https://www.pentaxians.de/

Greetsiel 2024 Fotos
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/greetsiel-2024-fotos-t52657.html
Seite 3 von 4

Autor:  AlltagsLicht [ Mo 25. Mär 2024, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Tolle Bilder bringst du mit. :2thumbs:

Als du erwähntest, dass du nach Greetsiel fährst, hatte ich auch wieder Lust auf die Küste bekommen.
Letztendlich hat mich dann ein Infekt leider lahmgelegt. :rolleye:

Der Ex-Pentaxian kommt mir irgendwie bekannt vor. War der mal auf einem der großen Treffen?

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 25. Mär 2024, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

eine schöne Serie, nach deinem Geschmack bringst du mit :thumbup: . Bei den Aufnahmen mit den Blendensternen zur blauen Stunde, da sind mir diese etwas zu dominant ##32,33.
Aber #34, die beleuchtete Mühle, ich stehe auf solche Bilder.
Lass uns bitte weiter an deinen Eindrücken teilhaben. :ja:

Autor:  aloislammering [ Di 26. Mär 2024, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

 
 
 Heute das wohl letzte update:
Für den Rückweg von der Schleuse hatte ich dann das 16-50 PLM angesetzt, wir waren aber deutlich schneller unterwegs, ein Hagelschauer hat uns auch noch überrascht, es sind deutlich weniger Fotos entstanden.

Bild
#70

Bild
#71
hier habe ich es mit der Bearbeitung vielleicht ein wenig übertrieben.

Bild
#72

Zurück in Greetsiel sind wir dann noch einmal ins "Dorf" gezogen, ich hatte da dann nur noch das DA 20-40 dabei, gehe gern mal mit nur einem Objektiv raus, das schult!
Bild
#73

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

...ein irritierender Hinweis auf der Tür...
Bild
#77

...ein echt schiefes Gemäuer, als Architekt macht man sich da so seine Gedanken; einen Statiker hatten wir auch dabei, er wollte lieber nicht der verantwortliche Statiker sein...
Bild
#78

Bild
#79

Bild
#80

Bild
#81
   
 
 

Autor:  Yeats [ Di 26. Mär 2024, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Einige sehr schöne Impressionen, vor allem, wenn du dich auf Details konzentriert hast. Die #78 leider natürlich stark unter den Verzeichnungen, kann man das nicht noch richten bzw. war das wirklich so schief????
Problematisch finde ich immer die Leute im Bild, bei #70, 71 und 73. Die stören mich immer enorm (auch wenn es vielleicht die Fotokumpels sind, aber die gehören da nicht hin).

Autor:  aloislammering [ Di 26. Mär 2024, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

 
 
 Wir sind am Sonntag dann direkt nach dem Frühstück ohne einen weiteren Zwischenstop wieder abgereist, Dauerregen.

Auf unserem nächsten Treffen werden wir uns gemeinschaftlich die Ergebnisse anschauen, bin gespannt, wie sich die K3III in Verbindung mit dem 55-300 PLM und dem F 300 4,5 im Vergleich so schlägt, vor allem auch im Vergleich mit den anderen Nikon DSLR´s. Beim Focus werden die Sony´s mit bis zu 600 mm und die OM1 mit bis zu 800 mm FF klar vorn sein, der AF sucht sich halt im Bild den passenden Punkt und bleibt dann dran. Das Fotografieren mit einer DSLR, egal ob Pentax oder Nikon oder... fordert da den Fotografen mehr.

Ich habe doch leicht erstaunt festgestellt, dass auch das eher träge DA* 50-135 den Focus recht gut gehalten hat, hätte ich so nicht mit gerechnet. Unter anderem ist #21 z.B. mit dem DA* 50-135 entstanden, der hier gezeigte Ausschnitt ist noch deutlich gecroppt, ca. 1/4 Kantenlänge des Originals.

Vogelfotografie gehört (bisher, man weiss ja nie) nicht zu meinem Portfolio, daher habe ich mich auch nie ernsthaft mit der Beschaffung einer langen Röhre, wie z.B. das DFA 150-450 befasst. Bei gutem Licht reichen mir dann wohl auch das 55-300 PLM und das F 300 4,5, bei den Indooraktivitäten das 50-135 in Verbindung mit dem F300. Die langen Röhren sind mir einfach zu schwer, um diese regelmässig dabei zu haben, das 55-300 PLM macht sich dagegen im Gepäck kaum bemerkbar.

Auf der anderen Seite sind die schwereren Objektive im Wind deutlich besser ruhig zu halten wie die leichteren Objektive, alles hat ein "dafür und dagegen".

Es waren, wie immer, schöne, entspannte Tage. Mit dieser Truppe macht es echt Spass, gemeinsam los zu ziehen. Für Herbst 2025 ist die nächste Ausstellung geplant, mal schauen, wie viel Greetsiel dann dabei sein wird.
   
 
 

Autor:  aloislammering [ Di 26. Mär 2024, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Yeats hat geschrieben:
Einige sehr schöne Impressionen, vor allem, wenn du dich auf Details konzentriert hast. Die #78 leider natürlich stark unter den Verzeichnungen, kann man das nicht noch richten bzw. war das wirklich so schief????
Problematisch finde ich immer die Leute im Bild, bei #70, 71 und 73. Die stören mich immer enorm (auch wenn es vielleicht die Fotokumpels sind, aber die gehören da nicht hin).


zu 78, habe ich bereits gerichtet, so dass die Tür recht gerade steht, das Gebäude ist so schief.
zu den Personen: Bei #70 gebe ich dir recht, zumal hier eindeutig der Fotograf zu erkennen ist. Bei #71 und 73 sind es Menschen, die dort immer anzutreffen sein werden, sie sind hier auch nicht Hauptbestandteil des Fotos und stören mich an diesen Stellen eigentlich nicht.

Danke für die konstruktive Kommentierung, bin ich immer für zu haben!

Autor:  Yeats [ Di 26. Mär 2024, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Bei #73 hättest du vielleicht nur einen Augenblick warten müssen ... ;)

Autor:  SteffenD [ Di 26. Mär 2024, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Da sind ganz tolle Bilder dabei :thumbup:

Autor:  Jeep [ Di 26. Mär 2024, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

sehr schön weiter gemacht Alois :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  BluePentax [ Mi 27. Mär 2024, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greetsiel 2024 Fotos

Hi,
ganz tolle Serie, wie ich finde :2thumbs: ..und die Bilder vom Pilsummer Leuchtturm sowieso :cheers: :party: das ist mein Lieblingsleuchtturm :clap:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/