https://www.pentaxians.de/

mein Krakau
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/mein-krakau-t38165.html
Seite 7 von 30

Autor:  mein Krakau [ So 24. Mai 2020, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 23.05.2020

xy_lörrach hat geschrieben:
Vielleicht sollten wir mal ein Jahres-UT nach Krakau verlegen ... :d&w:

Basel - Krakau gibt es sogar als Direktflug ... teilweise sogar recht günstig von Easyjet ... ')


Nichts dagegen, ich hätte es dann auch ziemlich nah. :mrgreen:

Man könnte bei einem großen Treffen aber einige interessante Dinge machen. Die Zentrale von Irix ist ja in Krakau. Und ein Treffen mit den polnischen Pentaxians wäre ein schönes Ding. :ja:

Autor:  burkmann [ So 24. Mai 2020, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 23.05.2020

Nochmal zur #29...... der perfekte Bildaufbau wurde ja schon angesprochen :2thumbs: ..äh..angeschrieben.. ') ...beide Versionen haben was.. die dunkle und die helle...ich mag dunkle Bilder...und daher ist die erste und dunklere mein Favorit.
UT Krakau klingt schon sehr verführerisch.. 8-) mit Abstecher in die hohe Tatra.. :ugly: ..wobei... :fies: wir haben hier ja schon deine faszinierenden Bilder.. :thumbup:

Autor:  mein Krakau [ Di 2. Jun 2020, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 23.05.2020

Gestern war ich nochmal beim Bötchen. Tagsüber war leider ziemlich hartes Licht und ich war nicht ganz zufrieden mit der #31. Also kurz nach Sonnenuntergang ein erneuter Versuch. Da habe ich es dann übertrieben und vielleicht etwas zu weich erwischt bei der #32. Generell wollte ich das Wasser glätten, bei den Wolken auch ein bisschen Bewegung. Boot und die Wawelburg sollten aber scharf sein, was alles zusammen schwer unter einen Hut zu bringen war. Deswegen noch ein paar mehr Versuche mit der #33, #34 und #35.


#31


#32


#33


#34


#35

Auf dem Nachhauseweg habe ich noch kurz die Kirche auf dem Felsen gefotet. Dabei habe ich mich unfreiwillig selbst aufs Foto gebracht.


#36

Und dann musste ich noch unbedingt ins Forum auf ein Bier. Dort ist es normalerweise immer brechend voll mit der größten Hipsterdichte Krakaus, derzeit aber entspannt mit den nötigen Abständen.


#37

Das letzte Foto stammt von heute Abend und zeigt ein bisschen Drama, in den Hauptrollen: die Fußgängerbrücke Kładka Ojca Bernatka, natürlich die Weichsel, die Stadtteile Kazimierz und Podgórze, unser Heißluftballon und ein paar Wölkchen.


#38

Autor:  Edgar.Jordan [ Mi 3. Jun 2020, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Mal wieder eine schöne Ausbeute! Von den Bootsfotos mit Wawel finde ich die #35 perspektivisch am gelungensten, wobei mir die Farben auf der #33 noch mehr zusagen! Die 15mm liegen dir! :2thumbs:

Autor:  mimpi [ Mi 3. Jun 2020, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Moin,

wie immer bin ich sehr von Deinen Bildern angetan, noch einmal vielen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt. Schade, dass dieses Corona-Ding meine Osteuropareise hat sterben lassen. :cry:
Zurück zu den Bildern: Ich bin vom Bildaufbau der #29 wirklich sehr angetan. Da passt alles in meinen Augen. Farblich finde ich die weiche Version der #32 sehr schön. Beides in Verbindung wäre mir ein Ausdruck für den Wohnbereich wert.
Wie hier schon zu lesen war: Du bist ein super Bild(er)-Botschafter Krakaus!

Viele Grüße,
mimpi

Autor:  Hannes21 [ Mi 3. Jun 2020, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Moin!

Mit den Boot-Bildern ist das echt nicht einfach, aber ich glaube die #33 gefällt mir an besten.

Autor:  mein Krakau [ Mi 3. Jun 2020, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Edgar.Jordan hat geschrieben:
Mal wieder eine schöne Ausbeute! Von den Bootsfotos mit Wawel finde ich die #35 perspektivisch am gelungensten, wobei mir die Farben auf der #33 noch mehr zusagen! Die 15mm liegen dir! :2thumbs:


Danke. :cheers: Die #35 ist am technisch besten und saubersten, deswegen habe ich sie auch für die sozialen Medien genutzt. Die 15mm helfen in diesem Fall auch sehr, mit 24mm ist es sehr schwer wegen dem unschönen Ufer.

mimpi hat geschrieben:
wie immer bin ich sehr von Deinen Bildern angetan, noch einmal vielen Dank, dass Du uns daran teilhaben lässt. Schade, dass dieses Corona-Ding meine Osteuropareise hat sterben lassen.


Freut mich mit dem Lob. :ja: Irgendwann wird es mit Corona vorbei sein. Bis jetzt sind die mitteleuropäischen Länder auch recht gut durchgekommen, sogar noch besser als Deutschland. Und ein paar Länder auch noch besser als Polen, die Slowakei am besten, glaube ich. Die Reise wirst Du auf jeden Fall nachholen können, vielleicht schon in diesem Jahr oder im nächsten, wenn keine zweite Welle kommt. Ich habe noch vier geplante Gruppen in diesem Herbst und hoffe darauf. :ommmh:

Hannes21 hat geschrieben:
Mit den Boot-Bildern ist das echt nicht einfach, aber ich glaube die #33 gefällt mir an besten.


Moin. :cheers: Die fand ich auch gut, aber leider ist die Burg nicht perfekt. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich da die Kamera aufs Boot gelegt. Das Boot hat sich bewegt, war aber scharf, allerdings ist der Hintergrund etwas verwackelt. Plane noch eine Fotoattacke. :mrgreen:

Autor:  Alaric [ Mi 3. Jun 2020, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Es sind doch wieder sehenswerte Bilder hinzu gekommen. Aus der letzten Serie würde ich die #35 als Favoriten wählen, hier gefällt mir die Aufnahmeposition am Besten aber auch die Farben und die Klarheit des Bildes sind beeindruckend gut. :2thumbs:
Die anderen Bilder sind aber auch sehr gut.

Autor:  mein Krakau [ Do 2. Jul 2020, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 01.06.2020

Mal was anderes ... Krakau ist ja auch für seine vielen Kirchen bekannt und die historische Seele des Landes. Beides lässt sich zum Beispiel in den Kellergewölben des Paulinerklosters entdecken, wo sich die Krypta der Verdienten befindet, mit den Grabmälern von bedeutenden Poeten, Malern und Wissenschaftlern.

Rein technisch hatte ich mit den Bedingungen zu kämpfen. Insgesamt ist es ziemlich dunkel, die Leuchter strahlen allerdings ein grelles, aber nicht weitreichendes Licht aus. Da war ich überfordert, das vernünftig in den Griff zu bekommen. Bei der #41 habe ich es mit Radialfiltern versucht, aber eher verschlimmbessert. :rolleye:

Ansonsten ist es im Prinzip dreimal das gleiche Motiv, nur eben näher dran. Konnte mich nicht entscheiden, welches das beste ist. :mrgreen:


#39


#40


#41

Autor:  Hannes21 [ Do 2. Jul 2020, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mein Krakau ... Neues vom 02.07.2020: Krypta der Verdien

Eine wunderschöne Krypta!
Mir gefallen alle drei Aufnahmen, haben alle ihre Berechtigung.
Bei einer solch schönen Location kann man gerne mehrere Aufnahmen machen und zeigen.

Lichttechnisch sicherlich schwierig, da hilft nur deutlich unterbelichten und hinterher die Tiefen hochziehen, um die Strahler nicht ausfressen zu lassen.
Aber letztlich kommt es bei diesen Bildern ja nicht auf die Strahler an. ;)

Seite 7 von 30 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/