https://www.pentaxians.de/

Fotografischer Reisebericht: Spreewald April 2017
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/fotografischer-reisebericht--spreewald--april-2017-t25369.html
Seite 3 von 3

Autor:  vordprefect [ Do 11. Mai 2017, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografischer Reisebericht: Spreewald April 2017

Hi Ralf

vielen Dank für die Bilder - da kommen glatt die Erinnerungen an unseren Sommerurlaub vor zwei Jahren wieder.
Wir wohnten im Spreewalddorf Lehde.. ;)

venolab hat geschrieben:
Danke für deinen schönen Reisebericht.

Der Spreewald ist immer eine Reise wert - das sieht man ja auch an deinen Bildern. Und ich gebe dir Recht: Im Sommer nur mit Autan! Ansonsten hältst du es dort nicht aus und die Viecher zerstechen dich. Ein weiterer deiner gewählten Reisezeit: (Noch) ist da wenig los. Im Sommer fahren sich dort die Paddelboote gegenseitig über den Haufen. Also: Frühjahr oder Herbst (besonders schön!) oder auch mal im Winter.


Wir hatten mit den Mücken im Sommer 2015 Glück - da war NIX!
Wir konnten abends das Abendessen auf der Terrrasse genießen..
Das Jahr davor sind wohl Gäste vorzeitig abgereist, weil sie es nicht ausgehalten haben - hat ein Hotelchef erzählt.

Die Kähne fahren nur bis zum späten Nachmittag - da war dann im Spreewalddorf eine himmlische Ruhe..
Aber in Lübbenau war da schon mehr Rummel - aber wir waren tagsüber mit den Rädern unterwegs, da hat das uns nicht gestört.
Manchmal etwas holprig, aber es war ein toller Urlaub und sehr entspannend ;)

Wir konnten Mitte August sogar schon einige Kraniche beobachten - aber fürs Foto viel zui weit weg!
Störche gabs einige :)

Im Winter, wenn die Fließe zugefroren sind, ist das sicher auch klasse.. (sofern es so kalt wird).

Autor:  penuwe [ Fr 12. Mai 2017, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografischer Reisebericht: Spreewald April 2017

Hallo Ralf,

klasse Bilder. Wir waren vor drei Jahren im Mai im Spreewald. War damals sehr schön und dieses Jahr haben wir für Anfang Oktober Quartier gebucht. Der Spreewald ist immer eine Reise wert.

LG
penuwe

Autor:  ikone [ So 14. Mai 2017, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografischer Reisebericht: Spreewald April 2017

Deine kurzweilige Berichterstattung zu den beeindruckenden Bildern hat mir auch sehr gefallen. :hat:

Autor:  Marescalcus [ So 14. Mai 2017, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotografischer Reisebericht: Spreewald April 2017

Hallo zusammen

und herzlichen Dank für Euer Lob und Eure Kommentare :hat:

Der Spreewald wird uns sicherlich wiedersehen, schließlich stehen vor Ort noch bisher unerledigte Zusammentreffen mit dem
Irrlicht, der Mittagsfrau und dem Drachen aus... ach ja, und natürlich mit Freund Biber... :ja:

Die Spreewald-Gurken aus dem Supermarktglas haben - wie wir mittlerweile feststellen mussten - nichts, aber auch wirklich gar nichts
mit den Spreewälder Fass-Gurken vor Ort gemeinsam. :no: Ein Fässchen Knoblauch-Gurken hätten wir mitnehmen sollen...

Und gelernt was ne "Plinse" ist, hab ich im Spreewald...
Nämlich eine sehr leckere Hefe-Variante dessen, was die Südhessen als "Ourreweller Pannkuche" kennen, plus diverse Toppings...
Die Variante der neuen Bundesländer ist etwas "luftiger" und "zum sterben" gut".

blafaselblub57 hat geschrieben:
... Hast du auch mal ein Bier von Potsdam probiert? Naturtrüb und Schaumgebremst :lol:

LG
Stefan


Hi Stefan,

hmm, einmal hatte ich irgewndwo ein "Potsdammer" bestellt und überraschender Weise eine Art knallrotes Radler bekommen...
Ansonsten leider nein... :nono: Hätte ich sollen ?

Gruß vom Ralf

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/