https://www.pentaxians.de/

In und um Tegel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/in-und-um-tegel-t47203.html
Seite 1 von 3

Autor:  Alina Marie [ Sa 16. Apr 2022, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  In und um Tegel

Ich teste weiter aus und habe regelrecht Spaß dabei. Die Lust auf Fotos mit den Altgläsern flammt regelrecht neu auf. So bin ich nochmals losgezogen an die Greenwich Promenade um zu sehen, was mit dem A 50mm 2.8 Macro bei Nacht so geht. Und ich bin beeindruckt.

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:44:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:45:30
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2 Blick auf die Promenade

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:47:27
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:48:25
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:49:16
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5 Die Excellence Pearl. Ein Flusskreuzfahrtschiff aus der Schweiz. Direkt dahinter liegt die Schwester Excellence coral schon seit dem letzten Wochenende.

Bild
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 21:50:09
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6 Blick in Richtung ehemaliger Flughafen... wohl nur noch für Insekten :d&w:

Mit den Altgläsern macht das fotografieren wieder Spaß. Alleine, alles selbst machen zu müssen mit dem Blickwinkel, Schärfe ohne AF. Ist die richtige Blende gewählt und vor allem das Gefühl mit den Altgläsern zu fokkusieren. Satte, geschmeidige Mechanik für feinfühliges justieren. :headbang:

Autor:  Methusalem [ So 17. Apr 2022, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Morgen Alina Marie,...

Ja ja,...der Strudel der Begeisterung wenn man mal wieder neues Zeug hat..... :lol: :2thumbs:

...erspart Dir aber nicht etwas Kritik :mrgreen:

...vergiss die f22 am besten komplett,...bringt gar nix außer Rauschen und Sensorflecken!!!!,...das bekommst Du niemals gestempelt!!! :ugly:

...die f11 funzt sehr gut wie finde und ist absolut top scharf und die Blendensterne sind auch wunderbar wenn man sie will, die beste Blende an der K5II für viel Tiefenschärfe
und Blendensterne :2thumbs: ....aber....

...wenn Du mit dem Stativ unterwegs bist und 30 sek bei Iso 1600 Belichten mußt für eine Landschaftsaufnahme mit Beleuchtung ist das nicht gut,Du hattest ja keine Milchstraße.
Versuche die Iso auf jeden Fall unter 280 zu halten,am besten Iso 100 und die Blende öffnen.Dieses Sujet daß Du fotografiert hast ginge mit f4 ohne Probleme
scharf zu fotografieren und hättest mit Iso 100 belichten können.Der Vorteil währe ein knackscharfes annähernd rauschfreies und Sensorflecken freies Bild
gewesen.
Das meine Gedanken zu den Bildern.

Ansonsten einfach weitermachen und Spaß haben,... ab und zu Bilder zeigen,...und die Kritik aushalten :mrgreen: ....dann gehts voran! :)

Dir noch viel Spaß heute mit Deiner Begeisterung! :cheers:

Bernd

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 09:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Hallo Bernd,

ja, ich bin von dem ganzen neuen Besteck begeistert :hurra:

Was mich bei der Langzeitbelichtung geritten hat auf Blende 22 zu gehen…. Ich würde vermuten, es lag daran das mir im LiveView alle zahlen rot blinkend angezeigt worden. Darf mich, wenn ich jetzt am morgen das Ergebnis betrachte, davon nicht abhalten lassen. Die längste Zeit sind 30 sek. für die Belichtung. Das ganze mit dem verzögerten Selbstauslöser. Bei der Fernbedienung sind ist wohl die Batterie leer. Und wie ich es da genau hinbekomme im Bulb Modus ganz genau 1 Minute oder 2 Minuten zu belichten, weiß ich noch nicht. Geht nur mit einer externen Stoppuhr.
Heute morgen auch noch mal einen Artikel darüber gelesen wo die Blende im Bereich f8 - f13 empfohlen wird. Und die ISO dann runter auf 100. Müsste dann hoffentlich passen.

Autor:  newny [ So 17. Apr 2022, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Alina Marie hat geschrieben:
Hallo Bernd,

ja, ich bin von dem ganzen neuen Besteck begeistert :hurra:

Was mich bei der Langzeitbelichtung geritten hat auf Blende 22 zu gehen…. Ich würde vermuten, es lag daran das mir im LiveView alle zahlen rot blinkend angezeigt worden. Darf mich, wenn ich jetzt am morgen das Ergebnis betrachte, davon nicht abhalten lassen. Die längste Zeit sind 30 sek. für die Belichtung. Das ganze mit dem verzögerten Selbstauslöser. Bei der Fernbedienung sind ist wohl die Batterie leer. Und wie ich es da genau hinbekomme im Bulb Modus ganz genau 1 Minute oder 2 Minuten zu belichten, weiß ich noch nicht. Geht nur mit einer externen Stoppuhr.
Heute morgen auch noch mal einen Artikel darüber gelesen wo die Blende im Bereich f8 - f13 empfohlen wird. Und die ISO dann runter auf 100. Müsste dann hoffentlich passen.



Ja Stoppuhr, Armbanduhr oder Handy. Wenn du z. B. 60s belichten willst ist es praktisch egal ob du 57s oder 63s belichtest. Das wären 5% Abweichung auf die gesamten Belichtungszeit gerechnet und weit unter 1/3 Blende. Fürs Handy gibt es Apps die auch nach Ablauf der Zeit klingeln. Für Android z.B. "exposure calculator"

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Ja. Oder bei meiner Apple Watch den Timer nutzen. Aber vorher neue Batterie für die Fernbedienung. Sonst wird es nichts. Hatte ich einfach schon zu lange nicht mehr genutzt und in dem Moment wo man sie benötigt ist die Batterie leer :(

Autor:  Wickie [ So 17. Apr 2022, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Und nicht vergessen, die Brennweite in der Kamera einzugeben. Die wird beim Ansetzen des manuellen Objektivs abgefragt, kann man aber auch nachträglich im Menü bei der SR eingeben.

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Die gebe ich immer ein. Bei den Festbrennweiten auch kein Problem. Schwierig wird es erst bei den manuellen Zoom Linsen. :ka:

Autor:  Alina Marie [ So 17. Apr 2022, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Da fällt mir noch ein….. Objektiv Korrektur bei darktable und RAWTherapee… da muss ich noch die Objektive Kalibrieren da sie alle nicht in der Lens Datenbank vorhanden sind. Werde ich auch noch machen in Ruhe und mich da einlesen wie es genau funktioniert. Sonst ist die Nachbearbeitung für die Katz.

Autor:  Wickie [ So 17. Apr 2022, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Alina Marie hat geschrieben:
Die gebe ich immer ein. Bei den Festbrennweiten auch kein Problem. Schwierig wird es erst bei den manuellen Zoom Linsen. :ka:


In den Exifs steht "0mm", bei Deinen Blumenbildern ist die Brennweitenangabe dagegen drin.

Autor:  newny [ So 17. Apr 2022, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Greenwich Promenade bei Nacht

Alina Marie will ja mit Stativ fotografieren. Da empfhielt sich ja den SR auszuschalten. Manche sagen das ist nicht nötig aber P. empfielt den SR auszuschalten.
Die Brennweitenangabe dient ja primär nur dem SR und dann wäre das ja egal ob man die eingibt oder nicht. Ich weis geade nicht ob die Brennweite auch in die Exifs geschrieben wird. Das wäre dann der einzige Grund doch die Brennweite einzugeben.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/