https://www.pentaxians.de/

Als ich einmal in Norwegen war (Noch eine Letzte ...)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/als-ich-einmal-in-norwegen-war-noch-eine-letzte--t32309.html
Seite 2 von 13

Autor:  mutzelputz [ Fr 20. Jul 2018, 01:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Da fahre ich auch gerne mit und freue mich schon auf Deine Eindrücke.

:cap: Uwe

Autor:  Ranitomeya [ Fr 20. Jul 2018, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Jau, jetzt geht's los! :clap: Hast den Köder gekonnt ausgelegt. :2thumbs:

Autor:  Epunkt [ Fr 20. Jul 2018, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Moin!

Das nennt man wohl "Duplizität der Ereignisse". Wir machen so eine Fahrt ab Ende August. Ist auch meine erste Kreuzfahrt. Schon ein komisches Gefühl, nach vielen Jahren auf einem Schiff, und nicht als Skipper... Allerdings war ich noch nie auf der Nordsee.
Und schön, dass Du fleißig Bilder machst und hier zeigst. Da brauch ich ja gar keine Kamera mitnehmen... :mrgreen:
Eine schöne Zeit und halte uns auf dem laufenden!

Grüße,
E.

Autor:  pentidur [ Fr 20. Jul 2018, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Der Start ist schon einmal gelungen, das Publikum ist angefixt. Nun aber los! Jetzt wollen wir auch sehen wie die Reise weitergeht.

Autor:  pixiac [ Fr 20. Jul 2018, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Ahoi Käptn! Da komme ich doch schnell noch mit an Bord! :cap:
Beeindruckend, wie hoch der Blick zurück (#4) erscheint!

Autor:  ErnstK [ Fr 20. Jul 2018, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

..... das ist schon mal ein sehr gelungener Start :ja: .... die #5 empfinde ich als sehr gelungen :thumbup:
... mal gespannt wie es weiter geht :ja:

NG
Ernst

Autor:  Gnobelix [ Fr 20. Jul 2018, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

Ich wünsche euch eine schöne Kreuzfahrt. :cap:

Autor:  Hannes21 [ Fr 20. Jul 2018, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (1. Tag, Abreise)

2. Tag: Seetag!

Der zweite Tag war ein Seetag. Am Morgen beim Blick aus dem Fenster nur Wasser, so weit das Auge reicht. Der Wellengang ist mäßig, das Schiff schaukelt nur langsam, nur ein dumpfes Vibrieren deutet an, dass die Motoren laufen. Es ist ein geiles Gefühl, wenn man vom Bett aus aufs offene Meer schauen und die Wellen betrachten kann.

Dieser Seetag ist perfekt dazu geeignet, sich das Schiff anzuschauen und mit den Gepflogenheiten an Bord vertraut zu machen.
So ein Kreuzfahrtschiff ist wie eine kleine Stadt, man kann sich anfangs leicht verlaufen. 13 Decks, Kino, Theater-/Veranstaltungsbühne, mehrere Restaurants mit unterschiedlichem Stil (ja auch ein bayrisches Brauhausrestaurant mit selbst gebrautem Bier), Waschsalon, Einkaufszeile, Saunabereich, Sportcenter, etc, etc.

Leider ist das Essen in den Restaurants verführerisch gut, die Auswahl ist riesig, und Buffets verleiten ja immer dazu, mehr zu essen als man benötigt.
Also entweder sich damit abfinden, eventuell ein paar Kilo mehr nach hause mitzubringen, oder aber täglich nicht die Fahrstühle, sondern die Treppen zu benutzen und ab und zu aufs Laufband oder Fahrradergometer zu steigen.

Ich hoffe, ich quatsche hier nicht zu viel, aber die Eindrücke sind einfach überwältigend, und für diejenigen, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben, vielleicht doch interessant.

Ach ja, ich hatte neben der K1 nur 2 Objektive mit, nämlich das 24-70/2.8, das durchweg mit Polfilter bestückt war, und das 55-300er PLM.


#9 Blick von der Kabine aus auf die Nordsee.


#10


#11 Oben an Deck wars eigentlich immer mehr oder weniger windig, und obwohl man nichts als Wasser sieht, ist der Blick einfach faszinierend.


#12 keine Ahnung, was in diesen runden weißen Ballons steckt, vielleicht Satellitenschüsseln für Telefon, etc.


Jetzt möchte ich euch noch ein paar Eindrücke vom Schiff vermitteln, so gut es eben geht.
Es gibt eine App, die man auf sein Smartphone laden und sich mit dem bordeigenen WLAN verbinden kann.
Hier findet man alles, vom Tagesprogramm bis hin zu den unterschiedlichen Öffnungszeiten der Restaurants, Tagesnachrichten/Schlagzeilen, etc.


#13 Hier die Theaterbühne auf drei Decks hoch, mit beeindruckender professioneller Technik ausgestattet.


#14


#15


#16 so sieht es in den Fluren zu den Kabinen aus. jedes deck hat eine andere Farbe,


#17 Hinten links im Treppenhaus sieht man Plan der unterschiedlichen Decks, und am Geländer und der Säule die Nummer des Decks, auf dem man sich gerade befindet.
Ich konnte mir nach einer Woche immer noch nicht merken, auf welchem Deck sich welches Restaurant befindet. Aber zum Glück hatten wir ja Felix dabei . ;)


#18

Autor:  Ralf66 [ Fr 20. Jul 2018, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (2. Tag, Seetag

Moin Hannes,
im Urlaub steigt man doch keine Treppen, da fährt man sogar eine Etage mit dem Fahrstuhl. Beim Treppensteigen verbrennt man doch nur das gerade angefutterte. :rofl: Ich bin schon mächtig heiß auf deine norwegischen Landschaftsbilder. Ihr habt doch bestimmt ein paar Fjorde angefahren oder nicht ?
Die großen Kugeln sind übrigens Radarhauben. Im Inneren befinden sich Radar und Antennen. Ich sehe gerade, dass Ihr mit Aida unterwegs wart.

Autor:  Hannes21 [ Fr 20. Jul 2018, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Als ich einmal in Norwegen war (2. Tag, Seetag

Ralf66 hat geschrieben:
Moin Hannes,
im Urlaub steigt man doch keine Treppen, da fährt man sogar eine Etage mit dem Fahrstuhl. Beim Treppensteigen verbrennt man doch nur das gerade angefutterte. :rofl:

:mrgreen: :mrgreen:

Ralf66 hat geschrieben:
Ich bin schon mächtig heiß auf deine norwegischen Landschaftsbilder. Ihr habt doch bestimmt ein paar Fjorde angefahren oder nicht ?

Aber sicher, sogar mehrere Fjorde!
Gemach gemach. kommt noch, versprochen.

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/