https://www.pentaxians.de/

Mein Opa jetzt mit UWW-Upgrade
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/mein-opa-jetzt-mit-uww-upgrade-t39835.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_07647 [ Sa 28. Mär 2020, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Opa jetzt mit UWW-Upgrade

 
 
 Und noch eine unternahm ich heute. Mein Opa arbeitete bei der Reichsbahn, und als er uns einmal in Berlin besuchte, nahm er mich mit auf das nahegelegene Bahngelände. Bereits die vielen Warn- und Betreten-verboten-Schilder jagten mir kleinem Fratz eine Heidenangst ein. Aber mein Opa lief unbekümmert daran vorbei und besuchte mit mir den Lokschuppen. Davor stand eine Dampflok mit riesigen Rädern, die mich kleinen Knirps deutlich überragten.
Mein Opa plauderte ein wenig mit dem Lokführer und handelte mit ihm aus, dass ich mal ins Führerhaus hinaufsteigen durfte. Aber ich glaube, ich hatte eine so große Angst vor dem heißen, schnaufenen, schwarzen Ungetüm, dass ich mich nicht getraut habe. Oder doch? Ich weiß es nicht mehr. Diese Erfahrung hat übrigens in mein Kinderbuch Eingang gefunden.
Bei den Fotoaufnahmen auf der Brücke sprach mich heute eine junge Frau an und teilte mir mit, dass man auch auf das Gelände und in den Lokschuppen hineinkommt. Sie beschrieb mir den geheimen Weg, und ich wollte mir diese Gelegenheit natürlich nicht entgehen lassen.
Im Inneren angekommen, bereute ich sofort, kein UWW, sondern nur das 35er dabei zu haben. Das große Gebäude schreit doch förmlich nach einer Shooting-Wiederholung mit dem DA 12–24, meinem Lieblingsobjektiv für Architektur.


01.

Bild


02.

Bild


03.

Bild


04.

Bild


05.

Bild


06.

Bild


07.

Bild


08.

Bild


09.

Bild
   
 
 

Autor:  klabö [ So 29. Mär 2020, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Eine tolle Story und beeindruckende Fotos. Die machen mich allerdings auch etwas traurig, weil ich es schade finden, dass so ein grandioses Bauwerk verfällt.

Autor:  angus [ So 29. Mär 2020, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Interessante Bilder - ich kann vergleichen, weil hier aus so einem Lokschuppen ein Oldtimer-Center wurde, in dem sich einige Pentaxianer eine zeitlang getroffen haben. Da kann man auch sehen, welches Potential in so einer Ruine liegt. Danke fürs zeigen der "anderen" Sicht

Autor:  DeFuFroschn [ So 29. Mär 2020, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Mir gefällt deine Dokumentation sehr gut und neue bilder mit UWW sehe ich mir dann auch gerne an. :thumbup:
Um diese Ruine einer anderen Nutzung zu widmen, muss wohl so viel Geld investiert werden. :rolleye:

Autor:  BluePentax [ So 29. Mär 2020, 11:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Hi,
tolle Story und klasse Bilder. :thumbup:
Und ja, mit richtig weitem Weitwinkel und vlt. sogar einem fisheye gerne nochmals so tolle oder gar noch tollere Bilder dort machen und uns zeigen. :2thumbs:

Autor:  taxi100d [ So 29. Mär 2020, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Ich finde die ganze Serie richtig interessant. Ich versuche mir bei solchen Bildern immer vorzustellen, wie es dort aussah als das ganze noch in Betrieb war.

Da muss man aber aufpassen, dass einem nichts auf den Kopf fällt....

Autor:  Asahi-Samurai [ So 29. Mär 2020, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

Schöne Serie. Leider sind besonders in Großstädten viele der Lost places so mit Graffity übertüncht, dass man die Gebäudearchitektur kaum noch genießen kann und man eher den Eindruck hat, eine Galerie mit (selten) mehr oder (meist) weniger guter Wandmalerei abzulichten. Dank der vielen Lichteinfallmöglichkeiten ist der Lokschuppen trot zder Graffitiy noch halbwegs fotogen. Besonders gefallen mir die 5, 8 und 9.
Vielleicht könnte man durch SW-Bearbeitung die Aufdringlichkeit der Farbsprühereien etwas abmildern.

VG Holger

Autor:  User_07647 [ So 29. Mär 2020, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa

 
 
 Und hier ein kleines Upgrade. Mein DA 12–24 beweist mal wieder eindrucksvoll, dass es das Architektur-Objektiv par exellence ist, selbst an der K-1 mit minimal 18 mm. Es war auch ohne schon gut, dank Fehlerkorrektur in Photoshop jedoch ist es nun wirklich herausragend.

10.

Bild


11.

Bild


12.

Bild
   
 
 

Autor:  Schraat [ So 29. Mär 2020, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa jetzt mit UWW-Upgrade

Moin,
klasse LP Location, sehr gut gezeigt. Der 2. Schwung legt die Latte durch die "Brennweitenreduktion" nochmal etwas höher.
Ich könnte mir auch gut eine kontrastreiche SW Bearbeitung vorstellen.

Autor:  BluePentax [ So 29. Mär 2020, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Opa jetzt mit UWW-Upgrade

...klasse weitwinklige Nachlegung :2thumbs:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/