https://www.pentaxians.de/

Weitwinklig und ganz nah ran
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/weitwinklig-und-ganz-nah-ran-t16944.html
Seite 1 von 2

Autor:  wuschti [ So 20. Dez 2015, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Weitwinklig und ganz nah ran

Tach zusammen,

Das Samyang 14/2.8 hat sich, vor allem bei schönem Wetter, zu meiner Lieblingslinse gemausert! Besonders. wenn man ganz nah damit rangeht ;) Unter Crop sind 14mm jedenfalls ne schöne und sehr "kreative" Brennweite. Numero habe ich mit dem Xenogon 35/2 geschossen. Vielleicht gefallen ja dem ein oder anderen meine Bilder...

PS: Die EXIFs übernehmen leider die falsche Brennweitenangabe aus dem SR (15mm).

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 13:21:27
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2015-12-06
Uhrzeit: 12:28:27
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2

Bild
Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 16:35:10
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#3

Bild
Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 15:51:31
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#4

Bild
Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 15:52:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#5

Bild
Datum: 2015-12-19
Uhrzeit: 15:50:01
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#6

Autor:  birko [ So 20. Dez 2015, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Hallo.
Die Motive sind ja nicht so meins, aber sie wurden, wie ich finde, super fotografiert :thumbup: .
Die Abildungen und besonderst die Farben gefallen mir sehr gut. So wie Du sie zeigst erinneren sich mich stark an die Takumar und FA Farbgebung.

Sollte ich mir noch mal eine kurze Festbrennweite holen wird es auch ein Samjang/ etc..

Grüße, Karsten

Autor:  Christian_G [ So 20. Dez 2015, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Wow, mega geile Serie!
Ich mag die Motive, das erste und das zweite hauen mich um!

:dasisses:

Autor:  schokokekskrümel [ So 20. Dez 2015, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Wow, die Bilder sind echt super, das gibt Ideen, was man mit dem Samyang so machen kann!
Kleine Kritikpunkte: #4 vielleicht etwas zu dunkel?
Bei #5 wäre meiner Meinung nach mit ein bisschen mehr Platz oben noch besser, damit der Kran nicht so am oberen Rand klebt.

Hast du nachträglich Objektivkorrekturen in Lightroom oder einem ähnlichen Programm gemacht?

Autor:  wuschti [ So 20. Dez 2015, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Erstmal danke für die Blumen :)

Anfangs wusste ich gar nicht genau, was ich mit dem Samyang anstellen soll... Landschaftsaufnahmen werden zu langweilig und für Architektur verzeichnet es zu stark. Aber: Close-Ups und "fast"-Macros wie die hier gezeigten beherrscht es wunderbar und das Spiel mit der geringen Schärfentiefe, zusammen mit der geringen Fokusdistanz von 28cm, machen echt Laune und führt zu kreativem Arbeiten. Schärfe, Farben und Kontrast sind bei dem Glas sowieso vom feinsten, kann es wärmstens empfehlen.

@schokokekskrümel: Lightroom bringt zwar nativ keine Korrekturen für das Samyang mit, aber entweder hier oder im blauen Forum hat mir jemand passende Profile geschickt. Die wurden wohl mit dem Adobe Lens Profile-Tool erstellt.

Autor:  Hannes21 [ So 20. Dez 2015, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Ja der Umgang mit einem Superweitwinkel-Objektiv ist nicht einfach und will gelernt sein.
Nah rangehen ist eine gute Möglichkeit, die du hier schön demonstriert hast.

Das erste Bild ist ein gutes Beispiel dafür, wie man eine kurze Brennweite effektvoll einsetzt! Tolles Bild! :thumbup:

Autor:  Scynja [ Do 24. Dez 2015, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

#4 und #1 gefallen mir sehr gut. Ich werde in nächster Zeit auch mal näher ran gehen (jetzt wo der Weihnachtsmarkt endlich abgebaut wurde. #4 ist nicht ooc oder?

Autor:  butcher1995 [ Do 24. Dez 2015, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Ich mag Aufnahmen dieser Art :)
Tolle Serie :thumbup:

Ich will auch immer noch ein UWW kaufen, ich weiß nur nicht so genau welches...
Mal abgesehen, das ich auch noch etwas sparen muss :yessad:

Autor:  Arnholm [ Do 24. Dez 2015, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Tolle Art und Weise das UWW einzusetzen. Super, mir gefallen vor allem #1 und #3.

Autor:  mika-p [ Do 24. Dez 2015, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitwinklig und ganz nah ran

Das ist so ganz meins, Klasse :2thumbs:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/