zu, 11.07.2013 in Irland und haben eine ähnliche Strecke zurückgelegt.
Sehr spannend ist es die Orte an denen man selber war in den Augen eines anderen Betrachters zu sehen und aber auch Orte zu sehen von denen man anscheinend nicht allzu weit weg war, aber den Weg dorthin nicht gewählt hat.

Den Conor Pass konnten wir natürlich auch nicht auslassen und hatten von Süden kommend richtig Glück. Zuerst war es auch grau und bewölkt, aber nach Norden kommend klarte es auf und wir hatten gute Sicht. Es gab eine kleine Haltebucht von wo man einen tollen Blick hatte und wenn man etwas Bergauf geklettert ist, fand man einen kleinen See (vermutlich Lough Doon)von wo man die Wolken über die Berge „schwappen“ sah. Den Weg zurück gen Süden haben wir, nicht wirklich beabsichtigt, über eine noch viel steilere und engere Straße gewählt, die glücklicherweise wenige befahren war.

Jetzt werde ich aber einfach weiter die tollen Bilder hier genießen!

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/