https://www.pentaxians.de/

Alte Eisenbahnbrücke
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/alte-eisenbahnbruecke-t52634.html
Seite 1 von 2

Autor:  PeterWalter [ Di 19. Mär 2024, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Alte Eisenbahnbrücke

Im Jahre 1895 wurde diese Rheinbrücke in Wintersdorf bei Iffisheim gebaut und wurde lange Zeit als wichtige Eisenbahnbrücke genutzt. Sie diente auch als Filmkulisse in einigen Tatort-Filmen und Roadmovies. Ich musste mit meiner K1 höllisch aufpassen, da ein reger Autoverkehr herrschte und die totale Innenansicht nur für 1-2 Minuten möglich war.

Bild
Datum: 2024-03-18
Uhrzeit: 13:04:40
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Bild
Datum: 2024-03-18
Uhrzeit: 13:14:13
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6

Bild
Datum: 2024-03-18
Uhrzeit: 13:18:26
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7

Bild
Datum: 2024-03-18
Uhrzeit: 13:19:28
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Autor:  Susann [ Di 19. Mär 2024, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Das sind tolle Innenansichten, wobei mir die #6 (ist da was mit der Nummerierung schiefgelaufen, oder lädt bei mir nur ein Teil?) am besten gefällt.

Das ist sicher nicht einfach gewesen, bei dem von Dir beschriebenen Verkehr, umso mehr Daumen hoch.

Die #8 bitte noch ausrichten, dann ist sie auch interessant anzuschauen. ;)


:thumbup:

Autor:  PeterWalter [ Di 19. Mär 2024, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Leider ist die Nummerierung schief gegangen und das Ausrichten würde den Eingang zu sehr verzerren. Hatte ich ausprobiert.

Autor:  zabaione [ Di 19. Mär 2024, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Die #7, eigentlich die #3 wäre mein Favorit weil genau meins von der Perspektive her, leider hast Du nicht genau mittig gestanden um sie perfekt symmetrisch auf den Sensor zu bekommen. Sonst top, auch s/w passt hervorragend.

Autor:  Heribert [ Di 19. Mär 2024, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

PeterWalter hat geschrieben:
Leider ist die Nummerierung schief gegangen und das Ausrichten würde den Eingang zu sehr verzerren. Hatte ich ausprobiert.


So wie es ist, gehört es in die Tonne. 3Grad nach links drehen und etwas gerade ziehen und schon kann man es sehr gut anschauen:

Bild

Schade, dass du bei der #7 nicht genau die Mitte getroffen hast. :yessad:
Ansonsten gefallen die Bilder und die Brücke mir gut. :clap:

Autor:  PeterWalter [ Di 19. Mär 2024, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Danke, ja so isses besser. Mit der Mittigkeit war es schwierig, ich hatte nur paar Sekunden zum abdrücken wegen Verkehr und keine Ausweichmöglichkeit.

Autor:  Yeats [ Di 19. Mär 2024, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Mir gefallen sie so, wie sie sind, 6 und 7 besonders.

Autor:  Jeep [ Di 19. Mär 2024, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

sehr schöne Serie unter den Bedingungen
LG Gerd

Autor:  Deepblue77 [ Mi 20. Mär 2024, 08:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Yeats hat geschrieben:
Mir gefallen sie so, wie sie sind, 6 und 7 besonders.


Bin ich dabei :thumbup: mich stört es überhaupt nicht, dass die #6 nicht ganz mittig ist.

Autor:  LeoLeo [ Mi 20. Mär 2024, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Alte Eisenbahnbrücke

Schöne Serie, SW passt sehr gut.
Zur Ausrichtung der #8: Ist schon ein bisschen problematisch, weil die Verzerrung dazu führt, dass die beiden Türme (?) v-förmig nach oben auseinander streben. Das widerspricht der natürlichen Perspektive.
Das original aber kippt schon etwas doll.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/