https://www.pentaxians.de/

Berlin, Berlin,.....die Fotos: finale Fortsetzung
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/berlin-berlindie-fotos-finale-fortsetzung-t50528.html
Seite 1 von 3

Autor:  aloislammering [ Fr 2. Jun 2023, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Berlin, Berlin,.....die Fotos: finale Fortsetzung

ich muss um Entschuldigung bitten: aus einem mir nicht erklärlichen Grund sind auch bei den Berlin-Fotos die exif-Daten nicht beim Export von LR übertragen worden, warum auch immer.
Zum Einsatz sind gekommen: die K3III, das DA*11-18, das DA*16-50 PLM und das DA*50-135.


 
 
 Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Mit unserem Fotostammtisch waren wir im Mai in Berlin, ich hatte dies ja angekündigt.
Sieben Männer mit Stativ und Rucksack, es war eine lustige Truppe, wir hatten viel Spass und haben ein wenig Berlin erkundet und fotografiert.

Part I "The Cube"
Direkt am Bahnhof steht "The Cube", ein mit Glas bekleideter Cubus. Die Glasplatten sind z.T. in Schieflagen angebracht, von jedem Standort ergibt sich ein anderes Bild auf dieses Gebäude. Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten, war dies unser erstes "Objekt"

Bild
#10


Bild
#11


Bild
#12


Bild
#13


nur noch verwirrend
Bild
#14


Selbstportrait der Truppe: über dem Schriftzug "Foodfactory" stehen wir mit der Kamera im Anschlg
Bild
#15

Bild
#16


Bild
#17


Bild
#18


des öfteren mal die Perspektive wechseln und auf den Boden runter
Bild
#19
   
 
 

Autor:  aloislammering [ Fr 2. Jun 2023, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos

 
 
 Part II: Holocaustmahnmal

Immer, wenn ich in Berlin bin, besuche ich das Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Holocaust. Es ist für mich eine beeindruckende, begehbare Sculpture, die mich immer wieder anzieht. In diesem Jahr war gut die Hälfte abgesperrt, warum eigentlich?

Das Mahnmal lädt ein zum Durchschreiten, zum Verweilen, in sich zu gehen, es auf sich wirken zu lassen. Daneben wird es spielerisch genutzt: Kinder stehen auf den schrägen Steelen, spielen zwischen den Steelen, was nicht gern gesehen wird.

Die Steelen sind fast alle gerissen, man kann drauf warten, bis die ersten Abplatzungen nach einem forstigen Winter sichtbar werden. Schade! Zwischen den Steelen kämpft sich das Grün an die Oberfläche der Gehgassen und nimmt dem grauen Beton so ein wenig seiner beängstigenden Schwere.

Bild
#20


Bild
#21


Bild
#22


Bild
#23


Bild
#24


Bild
#25


Bild
#26
   
 
 

Autor:  LeoLeo [ Fr 2. Jun 2023, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Kompliment, Alois, ich habe mich lange und vergeblich bemüht, einen Favoriten zu küren: Habe keinen gefunden.
Lauter tolle Aufnahmen, der Cube ein aufregendes Motiv und die Gedenkstätte aus ganz anderen Gründen bedeutsam und ebenso gut fotografiert.
Also gut, eines... Hm: die #16.
Oder irgendein anderes.
:hat:

Autor:  Alaric [ Fr 2. Jun 2023, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Hallo Alois, krasse Cube-Spiegelungen hast du mitgebracht, da ist jedes Bild anders und gefällt mir.
Bild #16 finde ich super und sollte auch erwähnt werden, ebenso die #24. Starke Ansicht! :bravo:

Autor:  PeterWalter [ Fr 2. Jun 2023, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Alle klasse Alois. Die #22 und #24 haben es mir angetan.

LG Peter

Autor:  Methusalem [ Sa 3. Jun 2023, 06:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Hi Alois,...

Ich finde Deine Serie auch sehr gelungen. :2thumbs:

Dein Bestreben ordendliche fotografische Ergebnisse zu bekommen hast Du gut gelöst finde ich. :hat:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  snafu [ Sa 3. Jun 2023, 09:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Gelungene Bilder, finde ich. Man erkennt, daß ihr Euch Zeit genommen habt, die ausgesuchten Objekte zu erkunden und unterschiedliche Perspektiven zu finden. Das „Fotografengruppenbild“ #15 gefällt mir.

Autor:  Nano [ Sa 3. Jun 2023, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

Zwar wohne ich in Berlin, habe aber noch nie den Cube oder das Holocaust-Mahnmal fotografiert. Vielen Dank dafür, dass Du zeigst, was man fotografisch daraus machen kann. Tolle Bilder.

Viele Grüße
Martin

Autor:  aloislammering [ Sa 3. Jun 2023, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos Part I und II

 
 
 Danke für eure wohlwollenden Kommentare, ich lege mal nach:

Part III Die Reichstagskuppel mit Regierungsviertel

Stütze der U-Bahn Station im Regierungsviertel. Ich habe ein wenig an den Reglern gedreht, um die Farben mehr herauszustellen.
Bild
#30


Bild
#31


Bild
#32



Auch die Kuppel zieht mich immer wieder an. Als die Diskussion geführt wurde, den Reichstag wieder mit einer Kuppel zu versehen, war ich dagegen. Ich halte nichts von historisierendem Wiederaufbau historisch belasteter Gebäude. Das, was Sir Norman Foster dann aber daraus gemacht hat, ist einfach toll.

Ein gläserne, begehbare Kuppel, so leicht und transparent über diesem massivem, historischem Gebäude, geöffnet für alle, ein tolle Idee. Immer, wenn ich in Nachrichtensendungen im Hintergrund die Kuppel mit den hoch- und runterlaufenden Besuchern sehe, bin ich fasziniert von dieser Idee.

In einem totalitärem System wäre eine solche Offenheit undenkbar, gut, dass es hier so umgesetzt worden ist.


Bild
#33


Unsere Truppe in den Spiegeln in der Kuppel. Eine befreundete Fotografin aus Berlin ist dabei, sie wohnt in Berlin, war aber das erste Mal auf dieser herrlichen Kuppel

Bild
#34


Bild
#35


Bild
#36


Bild
#37


Bild
#38


Bild
#39


Um 22:00 h gingen die Lichter aus, fast alles dunkel im Regierungsviertel.

Wir sind dann zum Brandburger Tor, hier war alles beleuchtet.

Bild
#40
   
 
 

Autor:  regentag [ Sa 3. Jun 2023, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Berlin, Berlin,.....die Fotos jetzt Part I bis III

Part III ist sehr stark, gefallen mir eigentlich alle gut, die #31 besonders!

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/