https://www.pentaxians.de/

Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/spring-revisited-zermatt-juni-juli-2013-t4458.html
Seite 2 von 2

Autor:  angus [ Fr 5. Jul 2013, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Für den Enzian gibt es nur eine Empfehlung: Selber gucken kommen! Der wird wohl noch um einiges heller während er steht. Für mich ist heute mal ein wenig Wildlife dran, viel Spaß!

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 15:12:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#21

Bild
Datum: 2013-06-29
Uhrzeit: 19:18:11
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#22

Bild
Datum: 2013-06-29
Uhrzeit: 19:05:20
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#23

Ein Suchbild :mrgreen:
Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 18:17:11
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#24

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 14:55:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#25

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 16:16:36
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#26

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 16:18:39
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#27

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 19:15:08
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#28

Autor:  BerndS67 [ Fr 5. Jul 2013, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Danke fürs mitnehmen :2thumbs:

(Tasche pack und ins Auto setz...)

Autor:  Hannes21 [ Fr 5. Jul 2013, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

angus hat geschrieben:
Für mich ist heute mal ein wenig Wildlife dran, viel Spaß!

Das mit dem Wildlife war ja klar, und den Spaß hab ich natürlich gehabt! THX! :thumbup:

Autor:  Jamou [ Fr 5. Jul 2013, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Klasse Eindrücke! Auf den Frühling wäre ich auch scharf. Dass Du das Blau bei dem Enzian nicht großartig verändert hast, glaube ich ja gerne, alleine ich kann es mir fast nicht vorstellen, dass das Blau in Natura so heftig sein soll. Das "brennt" sich richtig ins Auge.

Trotzdem: Toll!! :2thumbs:

Viele Grüße

Jamou

Autor:  Pentax SF [ Sa 6. Jul 2013, 00:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Dank dir fürs teilen.
Wie gewohnt klasse Qualität.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
Nach dem Spiegelei muss ich jetzt erstmal zum Kühlschrank
schleichen. :devil:
Ja Enzian is ein wenig blau oder macht ein wenig blau.

Gruß Sven :cap:

Autor:  mIchel [ Di 9. Jul 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

...sehr schöne Aufnahmen!
Ich mag solche "Blauen Tupferl".

Sorry für die Noob-Frage.
Sind alle Bilder OOC?

Danke fÜrs Vorstellen.

Autor:  angus [ Di 9. Jul 2013, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Keine noob-Frage, in der Regel werden Fotos bei mir entweder direkt verkleinert oder beschnitten und dann verkleinert und dann noch nachgeschärft. Manchmal drehe ich den Kontrast etwas höher, weil ich beim Fotografieren eher darauf achte, dass der nicht zu krass wird und es mir dann etwas kontrastreicher besser gefällt - hier im thread bei dem Rehbild im Schutz der Wiese und bei den Kuhschellenbildern. Ansonsten ooc.
Gruss Angus

Autor:  mIchel [ Di 9. Jul 2013, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spring revisited - Zermatt Juni/Juli 2013

Danke, das hilft. :)
Interessant ist auch die Nachtaufnahme mit ISO 1600. Hier ist schon ein gewaltiger Unterschied im Vergleich zu meiner K7 zu erkennen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/