https://www.pentaxians.de/

USA - kaeptn's on the road again!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/usa-kaeptns-on-the-road-again-t40241.html
Seite 3 von 6

Autor:  rolfbe [ Mi 29. Apr 2020, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Aye, Aye Käpt'n,
da es ja dieses Jahr leider nichts vergleichbares zum Herkules in Darmstadt (du weißt schon, "scheiß Bild aber die Farben stimmen") gibt, bin ich gerne virtuell dabei.
Mir gefällt auch der erste besser wahrscheinlich wegen des Himmels, oder wie man in meiner Heimat sagt "Wegen dem Himmel"

Gruß Rolf

Autor:  Alaric [ Do 30. Apr 2020, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Das fängt ja schon mal gut an!
Die #3 würde ich der #2 vorziehen - obwohl beide Bilder stark sind. Der Strauch rechts vom Kaktus macht für mich diese Entscheidung aus. Bild #3 ist für mich deutlich aufgeräumter (aber so ist eben Natur ... dafür kannst du ja nichts :) ).
Die Abendstimmung ist bei beiden Bilder sehr schön.

Autor:  kaeptn_blaubart [ Do 30. Apr 2020, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Schraat hat geschrieben:
ich seh gerade, es ist noch Platz an Bord. Da fahre ich doch gerne mit.
Deine #4 ist für mich aber mehr als NMZ :ja:
Schön, dass Du dabei bist, Utz! Yup, es ist noch reichlich Platz vorhanden. :)
Ich weiss was Du mit dem NMZ meinst. Ich möchte das Bild jetzt auch nicht schlecht reden. Mir ging es lediglich um die Veranschaulichung der Begebenheiten, ansonsten hätte ich das Bild nicht wirklich rausgekramt und schon gar nicht gepostet, daher NMZ.


rolfbe hat geschrieben:
Aye, Aye Käpt'n, da es ja dieses Jahr leider nichts vergleichbares zum Herkules in Darmstadt (du weißt schon, "scheiß Bild aber die Farben stimmen") gibt, bin ich gerne virtuell dabei.
Mir gefällt auch der erste besser wahrscheinlich wegen des Himmels, oder wie man in meiner Heimat sagt "Wegen dem Himmel"
Aye-Aye, Rolf! Bei mir sagt man das auch so wie in Deiner Heimat. :mrgreen: Aber ist ja egal, "Hauptsaceh die Farben stimmen!" :headbang: :cheers:


Danke auch an Clemens. :) Du warst ja zur gleichen Zeit in dieser Gegend unterwegs, wenn ich mich recht entsinne.


Als nächstes habe ich Euch ein Bild vom Grand Canyon mitgebracht. Da kennt ja jeder unzählige Bilder von und ist im Prinzip ja auch totfotografiert. Das Erleben vor Ort eine ganz andere Nummer und diese Gefühle denke ich sind meist nur recht schwierig in einem Bild zu transportieren. Jedenfalls finde ich persönlich den GC total magisch. Im Vorfeld hatte ich mir schon Sorgen gemacht, dass ich irgendwie "enttäuscht" sein könnte, da ich schon mal 2007 dort war, aber wenn ich ehrlich bin, hat mich diese Schlucht dieses Mal sogar noch mehr fasziniert. Total geil! ...und um das Feeling für den National Park auch komplett aufzusaugen haben wir den Weg runter zum Colorado River gewagt; zum Sonnenuntergang und für das Bild waren wir dann auch wieder oben.

Beim Bild selbst habe ich mich bewusst gegen ein Weitwinkel entschieden und wollte mit dem Tele mal ein wenig die einzelnen Schichten zeigen. Zu sehen ist im übrigen der Yaki Point, von wo aus der South Kaibab Trail in die Tiefe startet. Wer genau hinsieht kann am äußeren Rand der Kante den Zick-Zack-Trail nach unten erkennen.
Von wo aus ich das Bild gemacht habe, weiss ich gar nicht mehr genau. Da ich aber an dem Abend sicherlich nicht mehr allzu viel Laufen wollte, war es irgendwo in der Nähe vom Visitor Center.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der GC gerade _nach_ Sonnenuntergang seine ganze Schönheit entfaltet. Daher komme ich nochmals auf Rolf zurück: "scheiß Bild aber die Farben stimmen".


As always: Wenn Fragen sind....




#5 - Yaki Point, Grand Canyon National Park

Autor:  Hannes21 [ Do 30. Apr 2020, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Wow, so kann es weiter gehen, ein Hammerbild, und das i-Tüpfelchen rechts oben passt.
Den GC will ich auch nochmal in meinem Leben sehen. :ja:

Autor:  100030 [ Do 30. Apr 2020, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Am GC war ich auch mal, Ende Februar. Ab zum ersten Viewpoint -> Sichtweite 10m weil Schnee!
Abends - ohne Schnee - wars traumhaft.
Freue mich auf die Fortsetzung!

Autor:  erivog [ Fr 1. Mai 2020, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Hi Stefan,

ich sprach ja schon zu Anfang von "fotografischer Feinkost". Und das GC - Bild ist eines, das diesen Anspruch - jedenfalls m. M. n. - komplett einlöst. Komposition (ich gratuliere zu der Idee, ein Tele zu verwenden), handwerkliche Umsetzung (wahrscheinlich war es nicht ganz so einfach, die Szenerie so zu fotografieren, dass der Mond noch Zeichnung hat und der Rest bzw. maßgebliche Teile davon nicht absaufen (oder hast du aus zwei Aufnahmen eine gemacht?) und Bearbeitung sind sowas von mein Ding.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht, wäre eine Winzigkeit mehr Platz für den Erdtrabanten nach oben hin auch nicht verkehrt gewesen. Jedenfalls sind es genau diese Art von Aufnahmen, die mich zu einem Bewunderer deiner Art der Fotografie machen.

Autor:  kaeptn_blaubart [ Sa 2. Mai 2020, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

danke @Hannes21 :)


erivog hat geschrieben:
[...]oder hast du aus zwei Aufnahmen eine gemacht?) und Bearbeitung sind sowas von mein Ding.

Vielleicht, aber auch nur vielleicht, wäre eine Winzigkeit mehr Platz für den Erdtrabanten nach oben hin auch nicht verkehrt gewesen. Jedenfalls sind es genau diese Art von Aufnahmen, die mich zu einem Bewunderer deiner Art der Fotografie machen.
Hi Erich, ein herzliches Dankeschön dafür, dass Du Dich so mit meinen Bilder auseinander setzt und Dir Gedanken machst - so macht mir das richtig Spaß. :)

Es war nur eine Belichtung gewesen und auch in LR habe ich nur diese eine Version "entwickelt"; also keine extra für den Mond. Die Grundbelichtung habe ich um 0,75 angehoben, das war das maximal Mögliche, um noch Deine erwähnte Zeichnung zu haben. Entsprechend musste ich das mit den Tiefen regeln, welche schon aufgezogen werden müssen. Entscheidend ist bei einer solchen Bearbeitung allerdings der Weißpunkt, der bei der Übergabe an PS überhaupt nicht stimmt. Dieser muss dann jedoch dort angepasst werden; der Mond muss dabei eben maskiert werden, sonst bekommst Du das in der Tat nicht hin. In LR maskieren geht auch, damit bin ich aber nicht geschickt und bekomme das nur so hin, dass der Trabant eben wie aufgeklebt ausschaut. :ugly:

Deinen Kritikpunkt mit dem Platz verstehe ich total und wärest Du vor Ort dabei gewesen hättest Du mitbekommen, wie sich trotz der einsetzenden Abendkälte langsam Schweiß auf meiner Stirn bildete, da unser kleiner Freund immer weiter aus meiner Komposition nach oben rechts wanderte. :beef:
Sprich: bei genau diesem von mir gewollten Aufbau hätte ich lediglich weitwinkliger werden können; womit ich Platz gewonnen hätte (den ich am liebsten auch gehabt hätte), dafür wäre der Mond aber (noch) kleiner geworden. Zwiespalt also. Ich habe mich für diese Version entschieden und den mangelnden Space in Kauf genommen. Mit weniger Brennweite habe ich dann schon gar nicht mehr probiert.
Zeitlich vorher war der Mond zwar entsprechend weiter unten links, was in der Komposition definitiv besser ausschaut, aber eben mit dem gravierenden Nachteil, dass die Sonne noch nicht untergegangen war und dadurch die hinter Kette (noch) angestrahlt war. Hat mir nicht gefallen, da das Bild zu unruhig wird: zu großer Kontrast zwischen Schatten und Licht und dann noch der Mond dazu. Too much information.
Ich hoffe, ich konnte Deine beiden Punkte verständlich beantworten.

Autor:  niemand [ Sa 2. Mai 2020, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Ich habe gerade deine Erläuterung zur #5 gelesen und jetzt habe ich vor dem Bild (und seinem Fotografen) noch mehr Respekt 8-) Die Bedingungen scheinen ja nicht ganz optimal gewesen zu sein... und so freut es mich umso mehr, dass dann trotzdem dieses Bild dabei entstanden ist :ja: Gefällt mir, gerade wegen den Farben, sehr gut :thumbup:

VG Jo

Autor:  kaeptn_blaubart [ Sa 2. Mai 2020, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Hi Jo!
Freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt.
Aber die Bedingen waren nicht schlecht, eigentlich überhaupt nicht.
Wenn man das meinem Statement so entnehmen sollte, habe ich mich sehr schlecht ausgedrückt. mea culpa.
Oder woran machst Du das fest?

Autor:  AndiKausG [ Di 5. Mai 2020, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: USA - kaeptn's on the road again!

Hoi,

wenn noch ein Platz frei ist, steige ich gerne mit ein ')

Zu Deiner Frage #2 oder #3, spricht mich die #2 mehr an. Der Kaktus in der #2 ist für mich fotogener, schöner und gleichmäßiger gewächsen. Außerdem spricht mir zur Zeit der warme gelbliche Grundton mehr an als die kälteren blaugrünen Schattenbereiche aus der #3. Bei der #2 habe ich zudem das Gefühl, das mein Blick nach links in die Landschaft abschweifen und dort im Kopf fortgeführt werden kann. Bei der #3 hab ich das nicht, dort wird der Kaktus wie eine Barriere. Kleiner bei der #2, so ein kleiner Halo um die Spitze des Kaktus, könnten aber auch Kompressionsartefakte sein.

#5 Wow, perfekter Moment, perfekte Location, perfekte Schärfe. Saal-Digitals Hahnemühle Photo Rag-Papier wäre der perfekte Träger für einen Druck :)
Das Bild funktioniert für mich auch ohne Mond und nach längerer Betrachtung, frage ich mich ob er nicht zu sehr vom Canyon ablenkt. Aufgrund seiner Strahlkraft und Randschärfe wirkt er fast wie kopiert. Der Eindruck könnte aber auch durch die Reduzierung der Pixel für das Forum entstehen. :ka: #Jammernaufhohemniveau :mrgreen:

Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder :pop:

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/