https://www.pentaxians.de/

Zweikraftdiesellock der HVLE
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/zweikraftdiesellock-der-hvle-t48513.html
Seite 1 von 1

Autor:  Einfach nur Jörg [ Sa 17. Sep 2022, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Zweikraftdiesellock der HVLE

 
 
 Heute, am Tag der Schiene 2022, hatten wir die Möglichkeit bei der Havelländischen Eisenbahn eine moderne Eurodual- Lokomotive zu besichtigen.
Eine Stadler BR 159, Antrieb elektrisch und/oder dieselelektrisch, hergestellt bei Stadler Rail in Spanien.
Das äußere:


#1


#2

Das Innere:

#3


#4


#5

Der 16- Zylinder Viertaktdieselmotor Caterpillar:

#6


#7

Und der Blick von der anderen Seite:

#8
Alle Bilder mit der K1_II und dem HD DFA 15-30 ED SDM WR
   
 
 

Autor:  Micha85 [ Sa 17. Sep 2022, 16:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Schöne Serie von einem interessanten Stück Technik :thumbup:

Die #6 ist beeindruckend...

Autor:  ggh [ Sa 17. Sep 2022, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Da kann ich nur zustimmen, Klasse :2thumbs:

Autor:  SteffenD [ Sa 17. Sep 2022, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Sehr interessante Serie :2thumbs:

Autor:  puftlumpe [ Sa 17. Sep 2022, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

ggh hat geschrieben:
Da kann ich nur zustimmen, Klasse :2thumbs:

+1 ebenfalls

Autor:  User_07647 [ Sa 17. Sep 2022, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Im Führerstand einer Dampflok war ich schon mal, dank meines Opas, der bei der Reichsbahn arbeitete. Aber in einer E-Lok noch nicht. Danke für die interessanten Einblicke!

Autor:  ErnstK [ So 18. Sep 2022, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Heute, am Tag der Schiene 2022, hatten wir die Möglichkeit bei der Havelländischen Eisenbahn eine moderne Eurodual- Lokomotive zu besichtigen.
Eine Stadler BR 159, Antrieb elektrisch und/oder dieselelektrisch, hergestellt bei Stadler Rail in Spanien.
... #1 finde ich ausgesprochen 'raffiniert' dokumentiert Jörg :ja: :clap: :2thumbs:
... 1993 durfte ich während einer Fahrt von Frankfurt nach München im Lok- Führerstand stehen (ähnlich wie in Bild #4)-
... war ein tolles Erlebnis als der Zug auf der Stuttgarter Schnellstrecke mit Tempo 230 km/h über die Schienen donnerte :shock: :shock: :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Einfach nur Jörg [ So 18. Sep 2022, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

@all - Danke Euch!

ErnstK hat geschrieben:
... #1 finde ich ausgesprochen 'raffiniert' dokumentiert Jörg :ja: :clap: :2thumbs:

NG
Ernst

Danke Ernst, mit dem wunderbaren Klappdisplay der KI machen solche Einstellungen richtig Laune! :wink:

ErnstK hat geschrieben:

... 1993 durfte ich während einer Fahrt von Frankfurt nach München im Lok- Führerstand stehen (ähnlich wie in Bild #4)-
... war ein tolles Erlebnis als der Zug auf der Stuttgarter Schnellstrecke mit Tempo 230 km/h über die Schienen donnerte :shock: :shock: :2thumbs: :2thumbs:

Das kann ich mir gut vorstellen! :ja:

Autor:  Jens_S [ So 18. Sep 2022, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Sehr interessant, was Du hier zeigst. Tja, in Dampfloks stand ich schon öfter mal, bei der Nähe zu Meiningen ja gut umsetzbar. Aber in einer modernen E-Lok, das hat sich bisher noch nicht ergeben. Ein sehr schönes Stück Technik und feine Fotos!
Die #1 ist übrigens auch mein Lieblingsbild aus der Serie.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Autor:  Jeep [ So 18. Sep 2022, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zweikraftdiesellock der HVLE

Klasse Bilder und ne tolle Technik vor allem die 1 gefällt mir
LG Gerd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/