https://www.pentaxians.de/

Deutsche Regulierungswut
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/deutsche-regulierungswut-t34657.html
Seite 1 von 1

Autor:  lunany [ Do 3. Jan 2019, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Deutsche Regulierungswut

Hi,

heute an der Schleuse Herne-Ost (Rhein-Herne-Kanal)... Bauarbeiten geplant oder in Durchführung befindlich... egal...

Bild
#1

Man versetze sich in einen Passanten, der zufällig an der Schleuse vorbeikommt.

  • Er hört Hilfeschreie!
  • Ein Kind ist in das Schleusenbecken gefallen!
  • Es droht unterzugehen!
  • Kein Problem! Hilfe naht, nur kurz die Dokumentation lesen...

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Fortführung der Checkliste:

  • Leichenwagen bestellen
  • Polizeitaucher anfordern

Ja, ich weiß, makaber, aber wahr! :yessad:

Viele Grüße

Lutz

Autor:  frullip [ Do 3. Jan 2019, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

Naja, auf #4 steht ja auch explizit "Mögliche Rettungen", nicht dass die Rettung tatsächlich vonstatten geht - aber so wie beschrieben könnte man sich das gegebenenfalls vorstellen...wenn man gerade eine Brille dabei hat :klatsch:

Autor:  diego [ Do 3. Jan 2019, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

Uwe hat es ja beschrieben. Mögliche Rettungen"

Ich seh es etwas positiver.

Das Kind hat das Seepferdchen und es ist Sommer.und einer hat die Anweisung auswendig gelernt :yessad:

Autor:  xy_lörrach [ Mo 14. Jan 2019, 01:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

lunany hat geschrieben:
Hi,

heute an der Schleuse Herne-Ost (Rhein-Herne-Kanal)...

Oh spannend was so passiert, wenn man mal eine Woche nicht aktiv ins Forum schaut. Ein paar hundert Meter Luftlinie von dieser Schleuse entfernt habe ich die ersten 25 Jahre meines Lebens verbracht ... :ja:

Autor:  ronny_mueller [ Mo 14. Jan 2019, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

Als Handwerker habe ich immer wieder das Problem, dass der SiGeKo die Baustellen kontrolliert, teilweise nervige Auflagen erstellt, viele Nachweise fordert.
Er hängt dann auch den SiGe-Plan auf der Baustelle aus. Alle am Bau beteiligten Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter unterweisen. Die Bauleitung muss dafür Sorge tragen, dass die Regeln eingehalten werden.
Wer stört sich am meisten an den Regeln: die, die sie nicht einhalten.
Der aushängende Plan ist ein SiGe-Plan und soll als Erinnerung für die Mitarbeiter der Firmen dienen.
Sicher, deutscher Regulierungswahn ist manchmal schon sehr ausgeprägt.
Aber manchmal sind auch nützliche Dinge dabei ')

Autor:  xy_lörrach [ Mo 14. Jan 2019, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

ronny_mueller hat geschrieben:
Als Handwerker habe ich immer wieder das Problem, dass der SiGeKo die Baustellen kontrolliert, teilweise nervige Auflagen erstellt, viele Nachweise fordert.
Er hängt dann auch den SiGe-Plan auf der Baustelle aus. Alle am Bau beteiligten Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter unterweisen. Die Bauleitung muss dafür Sorge tragen, dass die Regeln eingehalten werden.
Wer stört sich am meisten an den Regeln: die, die sie nicht einhalten.
Der aushängende Plan ist ein SiGe-Plan und soll als Erinnerung für die Mitarbeiter der Firmen dienen.
Sicher, deutscher Regulierungswahn ist manchmal schon sehr ausgeprägt.
Aber manchmal sind auch nützliche Dinge dabei ')

... und wenn was passiert, dann sind alle anderen Schuld, aber nie man selbst, wenn man sich nicht an die Regeln gehalten hat ...

Autor:  kris-kelvin [ Mo 14. Jan 2019, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

Daß man für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich ist, ist total aus der Mode gekommen,
wohl Dank Rechtsverdreher und Rechtssprechung und der Nichtdurchsetzung von Recht.
Wie war das mit der Katze in der Mikrowelle :kopfkratz:

Autor:  User_07214 [ Mo 14. Jan 2019, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Deutsche Regulierungswut

:rofl: :rofl: :rofl:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/