https://www.pentaxians.de/

Sommerurlaub im Zauberland (Juist)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/sommerurlaub-im-zauberland-juist-t41380.html
Seite 2 von 4

Autor:  mein Krakau [ Fr 21. Aug 2020, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland

Schraat hat geschrieben:
Den Sensorfleck, rechts neben der Lampe, hätte ich mir noch wegzaubern lassen :fies:


Erledigt. :oops:

Freut mich, dass es allen gefällt. :ja: Weiter geht's mit der Vorstellung der Insel. Aber wie anfangen? :kopfkratz: Schwer, vor allem, wenn man so viele Fotos gemacht hat wie ich dieses Mal. :ugly:

Anfangen möchte ich dann vielleicht mit der Überfahrt per Fähre, die nur zu Flutzeiten möglich ist. Solch einen Blick auf die langgezogene Insel wie bei der #1 hat man da fast eine Stunde. Juist ist mit offiziell 17 km die längste der Ostfriesischen Inseln. Breit ist sie manchmal nur 500 m. :shock:


#5

Beim relativ neuen Wahrzeichen der Insel wird man immer nett begrüßt oder verabschiedet. Dargestellt sein soll ein Segel, direkt nebenan ist der Yachthafen. :ichweisswas:


#6

Hier nochmal von der anderen Seite bei Ebbe. Gut zu sehen auch, wie leer die Insel trotz Hauptsaison war. :yessad:


#7

Eines der weiteren Wahrzeichen ist die Plakette auf der Strandpromenade, die Juists Lage am 7. Längengrad zeigt. Dass der genau durch die Insel geht, ist ja kein Wunder, so lange wie Juist eben ist. Schön zu sehen auch, dass die Insel nicht ganz geostet ist, was man bei den kommenden Sonnenauf- und -untergangfotos noch sehen wird. :mrgreen:


#8

Und wie wohnt man so auf Juist? Zum Beispiel unter einem Reetdach. :dasisses: Wer findet den Fahrradparkplatz? :rolleye: Man bewegt sich auf der Insel übrigens zu Fuß oder auf dem Rad oder (siehe unten).


#9

Oder auf einer Düne. :ommmh:


#10

Das letzte Wahrzeichen der Vorstellungsrunde ist das Kurhaus. Boris Becker hatte hier einst eine Luxuswohnung, die er aber wohl längst verkauft haben dürfte. Der Arme! ´:x


#11

Den Strand darf man natürlich nicht vergessen. Anders als Sylt oder Norderney gibt es keine Probleme mit Sandverlust, ganz im Gegenteil, jedes Jahr wird mehr angeschwemmt, was man hier ganz gut sieht. Juist verkauft sich nicht ohne Grund als längste Sandbank der Welt. :mrgreen:


#12

Hier ein Foto von der Bill, der Westspitze der Insel. Hier wird so viel Sand angeschwemmt und die Insel wächst, so dass ich sogar inzwischen von 18 oder 19 km Länge ausgehe. :ja:


#13

Und wie bewegt man sich auf Juist außer zu Fuß oder auf dem Rad? Die Autos hier haben 1 oder maximal 2 PS. :mrgreen:


#14

Autor:  SteffenD [ Fr 21. Aug 2020, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland

Gefällt mir ausgesprochen gut :2thumbs:

Autor:  Edgar.Jordan [ Fr 21. Aug 2020, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland

Eine schöne Fortsetzung! :2thumbs: zur #11: Da würde ich auch lieber unterm Reetdach wohnen, statt in dem großen Klotz. Ich bin mal gespannt auf weitere Aufnahmen am Strand! :ja:

Autor:  vordprefect [ So 23. Aug 2020, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland

Hi

toller Beginn und bin gespannt auf weitere Bilder... ;)

Kleine Anekdote:
Du bist auf Juist wenn der Zubringer zum Flughafen 2 PS hat und ca. 6mal solange dauert wie der Flug auf die Insel (ca. 5Min).
Aufgrund der Tide sind wir vor drei Jahren auf die Insel geflogen - den Rückweg mußten wir einen Tag vorher mit der Fähre antreten,
weil wegen Frühnebel der Flug nicht stattfinden konnte!

Autor:  mein Krakau [ Di 22. Sep 2020, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland

Es geht endlich mal weiter. Langsam, ohne Hetze, ganz entspannt. Also so wie auch der Urlaub. :ommmh:

Ein paar Strandfotos am frühen Morgen, kurz vor und nach dem Sonnenaufgang. Für den einen oder anderen dürfte die Kitschgrenze überschritten sein, aber ich wollte auch ganz bewusst einige Postkartenbilder schießen. :mrgreen:


#15


#16


#17

Autor:  klabö [ Di 22. Sep 2020, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland - Neues vom 22.09.

Wieso Kitsch? Naturgenuss wie ich ihn mag! Beneidenswerte Ausblicke!

Autor:  mein Krakau [ Di 22. Sep 2020, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland - Neues vom 22.09.

klabö hat geschrieben:
Wieso Kitsch? Naturgenuss wie ich ihn mag! Beneidenswerte Ausblicke!


Freut mich. :)

Kitsch ist ja immer subjektiv, deswegen schrieb ich von dem einen oder anderen. Für manche langt da schon ein Sonnenaufgang. :mrgreen:

Autor:  taxi100d [ Do 24. Sep 2020, 08:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland - Neues vom 22.09.

Bilder von der Küste sind bei mir immer willkommen.
Bei Deinen Bildern bekommt man Lust auf Meer. Selbst wenn es Kitsch sein sollte, muss es ja nicht heißen, dass es schlecht ist.

Autor:  ErnstK [ Fr 25. Sep 2020, 05:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland - Neues vom 22.09.

... eine ausgesprochen schöne und interessante Dokumentation Jan- gefällt mir richtig gut :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  mein Krakau [ Fr 25. Sep 2020, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommerurlaub im Zauberland - Neues vom 22.09.

Ich habe mir ein paar ganz enstpannte Challenges gesetzt. Eine Herausforderung waren die Sonnenauf- und -untergänge, zu denen später noch ein paar Beispiele folgen werden. Eine andere waren Vögel, weswegen ich das 150-450er mitgenommen habe.

Zunächst einmal eine Möwe im Flug, da habe ich den Ralf gemacht und mir die Lümmels* mal vorgenommen. :ugly: Hatte da aber meine liebe Mühe und Not, die wenigstens halbwegs scharf zu erwischen. :rolleye:

Die Möwen erfüllen übrigens laut Naturparkwart eine wichtige Rolle beim Küstenschutz. Der Möwenschiet dient neuen Dünen zum einen als Dünger für die Pflanzen, die die ganzen Strukturen dann festigen, zum anderen als Beton, also selbst als Befestigung. Fand ich interessant.

*Copyright by Ralf :mrgreen:


#18


#19


#20


#21


#22


#23

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/