https://www.pentaxians.de/

Kirchenfester-Variationen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/kirchenfester-variationen-t2059.html
Seite 1 von 1

Autor:  Hannes21 [ Di 30. Okt 2012, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Kirchenfester-Variationen

Moin!

Während des Freimarkttrubels in der Stadt habe ich mich zwischendurch in die Kirche "Unserer lieben Frauen" verdrückt, um etwas Ruhe zu tanken.
Dabei sind mir die herrlichen Kirchenfenster aufgefallen, und dich habe für die 52 ein Paar Aufnahmen "Blick aus dem Fenster" versucht, die ich gerne zeigen möchte.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10

Autor:  Foerster92 [ Di 6. Nov 2012, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kirchenfester-Variationen

Hallo Hannes,
eine schöne Photoreihe, die zur Folge hat, dass ich mir die Kirche auch mal von innen anschaue, wenn ich wieder in der Bremer Innenstadt bin.
Gruß Norbert

Autor:  Hannes21 [ Mi 7. Nov 2012, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kirchenfester-Variationen

Foerster92 hat geschrieben:
Hallo Hannes,
eine schöne Photoreihe, die zur Folge hat, dass ich mir die Kirche auch mal von innen anschaue, wenn ich wieder in der Bremer Innenstadt bin.
Gruß Norbert

Mach das mal ruhig! Ein Ort der Ruhe inmitten im Großstadtgetümmel gleich neben der Einkaufsmeile.
Und direkt neben dem Eingang gibts die beste Bratwurst Bremens bei Kiefert. :mrgreen:

Autor:  Harry Dietrich [ Fr 9. Nov 2012, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kirchenfester-Variationen

Hallo Hannes,

Norbert hat recht, deine Kirchenfenstervariationen sid Dir gelungen. Ich möchte noch zwei aus der Magnikirche in Braunschweig anhängen. Bin im September bei einem Besuch der Stadt durch Zufall draufgestoßen.

Die von Hans Gottfried von Stockhausen gestaltete Fensterwand stellt den Aufbruch des Volkes Israel mit Moses dar, den „Zug durch das Schilfmeer“, auf dem Weg aus pharaonischer Knechtschaft in Ägypten zum „gelobten Land“ Kanaan.





Wenn man die Kirche sucht, sie liegt im Magniviertel und ist eine der ältesten Kirchen Braunschweigs und ist leicht zu erkennen. Sie wird gekennzteichnet durch die Skulptur, der Rufer. Eine in ein langes Gewand gekleidete Gestalt, die eine „Posaune“ bläst - eigentlich ein Widderhorn (Schofar)



Gruß Harry

Autor:  buenavista [ Fr 9. Nov 2012, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kirchenfester-Variationen

Eine feine Serie hast Du da hingelegt Hannes! Auch Harry´s Bilder sind gelungen! An Kirchenfenster als Motiv hab ich tatsächlich noch nie gedacht? So vielfältig!!! Toll, danke für die Inspiration :thumbup:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/