https://www.pentaxians.de/

Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/neues-schloss-ingolstadt-bei-nacht-t16464.html
Seite 1 von 1

Autor:  PenTobi [ Sa 14. Nov 2015, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht

Hallo zusammen,

neulich habe ich mich an einem ziemlich typischen "Ingolstadt-Bild" versucht: Das neue Schloss mit dem beleuchteten Fußgängersteg über die Donau bei Nacht.

Die Bilder (ich denke alle hier gezeigten, müsste nochmal genau nachschauen) sind mit der internen HDR-Funktion der K-3 II entstanden und dann noch leicht nachbearbeitet worden.

Gruß
Tobias

Bild
#1
Datum: 2015-10-12
Uhrzeit: 19:19:55
Blende: F/8,0
Belichtungsdauer: 0s
Brennweite: 31,0 mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#2
Datum: 2015-10-12
Uhrzeit: 19:27:53
Blende: F/8,0
Belichtungsdauer: 0s
Brennweite: 48,0 mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#3
Datum: 2015-10-12
Uhrzeit: 19:33:31
Blende: F/8,0
Belichtungsdauer: 0s
Brennweite: 35,0 mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#4
Datum: 2015-10-12
Uhrzeit: 19:47:01
Blende: F/8,0
Belichtungsdauer: 0s
Brennweite: 21,0 mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#5
Datum: 2015-10-12
Uhrzeit: 20:02:08
Blende: F/8,0
Belichtungsdauer: 0s
Brennweite: 43,0 mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Autor:  StaggerLee [ Sa 14. Nov 2015, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht

Die Qualität de HDR ist schon interessant.. Keine Halos oder wenn dann nur noch gering. Insgesamt sind die Fotos augenfällig.
Zu den Bildern....also was mir so auf und einfällt....
Insgesamt würde ich es entweder mit noch mehr Spiegelungen versuchen oder wegnehmen (dann vielleicht 16:9 Format)
Das Weiss des Gebäudes ist schon sehr hell, vielleicht könnte man die Helligkeit noch ein wenig raus nehmen, dann wirkt es möglicherweise auch besser....denkbar wäre auch der Einsatz eines verlaufsfilters (lightroom).
Ich würde gegen die HDR Version gerne mal ein gut belichtetes "einfaches" Foto sehen was man dann noch normal nachbearbeitet hat. Ich kann mir vorstellen dass das noch besser rüber kommt.
lg! Jörn

Autor:  SteffenD [ Sa 14. Nov 2015, 23:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht

#1 und #3 :thumbup:
Bei den anderen entweder oben zu wenig Luft beim Schloß, bei #2 das Blau zu dominat oder beim Pano-Schnitt zu viel unkenntliches, dunkles drauf.

Autor:  ErnstK [ So 15. Nov 2015, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht

Die interne HDR- Nutzung ist in deinen Bildern recht moderat und kommt soweit gut rüber :ja: :thumbup:
Wie schon angesprochen wurde, müsste man auch eine normale Aufnahme sehen um besser beurteilen zu können was noch verändert/besser umgesetzt werden könnte.
Die #1 als Detailansicht und die #4, als Übersicht, kämen für mich dafür in Frage- der VG ist doch recht dunkel.
Hattest bei deinen Einstellungen die interne *Schattenkorrektur hinzugeschaltet- ohne diese stufige Zuschaltung lassen sich die Langzeitaufnahmen besser umsetzen.

LG
Ernst

Autor:  PenTobi [ So 15. Nov 2015, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Schloss Ingolstadt bei Nacht

Hallo zusammen und Danke für das Feedback,

ohne HDR hatte ich sehr schnell das Problem, dass das Schloss komplett überbelichtet war, wenn man glaichzeitig von der Umgebung noch etwas erkennen wollte. Die interne HDR-Funktion in Auto oder HDR1 gefällt mir gut für solche Zwecke, in Stufe 2 oder 3 wird's dann unnatürlich/surreal.

Ja, die Schattenkorrektur habe ich in der Standardeinstellung "Auto", habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt, wie sie sich genau auswirkt - besser ausmachen für Langzeitbelichtungen?

Gruß
Tobias

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/