https://www.pentaxians.de/

Fisheye Bregenzerwald
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/fisheye-bregenzerwald-t22175.html
Seite 2 von 2

Autor:  n8igall [ Mo 24. Okt 2016, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fisheye Bregenzerwald

Die #8 ist am besten. Weiß gar nicht woran es liegt. Ist aber so.

Autor:  Dirk [ Mo 24. Okt 2016, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fisheye Bregenzerwald

Erst einmal herzlichen Dank für die vielen (netten) Kommentare. Ich versuche immer mal wieder das Fisheye herauszuholen und einzusetzen. Ich finde, es ist ein wirklich gutes, oft unterschätztes Objektiv besonders für Landschaftsaufnahmen

Lotz hat geschrieben:
...
senkrechte und halbwegs grade Bäume am Bildrand wie bei Dir => geht nicht
(Die Bäume, die Du in #6 zeigst, da müsste ich entfischen, bis vom Weitwinkel nix mehr übrigbleibt,
oder die Häuser in #10 wären bei mir schön bucklig))
...


Zur #6 und #10: beide Fotos sind bei 17mm entstanden, da ist der Fischaugen-Effekt ja noch sehr gemäßigt. Wenn Du genau mittig auf den Horizont ausrichtest, nicht verkantest, und die Bäume schön weit weg sind, dann bleiben sie auch gerade. Selbst das Haus bei #10 bleibt da noch gefällig. Bei beiden Bildern war die Profilkorrektur in LR deaktiviert, da ist also nichts entfischt.

Aber ganz allgemein ist dies mein Tipp fürs Fisheye. Wenn der Effekt unerwünscht ist, dann immer ohne Verkippen aufnehmen, Horizont schön in der Mitte. Den Bildausschnitt sollte man bereits "vordenken", also bereits Platz für ein eventuelles Croppen bzw. Korrektur der Verzerrung mit einrechnen. Für das Fisheye Zoom nehme ich da in LR für die Stärke der Korrektur einen Wert zwischen 0 und 30, darüber hinaus ist der Auflösungsverlust durch die Interpolation einfach zu hoch.

Die Fotos sind übrigens mit der K-70 entstanden, die hat auch ihren Beitrag geleistet. Sehr schöne Mittelklasse-Kamera, aber ich würde die Haptik einer K-5/K-3 immer vorziehen. Was mich überrascht hat: die 24 Megapixel Auflösung kann das Fisheye noch für mich zufriedenstellend bedienen. Ich hab aber sicher auch ein gutes Exemplar.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/