https://www.pentaxians.de/

Kraftwerk Hamm Uentrop
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/kraftwerk-hamm-uentrop-t50885.html
Seite 1 von 2

Autor:  kiar [ So 16. Jul 2023, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Kraftwerk Hamm Uentrop

Moin,

von meiner derzeitigen Unterkunft aus fotografiert :mrgreen:
 
 
 
Bild
Datum: 2023-06-27
Uhrzeit: 23:17:55
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
   
 
 

Autor:  Alaric [ So 16. Jul 2023, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Ja, sehr schön. Das Kraftwerk hast du zur blauen Stunde gut dargestellt. Deine Bildaufteilung gefällt mir, die Spiegelung bringt Spannung ins Bild, die Blendensterne sind ebenfalls top und dass die Leitungen im Wind schwingen ist eben so. Der Himmel hat auch noch Struktur - sehr gut.
Wenn ich was geändert hätte, dann würde ich den Vogel oben links eliminiert haben, unten rechts mglw. noch das Grün (wenn es möglich ist). Aber das sind alles nur klitzekleine Kritiken. Ich finde dein Bild sehr gelungen! :2thumbs:

Autor:  kiar [ So 16. Jul 2023, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Moin Clemens,

Danke für Deine Schreibe :ja:

Alaric hat geschrieben:
Wenn ich was geändert hätte, dann würde ich den Vogel oben links eliminiert haben :2thumbs:


Das ist der Rüttelflug eines Turmfalken :rofl: :rofl: Nein Blödsinn der Vogel steht 30 Minuten an der gleichen Stelle in mehreren Bildern.......das ist Sensordreck. Asche auf mein Haupt, habe ich vergessen weg zu stempeln :ugly:

Das Grün unten rechts stört mich auch ein bisschen, mal sehen ob ich da nochmal rangehe.

Autor:  ulrichschiegg [ So 16. Jul 2023, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Blaue Stunde, Farben, Blendensterne, toll :2thumbs:

PS Blöcke D und E mit den Kühltürmen sind ein Kohlekraftwerk in Stilllegung, richtig? Was haben sie jetzt denn damit vor?

Autor:  kiar [ So 16. Jul 2023, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Moin Ulrich,

das waren mal 3 Kühltürme. Einer wurde schon gesprengt. Das Kraftwerk ist seit einigen Jahren stillgelegt. Was mich wundert, das es immer noch leuchtet wie ein Christbaum.

Die Höhenlichter sind sicherlich erforderlich, aber alles andere?
Ich denke es wird noch im Stand By betrieben, um es eventuell schnell wieder anzufahren.
Bei der Inbetriebnahme war es das modernste Kohlekraftwerk.

Jetzt dient es nur noch als Fotomotiv für mich :rofl: :rofl:

Autor:  Alaric [ So 16. Jul 2023, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

kiar hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
Wenn ich was geändert hätte, dann würde ich den Vogel oben links eliminiert haben :2thumbs:


Das ist der Rüttelflug eines Turmfalken :rofl: :rofl: Nein Blödsinn der Vogel steht 30 Minuten an der gleichen Stelle in mehreren Bildern.......das ist Sensordreck. Asche auf mein Haupt, habe ich vergessen weg zu stempeln :ugly:

Ich hab's ja nur gut gemeint. :cheers:
Das mit dem Sensordreck hab ich schon geahnt, und weil ich immer versuche positiv zu denken habe ich dem Sensordreck organisches Leben eingehaucht und dann die Federn angeklebt ... :lol:

Autor:  PeterWalter [ So 16. Jul 2023, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Klasse Foto, und die Blendensterne sind der Hammer. 24-70er?

LG Peter

Autor:  ulrichschiegg [ So 16. Jul 2023, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

PS Google sagt der Generator (ohne Turbine) wird weiter zur Netzstabilisierung betrieben bis 2027.

Autor:  kiar [ So 16. Jul 2023, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

Moin,

PeterWalter hat geschrieben:
Klasse Foto, und die Blendensterne sind der Hammer. 24-70er?

LG Peter


Ja das war das 24 -70 hatte es auch mit dem 15-30 probiert, aber da ist zu viel Blabla drauf

ulrichschiegg hat geschrieben:
PS Google sagt der Generator (ohne Turbine) wird weiter zur Netzstabilisierung betrieben bis 2027.


hätte ich auch mal schauen können.... aber danke für die Info.

@Clemens danke für Deine Umschreibung für Sensordreck muss ich mir merken. :mrgreen:

Autor:  xy_lörrach [ Mi 19. Jul 2023, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kraftwerk Hamm Uentrop

kiar hat geschrieben:
Was mich wundert, das es immer noch leuchtet wie ein Christbaum.

Die Höhenlichter sind sicherlich erforderlich, aber alles andere?

Ist doch klar: Die haben damals keinen Lichtschalter eingebaut - schließlich haben die im Kraftwerk ja Strom ohne Ende ... :ichweisswas:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/