https://www.pentaxians.de/

Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/groenland-2014-natur-und-landschaft-dokumentation-t51136.html
Seite 2 von 4

Autor:  undklick [ Fr 18. Aug 2023, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Schon beeindruckend.

Grüße
Oli

Autor:  Pulsar [ Fr 18. Aug 2023, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Hallo Thomas,
eine tolle Reise, bei mir steht Grönland zumindest auch noch auf der Agenda. Trotz all deiner schönen Fotos, finde auch ich die #14 schon ganz besonders. :ja:

Gruß Bernd

Autor:  Gelegenheiter [ Fr 18. Aug 2023, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Vielen Dank Euch allen. Wie ich sehe, entwickelt man als Pantaxian einen gewissen Tunnelblick! :rofl:

Autor:  snafu [ Fr 18. Aug 2023, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Mußte mir erst mal einen Pulli anziehen, bei den Bildern spürt man direkt kühlen Wind :ja:

Starke Eindrücke einer fremden, kargen Landschaft. Ich finde die #11 echt stark mit dem Spotlicht auf dem Eisberg vorne ... den Rest aber auch ... und selbst die Blumen tragen Pelz!

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 18. Aug 2023, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Richtig, heute ist es bei uns wieder warm und sonnig, da kann man sich diese Bilder gut ansehen, aber an den letzten Tagen bei gruseligem, kalten, feuchtem Wetter, war das eher fröstelnd :ugly:

Autor:  Gelegenheiter [ Fr 18. Aug 2023, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Danke für das Stichwort Frank. Hier in Schwerin sind es jetzt 28 Grad. Im Schatten! Zeit für ein paar Eisberge (Sorry, da müsst Ihr jetzt durch).

Qasigiannguit – Dekadent, aber geil: Mit Polarcircle-Booten fahren wir direkt zu den Eisbergen. Keinen Meter oberhalb der Meeresoberfläche sitzend, hat man natürlich noch eine ganz andere Perspektive. Eine atemberaubende.



Bild
#20 Vorher: Blick von der Reling des Schiffes.

Bild
#21 Jetzt geht es "unten" weiter.

Bild
#22 Mit solchen Booten sind wir unterwegs. Ich weiß, nicht die passende Stelle, um übers Klima zu sprechen.

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25 Zum Abschied noch mal ein Blick von oben.

Autor:  Frank aus Holstein [ Fr 18. Aug 2023, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

ich mixe mir gleich ein Cocktail und bewundere die Tunnel :hmm:

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 19. Aug 2023, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Tunnelblick, sag ich ja!

Autor:  klabö [ Sa 19. Aug 2023, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Tunnelblick hin oder her - ich finde es klasse, dass du die alten Fotos wieder hervorgeholt hast. Ich bin schwer begeistert, nicht nur von den Eisbergen.

Autor:  Gelegenheiter [ Sa 19. Aug 2023, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Grönland 2014 - Natur und Landschaft (Dokumentation)

Danke, Klaus, dann will ich mal einige wenige Fotos hinzufügen. Trotz hochsommerlicher Temparaturen (hier sind es 30 Grad) dieses Mal nahezu Eisbergfrei.

Wir sind wieder in Uummannaq mit dem schönen Herzberg.

Bild
#26

Bild
#27 Heute steigen wir ein Stück hoch. Denn hier oben wohnt der Weihnachtsmann. Haben sie selbst gesagt!

Bild
#28 Sieht unscheinbar aus, war aber ein ziemliches Spektakel. Da unten war vor wenigen Augenblicken noch ein normaler Eisberg. Der sich plötzlich unter großem Getöse gedreht hat und umgekippt ist. Soll gelegentlich vorkommen, ich habe es nur dieses eine Mal erlebt. Als ich auf die Idee kam, zur Kamera zu greifen, war natürlich alles vorbei. Aber das konnte man nicht vorhersehen.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/