https://www.pentaxians.de/

Leuphana-Universität immer noch Baustelle
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/leuphana-universitaet-immer-noch-baustelle-t24804.html
Seite 1 von 1

Autor:  krischan [ Di 4. Apr 2017, 16:42 ]
Betreff des Beitrags:  Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Die Elbphilharmonie Lüneburgs: Die Stadt leistet sich hier einen Libeskindbau für die Leuphana-Universität
Das Teil sollte schon 2014 eröffnet werden,und der preis hat sich verdoppelt.
Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 17:24:16
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 17:27:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 17:32:44
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 17:34:02
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 17:46:35
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Autor:  sicknote [ Di 4. Apr 2017, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Sehr interessantes Gebäude. Bilder gefallen mir sehr gut.

Autor:  angus [ Di 4. Apr 2017, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Mir gefallen die Bilder auch, aber die Verzeichnungen an den Rändern finde ich für 28 - auch am KB - schon recht heftig

Autor:  Schraat [ Di 4. Apr 2017, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Moin,
ach so, dass sind also die "stürzende Linien", mit denen die Architekturfotografen immer kämpfen :rofl:

Autor:  xy_lörrach [ Di 4. Apr 2017, 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Schraat hat geschrieben:
Moin,
ach so, dass sind also die "stürzende Linien", mit denen die Architekturfotografen immer kämpfen :rofl:

Einstürzende Neubauten? ... :kopfkratz:

Autor:  Lotz [ Do 6. Apr 2017, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Hallo,

toll fotografiert.

Die #2 gefällt mir besonders gut.

Viele Grüße


Markus

Autor:  Super-A [ Do 6. Apr 2017, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Also die zwei - wie dieser Bagger die Linien des Gebäudes "nachstellt" - super.

Autor:  pentidur [ Do 6. Apr 2017, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

xy_lörrach hat geschrieben:
Einstürzende Neubauten? ... :kopfkratz:

Na klar: Architekten fallen doch immer wieder neue Häuser ein!

Bei allem Ärger: Von den Bildern gefällt mir die #2 am besten

Autor:  Skipper [ Do 6. Apr 2017, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Leuphana-Universität immer noch Baustelle

Ja, statt 58 Mio kostet sie ca. 100 Mio EURO. Mittlerweile hat die Einweihung stattgefunden. Lüneburg erhofft sich, dass der Libeskindbau noch mehr Touristen anzieht.
Thorsten Sträter hat bei einem Auftritt direkt neben dem Neubau vorgeschlagen, ihn mit 40.000 Kühlschrankmagneten zu verschönern :mrgreen: .

Es ist auf jeden Fall nicht leicht, den Bau fotografisch in Szene zu setzen. Du kommst doch sicherlich nochmal, wenn der Bauzaun weg ist und die Bepflanzung fertig ist?!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/