https://www.pentaxians.de/

Uganda mit der K3iii
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/uganda-mit-der-k3iii-t46331.html
Seite 3 von 4

Autor:  ronny_mueller [ Di 18. Jan 2022, 05:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Schöne Fortsetzung.
Danke auch für die vielen Hintergrundinfos.

Autor:  Zampel [ Di 18. Jan 2022, 06:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Klasse Foto-Bericht, eine schöne Mischung aus Wildlife und Landschaften. Über Uganda wusste ich bislang nicht viel mehr, als dass es in Afrika liegt. Danke für's Mitnehmen!

VG Christian

Autor:  dl4mw [ Di 18. Jan 2022, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Zampel hat geschrieben:
Klasse Foto-Bericht, eine schöne Mischung aus Wildlife und Landschaften. Über Uganda wusste ich bislang nicht viel mehr, als dass es in Afrika liegt. Danke für's Mitnehmen!

VG Christian


Geht mir genau so.
Danke für den super schönen Bericht.

(ich habe bei den Bildern den Eindruck, dass diese etwas zu flau wirken. Ich hätte beim Entwickeln den Schwarzwert einen Tacken abgesenkt. Geht aber vllt. nur mir so, Geschmackssache)

sagt, der Ralf

Autor:  Corax [ Di 18. Jan 2022, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Spannender Fotobericht :2thumbs:

Autor:  remo11 [ Do 20. Jan 2022, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

dl4mw hat geschrieben:
Zampel hat geschrieben:
Klasse Foto-Bericht, eine schöne Mischung aus Wildlife und Landschaften. Über Uganda wusste ich bislang nicht viel mehr, als dass es in Afrika liegt. Danke für's Mitnehmen!

VG Christian


Geht mir genau so.
Danke für den super schönen Bericht.

(ich habe bei den Bildern den Eindruck, dass diese etwas zu flau wirken. Ich hätte beim Entwickeln den Schwarzwert einen Tacken abgesenkt. Geht aber vllt. nur mir so, Geschmackssache)

sagt, der Ralf


Danke für den Input, die Bilder sind für ein Saal Digital Fotobuch optimiert (Lightroom), aber ev. müsste ich ja meinen Monitor wieder einmal kalibrieren :lol:

Wir sind bereits bei der zweitletzten Etappe, dem Mburo NP. Ein schöner kleiner Park, perfekt um die lange Fahrt Richtung Kampala aufzuspalten.


Unterwegs
Bild
#64

Wiederum hatten wir eine tolle Lodge mit wunderschönem Pool!
Bild
#65

Auf dem Parkplatz beim Lake Mburo. Unbedingt die Fenster schliessen, die Affen nehmen einem sonst das Auto auseinander
Bild
#66

Zebras im Neblen, am frühen Morgen
Bild
#67

Beim See im Park wimmelt es von Eisvögeln (und anderen Vögel, die sich hauptsächlich von Fisch ernähren), man kann bequem am Ufer sitzen und hat alle Zeit der Welt,
um z.b. den AF-C der K3iii endlich mal richtig auszuprobieren...läuft!
Bild
#68

Bild
#69

Bild
#70

Bild
#71

Bild
#72

Bild
#73

Nach soviel "Arbeit" darf am Abend der Sundowner natürlich nicht fehlen
Bild
#74

Unsere letzte längere Fahrt führt uns dann durch Kampala nach Jinja, die "Quelle des Nils".
Ein Ankole Longhorn unterwegs
Bild
#75

Ananas gabs immer genug...
Bild
#76

In Jinja haben wir ein Wildwasser-Rafting gemacht (natürlich wieder als einzige Gäste, entsprechend musste die Crew noch durch Einheimische aufgestockt werden, da ansonsten zuwenig Ruderer im Boot gewesen wären :lol: ).
Dank dem Hochwasser was das Rafting auch so richtig spannend (und sehr nass). Die Kameras waren da natürlich nicht dabei, daher hier nur ein Bild von unserer Unterkunft aus, die Stromschnellen im Bild haben wir dann am nächsten Tag auch tatsächlich passiert.
Bild
#77

Am nächsten Tag dann kurze Fahrt zurück nach Kampala/Entebbe und Abends zurück nach Europa.
Das wars, danke fürs Mitreisen!

Ein Kommentar noch zur K3iii: Die Kamera hat sich bestens bewährt, besonders der neue AF und der Joystick für den Fokuspunkt möchte ich nicht mehr hergeben. Nur zwei kleine Kritikpunkte:
- Der Sensor für das Display ist in feuchtwarmer Umgebung nicht wirklich einsetzbar, da er sofort beschlägt und dann das Display ausschaltet
- Gefühlt verbraucht die Neue einiges mehr an Strom. Meistens war der Akku am Abend leer, während der der K3ii 2-3 Tage gehalten hat. Könnte allerdings auch am vermehrten Einsatz vom 150-450 mit AF-C liegen...

Trotzdem, eine tolle Kamera, die sich dann im Herbst auf einer Tansaniareise (Bilder folgen, sobald aussortiert und entwickelt) nochmals bezahlt gemacht hat.

Autor:  zenker_bln [ Fr 21. Jan 2022, 00:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

remo11 hat geschrieben:
(Text und viele Bilder)


Alle Bilder sind so 'n bisschen flau in der Farbgebung. Die könnten einen HAuch mehr Sättigung vertragen.
Ansosnten :thumbup:

Autor:  pstenzel [ Fr 21. Jan 2022, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Mal eine Frage: Was, keine Kamera bei Rafing? Sind doch wasserfest? :d&w: (du wirst deine Gründe gehabt haben...) ;)

Eine Anmerkung zum 150-450: es zieht deutlich mehr Strom aus dem Akku, es ist jeden meine Erfahrung, auch im ausgeschaltetem Zustand.

Schöne Reise und interessante Bilder, vielen Dank!

Autor:  undklick [ Fr 21. Jan 2022, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Fieser Thread. :beef:

Fernweh :cry:

:d&w:

Gruß
Oli

Autor:  Hobbybelichter [ Fr 21. Jan 2022, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Wie ich schon sagte: Die Afrika Sehnsucht ist geweckt. Besonders gefallen mir Deine Vogel Bilder. :2thumbs:

Autor:  ggh [ Fr 21. Jan 2022, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Uganda mit der K3iii

Sehr schöne Serie, bin gerade erst drauf gestossen. :2thumbs:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/