https://www.pentaxians.de/

Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/leipzig-eine-freie-interpretation---und-gt-final-edition-t52158.html
Seite 1 von 6

Autor:  MathiasW [ So 7. Jan 2024, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Leipzig - eine freie Interpretation --> final Edition

Leipzig ist immer ein fotografischen Ausflug wert. Diesmal mit konkreten Vorstellung und damit mit der K3 III und dem 55-300er Tele an Bord unterwegs.

Na und ich bleibe mir mittlerweile treu und interpretiere im Aus-Entwickeln der Bilder etwas freier, was die Wahl der Mittel angeht, als dem ein oder anderen hier lieb sein wird... :ka: :ommmh:

Bild
#1
...die Perspektive und die Konvertierung in schwarz weiß hab ich mal mit einer ungewöhnlichen Vignette in einen sehr speziellen Look getrieben. Erstaunlicherweise kam gerade von meinem größten Kritiker, meiner Frau, ein positives Feedback :anbet:


Bild
#2
...man kann es ja nochmal versuchen... :ommmh:


Bild
#3
....und in der Stadt war echt was los... :d&w:


Bild
#4
...das Motiv war eigentlich der Grund des Ausfluges...Wer Leipzig kennt, weiß sofort, wo das ist... :yessad:


Bild
#5

Bild
#6
...ein Zufallsfund wie man so schön sagt - es ist mir förmlich ins Auge gesprungen... 8-)
...und ich kann mich nur nicht im Ausschnitt und der Perspektive entscheiden.... :klatsch:


Bild
#7
....und etwas ruhiges zum Ausklang...


:cap: :cap: :cap:

Autor:  Hannes21 [ Mo 8. Jan 2024, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Hmm, 91 Aufrufe und noch kein Kommentar?
Das haben die Bilder nicht verdient.

Die helle Vignette bei den ersten beiden Aufnahmen ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, bei mehrmaligem Anschauen hab ich mich daran gewöhnt und es gefällt mir sogar.

Die #5 gefällt mir besser als die #6. Warum? Keine Ahnung.

Und ja, Leipzig ist definitiv eine Reise wert. Ich mag diese Stadt auch sehr gerne.

Autor:  Alaric [ Mo 8. Jan 2024, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Leipzig hast du interessant interpretiert.
Mir gefällt das SW Bild mit Vignette in der #1 recht gut. Das Kabel stört, aber das ist nun einmal da.

Autor:  Zampel [ Mo 8. Jan 2024, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Die #1 find ich witzig, sieht aus wie aus Omas alter Foto-Kiste, nur der mdr-Klotz irritiert da ein bisschen ;)
Zur Farb-Aufnahme in #2 gefällt mir die Vignette nicht so, da hätt ich lieber das ganze Foto gesehen.

VG Christian

Autor:  Jee [ Mo 8. Jan 2024, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Bei den extrem perspektivisch komprimierten #1 und #2 musste ich eine Weile überlegen, bis ich Deine Standorte erkannt habe. Insbesondere den spitzen Turm der Reformierten Kirche habe ich aus der Petersstraße noch nie wahrgenommen, da hast Du durch das Weglassen des Gewusels am Boden (#3) wunderbare Achsen gefunden und einfach 'mal den Marktplatz 'weggezaubert'. Natürlich passt die Achse auch bei der Kombination der Türme in #4, aber das ist es ja auch deutlich naheliegender. In #1 finde ich die Bearbeitung stimmig, bei #2 passt es für mich weniger. Eine schöne Anregung, 'mal wieder in der Stadt ein langes Rohr bei guter Sicht zu verwenden - da wird Leipzig dann z.B. überraschend hügelig.

Autor:  aloislammering [ Mo 8. Jan 2024, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Es sind nicht die klassischen Stadt- oder Architekturfotos, ich habe auch ein paar mal reingeschaut und überlegt, was mit dazu einfällt. Allein die Tatsache, dass ich (und andere?) mehrmals reingeschaut habe, spricht für die Idee, das Thema einmal anders zu interpretieren.

Vignetten nutze ich häufig, weniger aber bei Stadt und Architektur. Komprimierung durch lange Brennweiten, ja, das gefällt mir.
Ein guter Ansatz, steckt Potential drin.

Autor:  MathiasW [ Mo 8. Jan 2024, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Herzlichen Dank für das ausführliche und für mich sehr wertschätzende Feedback :anbet:

Zur #2 habe ich tatsächlich auch sejr lange gebraucht, mich zu Vignette durchzuringen und wie man berechtigt lesen kann, ist es eine Gratwanderung geblieben... :ka:

Mit dem Tele Perspektiven zu komprimieren ist eine sehr gute Gelegenheit, neue und ungewohnte Bilder zu generieren. Insbesondere gegen die ungebremste Handy-Bilder-Flut.

:cap: :cap: :cap:

Autor:  dicki [ Mo 8. Jan 2024, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Bild 1 ist Klasse geworden. Da muß ich deiner Frau recht geben.
Der Spargat zwischen Klassik und Moderne, Altstadt und Hochhaus wird durch die Vignette erst so richtig zur Geltung gebracht. Das wächst sich geradezu von unten und den Seiten her nach oben zu Mitte hin aus. Gute Idee!

Autor:  MathiasW [ Mo 8. Jan 2024, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Zur Kompression mittels Tele hier noch ein Beispiel - da wird ein langer ICE doch glatt zur S-Bahn... :rolleye:
Allerdings ist schon noch einiges an Coop dabei - im Moment der Aufnahme (ICE = schnell wieder weg :motz:) hab ich einiges an Chance verschenkt, mit dem Tele direkt zu komprimieren :klatsch:

Bild
#8 ...diese Art monochrome ist so aktuell "mein Ding"...naja, ist und bleibt eben Geschmacksache. :ka:


Bild
#9 ...ein schon älteres Bild mit der GRIII aufgenommen. Die steht ja Gott sei dank selber hochkant. Hier mal etwas individueller die Farbnuancen gesetzt. Wieder durchaus sehr grenzwertig... :yessad:
Aber was will man machen, wenn der Betrachter vor dem Bildschirm einmal zu viel nachgeschenkt hat... :rofl:


:cap: :cap: :cap:

Autor:  SteffenD [ Mo 8. Jan 2024, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leipzig - eine freie Interpretation

Deine Serie gefällt mir gut :2thumbs:

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/