https://www.pentaxians.de/

In der Bremer Überseestadt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/in-der-bremer-ueberseestadt-t7733.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hannes21 [ So 23. Mär 2014, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  In der Bremer Überseestadt

Moin!
Waren heute Nachmittag wieder mal im neuen Stadtteil "Überseestadt" unterwegs.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

Autor:  pefknipse [ So 23. Mär 2014, 23:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Hm, bei #1 und #5 passt der Rahmen

Autor:  Foerster92 [ Mo 24. Mär 2014, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Moin Hannes,
Du hast das "Flair"( :ugly: ) der Überseestadt gut eingefangen 8-) Ein paar nette Ecken gibt es dort in den alten Bereichen, aber die neue, sterile Bauweise gefällt mir gar nicht. Die Gegend hat grundsätzlich städtebaulich ein anderes, besseres Potenzial.
Da laufe ich lieber zum 20sten Mal durchs Viertel.
VG Norbert

Autor:  leffi4 [ Di 1. Apr 2014, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

schöne aufnahmen + kenne die Bremer Überseestadt überhaupt nicht, obwohl ich mitte der 80er mal für ein jahr dort beschäftigt war + bremen ist mir damals sehr ans herz gewachsen, hätte beinahe am steintor mein zelt aufgeschlagen

Autor:  Hannes21 [ Mi 2. Apr 2014, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

leffi4 hat geschrieben:
schöne aufnahmen + kenne die Bremer Überseestadt überhaupt nicht, obwohl ich mitte der 80er mal für ein jahr dort beschäftigt war + bremen ist mir damals sehr ans herz gewachsen, hätte beinahe am steintor mein zelt aufgeschlagen

Das kannst du auch nicht kennen: Mitte der 80iger gabs die Bremer Überseestadt noch gar nicht, da waren Teile dieses Gebietes noch Freihafen und ein abgegrenztes Gebiet.
Mittlerweile ist dort ein komplett neuer Stadtteil entstanden, mit neuen Gebäuden, Sanierungen von alten Speichergebäuden, etc. Sehr spannend und interessant, was sich da tut.

Aber das Steintor ist auch nach wie vor ein Bremer Highlight, zumindest für mich.

Autor:  Jamou [ Mi 2. Apr 2014, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Foerster92 hat geschrieben:
Moin Hannes,
Du hast das "Flair"( :ugly: ) der Überseestadt gut eingefangen 8-) Ein paar nette Ecken gibt es dort in den alten Bereichen, aber die neue, sterile Bauweise gefällt mir gar nicht. Die Gegend hat grundsätzlich städtebaulich ein anderes, besseres Potenzial.
Da laufe ich lieber zum 20sten Mal durchs Viertel.
VG Norbert

Zwar kenne ich die Überseestadt überhaupt nicht, aber wenn es dort wirklich so kalt und steril ist wie auf den Bildern zu sehen, dann ist es auf jeden Fall gut gesehen und eingefangen worden. "Kalt" und "steril" bzw. "grauenhaft" waren auch zuerst meine Gedanken als ich die Bilder gesehen habe.

Bitte nicht falsch verstehen: Damit meine ich aber nicht die Aufnahmen an sich, sondern die dargestellte Location. :ja:

Autor:  moggafogga [ Mi 2. Apr 2014, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Hannes21 hat geschrieben:
Mitte der 80iger gabs die Bremer Überseestadt noch gar nicht, da waren Teile dieses Gebietes noch Freihafen und ein abgegrenztes Gebiet.
Mittlerweile ist dort ein komplett neuer Stadtteil entstanden, mit neuen Gebäuden, Sanierungen von alten Speichergebäuden, etc. Sehr spannend und interessant, was sich da tut.


Moin Hannes,

interessant. Dafür, dass es ein neuer Stadtteil ist, wirkt es ganz schön trostlos. Gerade #5 bis #8 könnten auch gut und gerne Endzeitstimmung verbreiten. Jedenfalls schön eingefangen, gefallen mir gut deine Bilder.

Grüße, Martin

Autor:  Jamou [ Mi 2. Apr 2014, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Die Bilder als solche sind schon gut. Wäre es nicht eine Idee die Trostlosigkeit durch Konvertierung in SW mit der entsprechenden Bearbeitung noch zu unterstreichen?

Autor:  Hannes21 [ Mi 2. Apr 2014, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Hmm, eigentlich mag ich diesen neuen Stadtteil, finde es auch spannend, was da passiert.
Es fehlt da halt noch jede Menge Infrastruktur, die neuen Eigentumswohnungen mit unverbautem Blick auf die Weser und Hausbootanschluss sind sündhaft teuer, die dort angesiedelte Gastronomie teilweise sehr abgehoben und exzentrisch, und viele der Neubauten machen in der Tat einen sterilen Eindruck.

Trotzdem finde ich diesen Stadtteil irgendwie faszinierend, und ich merke, dass mir das fotografische Vermitteln dieser Faszination nicht bzw. eher in einen andere Richtung als gewollt gelungen ist.

Ich werde das beim nächsten Rundgang mal versuchen, in ein anderes Licht zu rücken. :ja:

Autor:  leffi4 [ Mi 2. Apr 2014, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: In der Bremer Überseestadt

Hannes21 hat geschrieben:
Trotzdem finde ich diesen Stadtteil irgendwie faszinierend, und ich merke, dass mir das fotografische Vermitteln dieser Faszination nicht bzw. eher in einen andere Richtung als gewollt gelungen ist.

Ich werde das beim nächsten Rundgang mal versuchen, in ein anderes Licht zu rücken. :ja:


n'abend hannes + bei mir ist dieser neue stadtteil (den ich ich damals ja noch nicht habe entdecken können ') ), eigentlich genauso rübergekommen wie du ihn darstellst + infrastruktur ist unübersehbar nicht vorhanden (am alter der gebäude hätte ich eigentlich ablesen müssen, dass es diesen stadtteil - zumindest in dieser form - damals noch nicht gegeben haben kann :oops: ) + wir kennen diese kontroverse sicht auf umstrukturierungen alteingesessener gebiete, die jüngst verlorengegangen zu sein schienen, auch hier bei uns + die neubebauung des rheinnauhafens in köln polarisiert seit jahren ganze stammtische unserer stadt + ich gehöre zur fraktion der befürworter solcher entwicklungen, denn sie transportieren, zumindest hier in köln, eine ungeheure aufenthaltsqualität und bausubstanz + erstere hätte man vielleicht bei den aufnahmen noch etwas stärker herausarbeiten können + für einen erfüllten fototag direkt am wasser gelegen, bieten sie einen unendlichen reichtum an motiven allemal

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/