https://www.pentaxians.de/

Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......16.5.2023
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/urbanes-im-regen-in-schwarz-grau1652023-t50389.html
Seite 1 von 2

Autor:  Methusalem [ Mo 15. Mai 2023, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......16.5.2023

Hi,...

Am Sonntag hat es geregnet und es wurde nicht wirklich hell,....hab' ich hab' nen grau/schwarzen Fotowalk im morgendlichen Städtchen gemacht.

Wer Lust hat mich dabei zu begleiten und sich nicht bedroht fühlt von zu vielen Bildern,kann gern hier reinschauen. ;)

...ansonsten einfach weiterklicken :cheers:

Die Bilder sind chronologisch und mit dem DA50/135 und dem 25er Zeiss Distagon an der Monochromen gemacht,...das zur technischen Info. ;)


Wie immer bei mir könnt Ihr auf die Bilder klicken und Ihr seht sie auf schwarzem Hintergrund,...also wer Lust dazu hat,...schöner isses. :)




dann mal die Bilder.......






#1









#2









#3









#4









#5









#6









#7









#8









#9









#10









#11









#12










#13









#14









#15









#16









#17









#18









#19









#20








...OK,...bis hier hin mal :mrgreen:

Danke für Euer Interesse! :cheers:

nen brauchbaren Montag noch!

Bernd

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 15. Mai 2023, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

ist doch mal was anderes (Friedrichshafen ?) in sw. Aber das Lichtspiel am schöden Hydranten #8 :2thumbs:
Danke fürs mitnehmen :cap:

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 15. Mai 2023, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

Ok, ein Kommentar und dass bei so schönen Bildern. Echt schade.

Nein, ich klicke nicht jedes Bild an. All die, die meinen, dass die 1600 versus 1200 ein Riesenunterschied machen für den Betrachter sollten sich einmal einem Doppelblindtest unterziehen. Nicht beim Pixelpeeping mit einem Meter Abstand zum Bildschirm so wie sie ihre Bilder bearbeiten, sondern auf eine normale Betrachtungsdistanz. Vielleicht auch einfach mal den Partner fragen, gibt auch immer sinnvolles Feedback. Raus aus der Technikblase. Und wenn man es dann nicht sieht, weshalb 2/3 des Forums quälen? Danke dafür. Und nein, ich klicke nicht einfach weiter.

Wir haben ja gerade eine S/W-Phase im Forum. Mit vielen Bildern tue ich mich recht schwer. Irgendwie musss auch ein SW-Bild funktionieren. Und da hapert es für mich irgendiwe meistens.

Die Serie hier finde ich sehr gelungen. Sie hat Lichter und Tiefen, eine Lichtführung und interessante Kompositionen. Bei eigentlich einfachen Motiven. Und bei Schmudelwetter ist S/W eh immer eine Option wie ich finde. Manchmal scheint es so, als hättest Du bei der Bearbeitung der Lichtführung etwas nachgeholfen. Da würde ich schauen, dass es mit dem richtigen Licht zusammenläuft und nicht gegenläuft. Die #8 wäre so ein Beispiel. Schwierig. Aber es passt fast immer. Neben den Tiefen/Lichtern lebt S/W ja von den Grauwerten. Die #2 ist Beispielsweise toll in den Blättern und den Spiegelungen dahinter. Dezente Tonalität hast Du auch gut gewählt zB #3. Die Strukturen der #11 sind genial. Der MTU-Motor ist auch toll. Das Pferdchen #13 bekommt nur bei S/W so einen schönen Platz. Der Vogel #18 ist mutig und sollte auf Distanz angeschaut werden. Die Wellen der Tulpen sind spannend mit dem Licht #20.

Mein Liebling ist aber die #5. Aus dem Dunkel ins Licht hinaus. Die weisse Buchreklame links würde ich weg-stempeln.

Grüsse aus der Klick-unfreudigen Schweiz.

Autor:  Alaric [ Mo 15. Mai 2023, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

Deine Bilder mit der Monochromen empfinde ich schon ganz anders als meine in SW umgewandelten Bilder einer Farbsensor Kamera, und sie gefallen mir - insbesondere mit deiner Bearbeitung - sehr, sehr gut. :bravo:
Das trifft für mich ganz besonders auf die #3 - 6 - #14 - #15 - #16 zu.
Pflanzen in SW ist nicht so meins, ich denke, da braucht es für mich einfach Farbe.
Die Stadtbilder allerdings sind so richtig gut. :2thumbs:

Autor:  Bronco [ Mo 15. Mai 2023, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

Moin Bernd,

die „M“ ist bei Dir in richtig guten Händen. Feine Serie hast Du mitgebracht :hat:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  MoreArt [ Mo 15. Mai 2023, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

Eine launige Serie aus Deiner (zu dem Zeitpunkt) verschlafenen Stadt.

Mir gefallen auch die Blumen in SW, besonders die #20.

Ansonsten geht es mir ähnlich wie Ulrich, was die Lichtführung in der Nachbearbeitung angeht.

ulrichschiegg hat geschrieben:
Die Serie hier finde ich sehr gelungen. Sie hat Lichter und Tiefen, eine Lichtführung und interessante Kompositionen. Bei eigentlich einfachen Motiven. Und bei Schmudelwetter ist S/W eh immer eine Option wie ich finde. Manchmal scheint es so, als hättest Du bei der Bearbeitung der Lichtführung etwas nachgeholfen. Da würde ich schauen, dass es mit dem richtigen Licht zusammenläuft und nicht gegenläuft. Die #8 wäre so ein Beispiel. Schwierig. Aber es passt fast immer. Neben den Tiefen/Lichtern lebt S/W ja von den Grauwerten.


LG
MoreArt

ps. Man merkt, Du hast Spass an der M :thumbup: !

Autor:  Methusalem [ Di 16. Mai 2023, 04:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......

...guten Morgen,





ulrichschiegg hat geschrieben:
Ok, ein Kommentar und dass bei so schönen Bildern. Echt schade.

Nein, ich klicke nicht jedes Bild an. All die, die meinen, dass die 1600 versus 1200 ein Riesenunterschied machen für den Betrachter sollten sich einmal einem Doppelblindtest unterziehen. Nicht beim Pixelpeeping mit einem Meter Abstand zum Bildschirm so wie sie ihre Bilder bearbeiten, sondern auf eine normale Betrachtungsdistanz. Vielleicht auch einfach mal den Partner fragen, gibt auch immer sinnvolles Feedback. Raus aus der Technikblase. Und wenn man es dann nicht sieht, weshalb 2/3 des Forums quälen? Danke dafür. Und nein, ich klicke nicht einfach weiter.

Wir haben ja gerade eine S/W-Phase im Forum. Mit vielen Bildern tue ich mich recht schwer. Irgendwie musss auch ein SW-Bild funktionieren. Und da hapert es für mich irgendiwe meistens.

Die Serie hier finde ich sehr gelungen. Sie hat Lichter und Tiefen, eine Lichtführung und interessante Kompositionen. Bei eigentlich einfachen Motiven. Und bei Schmudelwetter ist S/W eh immer eine Option wie ich finde. Manchmal scheint es so, als hättest Du bei der Bearbeitung der Lichtführung etwas nachgeholfen. Da würde ich schauen, dass es mit dem richtigen Licht zusammenläuft und nicht gegenläuft. Die #8 wäre so ein Beispiel. Schwierig. Aber es passt fast immer. Neben den Tiefen/Lichtern lebt S/W ja von den Grauwerten. Die #2 ist Beispielsweise toll in den Blättern und den Spiegelungen dahinter. Dezente Tonalität hast Du auch gut gewählt zB #3. Die Strukturen der #11 sind genial. Der MTU-Motor ist auch toll. Das Pferdchen #13 bekommt nur bei S/W so einen schönen Platz. Der Vogel #18 ist mutig und sollte auf Distanz angeschaut werden. Die Wellen der Tulpen sind spannend mit dem Licht #20.

Mein Liebling ist aber die #5. Aus dem Dunkel ins Licht hinaus. Die weisse Buchreklame links würde ich weg-stempeln.

Grüsse aus der Klick-unfreudigen Schweiz.



Hi Martin,...Danke für Deinen ausführlichen Kommentar! :cheers:
Ja meine Bearbeitung der Bilder ist ausbaufähig,sie ist etwas zu trivial geworden in einigen Bildern,...man sollte Bilder einige Tage liegen lassen und dann erst fertig machen. :ja:
und das Du Dir die Zeit genommen hast alle Bilder zu schauen finde ich sehr nett! :cheers:



MoreArt hat geschrieben:

ps. Man merkt, Du hast Spass an der M :thumbup: !



Danke für's schreiben und ja,....ich hab' nen mords Spaß an der M,...sie ist 'ne wunderbare Cam für mich.




Bronco hat geschrieben:
Moin Bernd,

die „M“ ist bei Dir in richtig guten Händen. Feine Serie hast Du mitgebracht :hat:

Liebe Grüße
Rainer



...vielen Dank Rainer! :cheers:



Alaric hat geschrieben:
Deine Bilder mit der Monochromen empfinde ich schon ganz anders als meine in SW umgewandelten Bilder einer Farbsensor Kamera, und sie gefallen mir - insbesondere mit deiner Bearbeitung - sehr, sehr gut. :bravo:



Danke Clemens,...und ja die Bilder der "M" haben mit den Bildern aus meinen anderen "Bayer" Kameras nix zu tun,...endlich 'nen Bayer freien Sensor mit alltagstauglichen Eigenschaften zu haben
war schon immer ein großer Wunsch von mir,...meine Foveons erfüllen das leider nur bedingt und so ist die "M" ein Glücks fall für mich. :cheers:







Ich hab' noch ein paar Bilder des Morgens,...wer Lust hat kann ja mal mnoch ein bischen gucken :) :cheers:



#21









#22









#23









#24









#25









#26









#27









#28









#29









#30









#31









#32









#33









#34









#35







....dann mal Danke für's reingucken!

und nen guten Dienstag noch! :cheers:

Bernd

Autor:  Hannes21 [ Di 16. Mai 2023, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......16.5.2023

Moin Bernd!

Natürlich haben ich mir die Bilder auch alle angeschaut, zum Einzelkommentieren sind es mir zu viele.
Für mich auch als Favorit die #5 (ja klar!) und das Bild mit dem Hydranten.

Was mir bei fast allen Bilder auffällt und eigentlich weniger gefällt:
Die Bilder wirken ziemlich düster, für meine Begriffe zu düster, So sehen sie bei mir aus, wenn ich mit dem Preset "hart" fotografiere.
Ich meine, das ist zu viel schwarz, sehr viel Grauwerte und das Weiß fehlt mir.
Ich muss da bei meinem Bildern auch etwas mit Bearbeitung nachhelfen, um das Ganze Spektrum von Schwarz über Grau nach weiß zu bekommen. Da ist die Monochrome von der Einstellung her zu "graulastig". Ist halt ja aber nur mein Eindruck/mein Geschmack).

Autor:  regentag [ Di 16. Mai 2023, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......16.5.2023

Moin Bernd,
meine Favoriten sind die #1#2#4#6#11#14#15 und #20. Und in der zweiten Serie die #23 und natürlich der Rabenvogel, die #31, ich liebe diese Tiere.
Solange du nicht mit Tönung arbeitest, treffen alle deine Bilder eigentlich immer in irgendeiner Weise meinen Geschmack. Zu düster auf keinen Fall. Wenn man so viele Bilder mitbringt, kann man später in seine Favoriten ja noch mal Arbeit reinstecken, weitere Versionen machen...
Viel Spaß noch mit der genialen M, ich würd' meine Bayer Mark 3 sofort eintauschen, aber es dauert noch bis ich es machen kann.

Autor:  Methusalem [ Di 16. Mai 2023, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Urbanes im Regen in Schwarz/Grau......16.5.2023

Hannes21 hat geschrieben:
Moin Bernd!

Natürlich haben ich mir die Bilder auch alle angeschaut, zum Einzelkommentieren sind es mir zu viele.
Für mich auch als Favorit die #5 (ja klar!) und das Bild mit dem Hydranten.

Was mir bei fast allen Bilder auffällt und eigentlich weniger gefällt:
Die Bilder wirken ziemlich düster, für meine Begriffe zu düster, So sehen sie bei mir aus, wenn ich mit dem Preset "hart" fotografiere.
Ich meine, das ist zu viel schwarz, sehr viel Grauwerte und das Weiß fehlt mir.
Ich muss da bei meinem Bildern auch etwas mit Bearbeitung nachhelfen, um das Ganze Spektrum von Schwarz über Grau nach weiß zu bekommen. Da ist die Monochrome von der Einstellung her zu "graulastig". Ist halt ja aber nur mein Eindruck/mein Geschmack).



Hi Hannes,....

Ich sag' mal Danke für's angucken und Deine Meinung zu den Bildern! :ja: :cheers:

Ich denke es ist eine grundlegend andere Sichtweise welche Du und ich bei den Bildern haben,...also wirklich Geschmackssache.
Ich mag genau diese grauen und düsteren Regentag Bilder,...an diesen Tagen gibt es kein Weiß,...höchstens mal ein Schwan der ins Bild schwimmt. :lol:
Warum sollte ich die Lichter ziehen und und "Sonnenschein Bilder" daraus machen,...ich liebe die Graustufen und den matt silbrigen Glanz in den Bildern,das ist
genau der Grund warum ich die Monochrome wollte und mittlerweile absolut Liebe,...genau deswegen.
Wenn ich an einem sonnigen Tag unterwegs bin und es starke Kontraste und helles Licht gibt dann werden ich mit freuden das Weiß und tiefe Schwarz in den Bildern haben.
Wie geschrieben Hannes es ist hier eine reine Geschmacksfrage finde ich,...und ich kann Deine "Kritik" verstehen,aber nicht teilen. :cheers:



regentag hat geschrieben:
Moin Bernd,

Solange du nicht mit Tönung arbeitest, treffen alle deine Bilder eigentlich immer in irgendeiner Weise meinen Geschmack. Zu düster auf keinen Fall.
Viel Spaß noch mit der genialen M, ich würd' meine Bayer Mark 3 sofort eintauschen, aber es dauert noch bis ich es machen kann.


Vielen Dank Jerome!,...und ich wünsche Dir von Herzen daß Du 'ne Monochrome bekommen kannst,...ich weis genau das es für Dich 100%ig passen würde! :ja:


noch nen prima Abend!

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/