https://www.pentaxians.de/

Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/die-wartburg-zwischen-blauer-stunde-und-drama-t47168.html
Seite 1 von 2

Autor:  xy_lörrach [ Mi 13. Apr 2022, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Ich hab zwar in letzter Zeit immer mal wieder fotografiert, aber für die Nachbearbeitung fehlte mir die Lust und/oder die Zeit.

Vorhin habe ich mal einen Ausflug aus der Weihnachtszeit aufgearbeitet. Erst ging es in die etwas südlich von Eisenach und dann weiter zur Wartburg.

Hier einige Bilder aus dem sich neigenden Tageslicht:


Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:40:48
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:42:03
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:46:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:47:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:48:35
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 45mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:50:25
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:51:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7


Ach ja ... das Drama fehlt noch ... :klatsch: ... Ein Blick von einer der Aussichtsterrassen ...


Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:44:32
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8



Datum: 2021-12-30
Uhrzeit: 17:45:39
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Autor:  Jeep [ Mi 13. Apr 2022, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

sehr schön Udo ich muss gestehen auf der Wartburg war ich auch noch nicht
LG Gerd

Autor:  Marcelli [ Mi 13. Apr 2022, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

schön mal wieder die Wartburg zu sehen. Fehlt nur noch der Fleck an der Wand, wo Luther mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen hat ') aber war wegen Corona wahrscheinlich nicht möglich

Autor:  xy_lörrach [ Mi 13. Apr 2022, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Marcelli hat geschrieben:
Fehlt nur noch der Fleck an der Wand, wo Luther mit dem Tintenfass nach dem Teufel geworfen hat ') aber war wegen Corona wahrscheinlich nicht möglich

Doch, das war möglich. ABER:

a) In der Ausstellung ist das Fotografieren verboten. (In unbeobachteten Momenten hätte ich es aus der Hüfte und ohne auf den Fotoapparat zu schauen dennoch versucht.) Nur waren wir Sekunden vor Schließung der Ausstellung noch durch die Tür gehuscht und die letzten die an diesen Tag drin waren. Und so liefen die Ausstellungsbetreuer quasi mit uns mit, um hinter uns Türen zu und Lichter aus zu machen. Andererseite war so immer jemand da, wenn wir Fragen hatten.

b) Wird der Fleck, der über Jahrhunderte immer wieder nachgefärbt wurde, seit vielen Jahrn eben nicht mehr nachgefärbt, so dass es ihn nicht mehr gibt ... ') ... :lol:

Autor:  Lichtdichter [ Mi 13. Apr 2022, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Hinter jedem Wartburg ist doch eine blaue Stunde, bis sich die Ölwolke gelichtet hat ...

Autor:  pentidur [ Mi 13. Apr 2022, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Eine rundum gelungene Serie. Mir gefällts.

Autor:  Marcelli [ Mi 13. Apr 2022, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

xy_lörrach hat geschrieben:
Doch, das war möglich. ABER:

a) In der Ausstellung ist das Fotografieren verboten. (In unbeobachteten Momenten hätte ich es aus der Hüfte und ohne auf den Fotoapparat zu schauen dennoch versucht.) Nur waren wir Sekunden vor Schließung der Ausstellung noch durch die Tür gehuscht und die letzten die an diesen Tag drin waren. Und so liefen die Ausstellungsbetreuer quasi mit uns mit, um hinter uns Türen zu und Lichter aus zu machen. Andererseite war so immer jemand da, wenn wir Fragen hatten.

b) Wird der Fleck, der über Jahrhunderte immer wieder nachgefärbt wurde, seit vielen Jahrn eben nicht mehr nachgefärbt, so dass es ihn nicht mehr gibt ... ') ... :lol:


ist nicht so schlimm - trotzdem sehenswert - sollte das mit dem Fleck tatsächlich so sein :cry:

Autor:  xy_lörrach [ Mi 13. Apr 2022, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Marcelli hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Wird der Fleck, der über Jahrhunderte immer wieder nachgefärbt wurde, seit vielen Jahrn eben nicht mehr nachgefärbt, so dass es ihn nicht mehr gibt ... ') ... :lol:

ist nicht so schlimm - trotzdem sehenswert - sollte das mit dem Fleck tatsächlich so sein :cry:

Zum Einen wurde das in den Audiobeiträgen zum Rundgang so erklärt und zum Andern schreibt auch Wikipedia dazu: "Dieser Fleck, der regelmäßig erneuert und nachgefärbt werden musste, nachdem Besucher immer wieder kleine Putzstücke als Andenken mit nach Hause genommen hatten, war bis in das vergangene Jahrhundert hinein in der Lutherstube zu sehen."

Autor:  SteffenD [ Do 14. Apr 2022, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Sehr schöne Serie :2thumbs:

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 14. Apr 2022, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die Wartburg zwischen blauer Stunde und Drama

Moin,
ich habe den Fleck noch kurz nach der Wiedervereinigung gesehen, damals wurde er noch regelmäßig nachgefärbt, heute leider nicht, somit ist eine 500 jährige Tradition verblichen. Wirklich schade.
Ich war im letzten Sommer wieder dort und habe den Fleck gesucht und nur die von Udo erwähnten Ausführungen gehört. Doppeltschade!

Aber mir gefällt dein Licht besser als meins.
Ich war an einem schönen und sonnigen Sommernachmittag dort, das Licht ist zwar da, aber es ist langweilig.

Fazit: Udo, du hast tolle Bilder bei diesem Licht oder mit diesem Licht gemacht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/