https://www.pentaxians.de/

Mein Bamberg
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/mein-bamberg-t2006.html
Seite 6 von 9

Autor:  Kaherdin [ Do 13. Dez 2012, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia !
Ein schöne Serie aus dieser schönen Stadt !
Mir gefallen besonders deine Brückenaufnahmen ! :thumbup:

Gruß
Kaherdin

Autor:  Bazzy [ Do 13. Dez 2012, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia...das zweite Bild, wie schon gesagt :2thumbs: :2thumbs: perfekte Perspektive!!!!!!!!!

Autor:  Silly [ Do 13. Dez 2012, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo und vielen Dank Euch beiden.

Autor:  Silly [ Do 27. Dez 2012, 01:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo,
leider etwas verspätet, aber ein paar weihnachtliche Eindrücke von Bamberg wollte ich natürlich auch noch zeigen.

Weihnachtlich dekorierter Blumenladen am Maxplatz
Bild
Datum: 2011-11-25
Uhrzeit: 17:31:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#69

Stand am Weihnachtsmarkt mit Schnitzereien aus dem Erzgebirge
Bild
Datum: 2011-11-25
Uhrzeit: 17:35:49
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#70

Eingang zum Weihnachtsmarkt
Bild
Datum: 2011-11-25
Uhrzeit: 18:42:07
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#71

Krippe am Schönleinsplatz mit Figuren in Menschengröße
Bild
Datum: 2012-12-12
Uhrzeit: 19:09:46
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K5
#72

Autor:  Bazzy [ Do 27. Dez 2012, 01:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia...


...finde Deine Bilder schön, die Dynamik in Bild 71 durch die Passanten ist gelungen!

Autor:  havanna [ Do 27. Dez 2012, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia,

ich weiß nicht, was da passiert ist... Aber ich empfinde die letzten Bilder durch die Bank als unscharf.
Beim ersten z.B. suche ich vergeblich irgendwo einen scharfen Punkt. Scheint also kein Fehlfokus zu sein.
Beschlagene Linse? Verwackelt?

Ciao Thomas

Autor:  Silly [ Do 27. Dez 2012, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Harry, danke sehr.

Hallo Thomas,

Du hast recht, einen Preis mit den Fotos gewinne ich nicht. Ich finde auch, dass sie unscharf sind, vermutlich verwackelt, wenn ich mir die Belichtungszeiten anschaue. Es waren auch ganz kleine Bilder mit einer Größe von unter 100 kb. Ich habe sie gegen größere (ca. 1 MB) ausgetauscht, macht vielleicht auch was aus.

Ich wollte damit nur einen kleinen Eindruck von Weihnachten in Bamberg vermitteln. Die ersten 3 Fotos waren im letzten Jahr meine ersten Versuche dieser Art mit der K-r, das 4. Bild von der Krippe war mein erster Versuche mit dem 70-300 mm an der K 5, das ich eine halbe Stunde vorher im Laden abgeholt hatte. Im nächsten Jahr folgen bessere.

Eines habe ich noch.

Christbaumschmuck
Bild
Datum: 2012-12-07
Uhrzeit: 17:24:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#73

Autor:  havanna [ Do 27. Dez 2012, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo Sylvia,
das letzte ist gut. Kann ja auch leicht passieren bei der Kälte, das man verwackelt...

Jetzt, nachdem du sie ausgetauscht hast, sieht auch das erste aus der ersten Reihe gut aus :thumbup:

Ciao Thomas

Autor:  Silly [ Do 27. Dez 2012, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Danke Thomas.

Hallo,
beinahe hätte ich vergessen, dass in diesem Beitrag die Konzerthalle nicht fehlen darf. Schließlich ist sie die Heimstatt der berühmten "Bamberger Symphoniker". Einweihung dieser Konzerthalle war im Jahr 1993 und im Jahr 2009 erfolgte eine umfassende Modernisierung. Es gibt 2 Säle, der große Joseph-Keilbert-Saal mit Platz für 1.400 Personen und der kleinere Hegelsaal mit 700 Plätzen. Genutzt wird die Konzerthalle selbstverständlich auch für andere Veranstaltungen.

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 21:01:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#74

Autor:  Silly [ Fr 28. Dez 2012, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bamberg

Hallo,

es fehlt noch die Altenburg, die auch eine sehr imposante Sehenswürdigkeit ist.

- Die Burg wurde im Jahr 1109 erstmals urkundlich erwähnt.
- Die Altenburg war von 1305 bis 1553 Sitz der Bamberger Fürstbischöfe - insgesamt residierten dort 23 Bamberger Bischöfe !!!! Da die Altenburg nicht mehr bewohnbar war, zogen Fürstbischöfe ins Schloss Geyerswörth, die teilweise zerstörte Altenburg diente nun als Staatsgefängnis. Ab 1600 verfällt die Burg.
- 1801 hat der fürstbischöfliche Leibarzt Dr. Friedrich Markus die Burg gekauft und sie vor dem totalen Verfall gerettet.
- Eine ganze Zeit lebte auf der Burg E.T.A. Hoffmann, ein Freund von Dr. Markus. Es gibt dort heute noch eine E.T.A.-Hoffmann-Klause die nun als Maleratelier genutzt wird.
- Das griechische Königspaar Otto I und Amalie besuchten im Jahr 1864 sehr oft die Burg.
- Etwa im Jahr 1900 wurde das wiederaufgebaute Palasgebäude eingeweiht.
- Seit 1985 ist die Burg Altenburg nationales Denkmal.
- Heute befindet sich die Altenburg im Besitz des Altenburgverein e.V. Dieser Verein hat die Burg im Jahr 1818 vom dem damaligen Besitzer Dr. Friedrich Markus geerbt.

Südansicht der Burg
Bild
Datum: 2012-04-28
Uhrzeit: 13:29:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 137.5mm
KB-Format entsprechend: 207mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-r
#75

Nord-West-Ansicht
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 14:50:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#76

Zugang zur Altenburg (früher gab es hier natürlich eine Zugbrücke)
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 14:57:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#77

Durch das Burgtor
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 14:59:05
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#78

Der Burghof (ein Teil davon)
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 14:59:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#79

Teil des Palasgebäudes mit Brunnen
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 15:01:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#80

Die Burgmauer
Bild
Datum: 2012-11-24
Uhrzeit: 15:13:26
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#81

Seite 6 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/