https://www.pentaxians.de/

Sud de France: Update das Ende (und der Anfang), Dracé
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/reisefotografie-f20/sud-de-france-update-das-ende-und-der-anfang-drace-t21837.html
Seite 2 von 6

Autor:  n8igall [ So 2. Okt 2016, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Jau, schöne Bilder. Bearbeitung ist ein bisschen retro und passt gut. Für mich die #1 und dann die #4. Der unscharfe Vordergrund der #1 ist echt super gelungen!

Autor:  klabö [ So 2. Okt 2016, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Die #4, #11 und #13 würde ich dann mal nehmen :lol: Sie gefallen mir aber alle! Auch wenn ich bei der Entwicklung meiner Fotos eher in Richtung "leicht unterbelichtet" tendiere, gefällt mir Deine Bearbeitung ebenfalls sehr gut. Passt irgendwie toll zu der Landschaft, mit dem vielen Licht dort und den hellen Farben. Ich höre regelrecht die Grillen zirpen. 8-) Sehr schön - da brauchst Du Dich hinter keinen anderen Berichten mit verstecken! Bin auf mehr gespannt.

Autor:  diego [ So 2. Okt 2016, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Asphaltmann hat geschrieben:
ich werde in den nächsten Tagen gerne unsere einzelnen Stationen vorstellen.

super, denn dein Reisebericht hat mir gefallen und ich warte mit Freude auf mehr :cap:

Autor:  Manuel [ So 2. Okt 2016, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Auch von mir ein "Danke" für die Mitnahme. Die 11 ist fantastisch und auch die 1 gefällt mir sehr.

LG aus Wien

Manuel

Autor:  ulrichschiegg [ So 2. Okt 2016, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

StaggerLee hat geschrieben:
Skipper hat geschrieben:
Bitte Nachschlag :)

GENAU !
Und solltest Du ein Fotobuch / eine Reiseerinnerung planen behale die Art der Bearbeitung bei. [...]
LG, Jörn


Da schreibe ich auch mal ein: BITTE um Fortsetzung.

Das mit der Bearbeitung finde ich auch. Wenn ich die Bearbeitung beschreiben müsste würde ich sagen: hell entwickelt, die Farbsättigung sehr weit zurückgenommen und die Kontraste sehr weitgehend reduziert. Dadurch ergibt sich ein heller blasser Bildstil, wie er sehr gut zur Landschaft passt. Das ist Dir sehr gut gelungen. Gratuliere.

Autor:  Keikim [ So 2. Okt 2016, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Sehr harmonische Farben... ich mag das!
Ich denke auch - könnte ein wirklich schönes Fotobuch werden.

Gucke mir gerne noch eine Fortsetzung an!

Autor:  Asphaltmann [ So 2. Okt 2016, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Ich stelle morgen weitere Bilder ein, möchte aber noch kurz auf die Bearbeitung eingehen.
Ich habe tatsächlich ein bisschen hell entwickelt, habe aber an der Sättigung überhaupt nicht, und wenn dann nach oben gedreht.
Ebenso habe ich immer die Kontraste angehoben.
Das Licht war aber tatsächlich so, wenns wolkenlos war sehr hart umd bei Bewölkung eben sehr Kontrastarm...
Ich finde eigentlich, dass es schon in die Richtung geht, wie es tatsächlich vor Ort war (hoffe ich zumindest).

Gesendet mit der deutschen Post AG

Autor:  Hannes21 [ So 2. Okt 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Asphaltmann hat geschrieben:
....Und deshalb versuche ich mich auch einmal an einem Reisebericht, obwohl ich vermutlich weder Bildertechnisch, noch Textmässig mit den tollen Reiseberichten, die in letzter Zeit eingestellt wurden, mithalten kann. ;) ...

Also erstens machen wir hier keinem Wettbewerb der Reiseberichte, und zweitens ist dein Versuch sehr gut gelungen.
Also ich will sagen, du musst dich absolut nicht verstecken.

Ach ja, deine Bilder und die Bearbeitung gefallen mir sehr und ich möchte auch keines hervorheben, mir gefallen alle. :2thumbs:
Freu mich auf mehr :ja:

Autor:  Asphaltmann [ Mo 3. Okt 2016, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

Hannes21 hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
....Und deshalb versuche ich mich auch einmal an einem Reisebericht, obwohl ich vermutlich weder Bildertechnisch, noch Textmässig mit den tollen Reiseberichten, die in letzter Zeit eingestellt wurden, mithalten kann. ;) ...

Also erstens machen wir hier keinem Wettbewerb der Reiseberichte, und zweitens ist dein Versuch sehr gut gelungen.
Also ich will sagen, du musst dich absolut nicht verstecken.


So hatte ich das auch gar nicht gemeint Hannes, ich war nur schon die ganze Urlubszeit über baff ob der tollen Berichte, und was das angeht bin ich eben Rookie. :mrgreen:
Aber ich mache gerne weiter und freue mich sehr über die netten Kommentare!
Und jetzt mache ich mich an den Teil des Reiseberichtes über das Städtchen Sète. :kaffee:

Autor:  Asphaltmann [ Mo 3. Okt 2016, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erster Versuch eines Reiseberichtes: Sud de France

An unserem zweiten Tag im Süden Frankreichs fuhren wir nach Sète, das liegt ungefähr 70 km ost-nordöstlich unserer Ferienwohnung.

Geparkt haben wir schön nah am Meer, und da sind dann auch gleich die ersten Bilder entstanden.

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Wo ein Hafen ist, da sind natürlich Schiffe, die repariert werden, auch nicht weit:

Bild
#20

Vom Meer aus geht es in dieser Stadt recht steil nach oben, wenn ich mich nicht täusche sind es 160 m bis zur Anhöhe, wo es eine Kapelle und einen Aussichtspunkt gibt.
Erst einmal zwei Bilder vom Aufstieg, das letzte Drittel ist eine Treppe:

Bild
#21

Hier gibts übrigens Grundstücke mit nettem Ausblick zu verkaufen, Schild hab ich extra mit fotografiert, also wer interesse hat, kann gerne mal anrufen... :mrgreen:

Bild
#22

Jetzt noch eins vom Aussichtspunkt oben aus aufgenommen:

Bild
#23

Viele Bilder von der Stadt gibt es nun gar nicht mehr, es gibt aber wohl einen Friedhof, den Cimetière Marin. Da haben wir noch ein paar Bilder geschossen. Die Bilder von den Statuen habe ich recht heftig bearbeitet, ansonsten haben sie irgendwie nicht recht gewirkt... :ka:

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Jetzt noch eins: in Sète gibt es seit 2008 ein Grafitti-Festival, das K-Live.
Die Wandbilder der Künstler bilden sozusagen ein Museum in der Stadt. Hier möchte ich eines zeigen, das an der Schule prangt:

Bild
#28

Morgen oder übermorgen geht es dann mit der nächsten Station weiter, falls weiterhin Nachschlag gewünscht ist. :ja:

Edit: da fällt mir ein, eins stelle ich noch rein, das hat die Claudi gemacht. :ja:
Die Frage hier ist: ist das noch Street, oder ist das schon River? :mrgreen:

Bild
#29

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/