https://www.pentaxians.de/

Madeira im März
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/madeira-im-maerz-t52751.html
Seite 2 von 3

Autor:  aloislammering [ Do 11. Apr 2024, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Starker Auftritt, ist halt eine schöne Insel. #5 und #17 sind meine Favoriten.
Die Dokumentation des morgendlichen Wetters ist schon toll. Auf Madeira weiss man eigentlich nie, wie das Wetter so wird, kann auch ein paar Kilometer weiter im Landesinneren schon ganz anders sein.

Autor:  klabö [ Do 11. Apr 2024, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Es lohnt sich wirklich, den Thread in aller Ruhe bis zum Schluss zu genießen. Als Fan raueren Küstenwetters gefallen mir die Fotos sehr gut, vor allem die Wellenbilder haben es mir angetan. Bei den Landschaftsfotos zu Beginn des Threads bin ich mir unsicher, ob denen ein bisschen mehr Licht gutgetan hätte.
Aber wie geschrieben: Ich mag die Fotos.

Autor:  Einfach nur Jörg [ Do 11. Apr 2024, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Tolle Aufnahmen Clemens, Madeira im Frühjahr ist ein Traum, die tosende Brandung des Atlantik ist beeindruckend wenn man davor steht, da verstehe ich durchaus warum Du ein Bild mehr zeigst! :lol:
Wir freuen uns auf die nächsten Bilder! 8-)

Autor:  Alaric [ Do 11. Apr 2024, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Erst einmal vielen Dank, freut mich doch wenn die Serie gefällt.
Porto Moniz war stark, Wasser und Wellen mag ich und ich habe hier noch viel mehr Bilder gemacht. Die Dynamik und Kraft rollender Wellen empfinde ich als überaus faszinierend.
An eine SW Entwicklung mache ich mich noch einmal heran, bin aber gerade sehr beschäftigt und daher braucht das noch etwas Zeit.

Mein lieber Heribert, ich bin auch mal gleich ganz streng zu dir ... :mrgreen:
Firmware etc ... du musst ja nicht jedes Bild von mir durch deinen Röntgenkasten für fotografische Abbildungen schieben und auch den letzten Parameter auslesen - ich denke öfters daran die neueste Firmware aufzuspielen, aber ich habe so viele Kameras und dann immer gerade keine Zeit dazu. Kommt irgendwann ... :cheers:
Der Horizont kippt? Na, das glaube ich eher nicht. Bei den ersten Santana Bildern hatte ich anfangs auch den Eindruck, aber wenn ich eine Linie auf die Wasserlinie gelegt habe dann war diese gerade. Und falls es doch ein Hauch ungerade war ... alles im Rahmen meiner Toleranz. :)
Mit dem Licht habt ihr nicht unrecht, Klaus aka @klabö weißt auch darauf hin. Aber so war das Licht am Morgen, und ich wollte nicht zu stark an den Reglern bei der Bildentwicklung drehen.

mein Krakau hat geschrieben:
...
Und die Wellen sind super. Habe mich durchgescrollt und mir gedacht, da muss er doch noch richtig nah ran gezommt haben mit dem Tele, das kann er doch nicht verschenkt haben. Und dann kam die #19 und ich war vollkommen zufrieden. :mrgreen:

Vielen Dank, Jan
Ich konnte von meinem Aussichtspunkt nach links shooten (die großen, langgezogenen, sich überschlagenen Wellen) und nach rechts um Nahaufnahmen zu bekommen.
Alle faszinierend und dann der Sound, das Donnern der Wellen. Grandios! Ich hatte die K-1 und das 300er Tele dabei.

zabaione hat geschrieben:
Moin,
bin gespannt auf weitere Bilder, die Nordseite der Insel ist die Wetterseite, da ist das Wetter meistens schlechter als auf der Südseite, aber Porto Moniz ist immer einen Abstecher wert, egal bei welchem Wetter...
Dass es in Funchal fast überall steil bergauf geht, und mit steil meine ich wirklich steil, ist aber allgemein bekannt und hatte ich Dir auch geschrieben, oder?

Das ist alles bekannt und das es in Funchal steil ist hattest du mir per PN geschrieben - etwa vier Monate nach meiner Urlaubsbuchung ... :lol:
Kein Problem, das wusste ich alles und mit unserem Mietwagen waren Steigungen auch kein Problem - aber leider verlief die Reise ganz anders als geplant. Am dritten Tag im Hotel in Funchal sind meine Frau und ich krank geworden, einen blöden Infekt haben wir uns eingehandelt und damit fiel die Entdeckung der Südküste Madeiras weitgehend aus. Meine Frau ist für ganze fünf Tage krank im Zimmer geblieben und ich habe mich nach einiger Besserung nur noch in Funchal herumgetrieben. Dies natürlich nur zu Fuß, geplant war das alles nicht ...

So weiter geht es, am zweiten Tag in Funchal sind wir in den Lorbeerwald, oder Feenwald, oder einfach nur Fanal genannt, gefahren. Zweimal waren wir dort oben.
Tolle Location - aber die mystische Stimmung entwickelt sich nur im Nebel und in dieser Hinsicht hatten wir "übermäßiges Glück".
Schon bei der Fahrt auf den Berg hinauf gab es eine dicke Nebelsuppe, Sichtweite im Auto nur wenige Meter. Den Streckenverlauf (Kurven) konnte ich am Navi ablesen, so wäre es echt schwierig geworden.
Zum Glück habe ich in der dicken Suppe den Parkplatz entdeckt, beinahe wäre ich vorbei gefahren.

Aber wie fotografiert man im Nebel? Das ist echt anders ... keine Ahnung ob die Bilder gefallen, alles wirkt seltsam verwoben, teil unscharf, unwirklich.


#21

Die nächsten zwei Bilder sind so geworden wie ich es mir vorgenommen habe sie umzusetzen: Ich nenne sie "Zuneigung".


#22


#23


#24


#25


#26


#27

Autor:  MoreArt [ Fr 12. Apr 2024, 00:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Herrliche Bilder hast Du mitgebracht :2thumbs: !

Am besten gefallen mir die Bilder aus "Fanal". Kurios, wenn man sich so sehr über den Nebel freuen darf :lol: .

Besonders bei der #21, hat man das Gefühl, das seien Baumwesen, wie die "ENTS" von Tolkien. Als würden sie gleich loslaufen.

Auch die "Zuneigung" gefällt mir. War offensichtlich beidseitig begründet :princess: .

LG
MoreArt

Autor:  Heribert [ Fr 12. Apr 2024, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Hier sind es die #22, 23 und besonders die #25, die mir seeehr gut gefallen :bravo:

Autor:  RMK [ Fr 12. Apr 2024, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Tolle Aufnahmen zeigst du hier Clemens! :thumbup:
Bei den Wellen finde ich die #14 und #17 besonders schön.
Die Nebelbäume haben natürlich was mystisches und sind auch toll anzusehen.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  aloislammering [ Fr 12. Apr 2024, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Der Feenwald, da waren wir noch nicht, vielleicht ein Grund für einen allerletzten Madeiraurlaub.
Gefällt mir gut, der Nebel um diese bizarren Bäume herum.
Die Belichtung der ersten Bildreihe finde ich schon ok, früher morgen. Ausser #6, das dürfte ein wenig heller sein.
Mal schauen, was du trotz Krankheit noch so aus Funchal mitgebracht hast. Da gibt es viele Ecken, die auch beim ersten hineinschlendern nicht entdeckt werden.

Autor:  LeoLeo [ Fr 12. Apr 2024, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Wie man im Nebel fotografiert? Du hast wunderbare Antworten gegeben.
Begeistert betrachtet! Die #25 unddie #27 haben es mir besonders angetan. Die #26 leidet in meinen Augen etwas daran, dass der Tümpel rechts beschnitten ist.
***
Im Urlaub krank zu werden ist schon ein besonderes Übel; davon mögt ihr in Zukunft vers chont bleiben.

Autor:  sobkrates [ Fr 12. Apr 2024, 13:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Madeira im März

Ich bin seit Jahren ein Fan dieser Insel, und deine Bilder zeigen mir mal wieder warum.
Von den letzten finde ich die #25 richtig stark.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/