https://www.pentaxians.de/

Hamburgs Bilderwelt [Update 14.03.2018]
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/hamburgs-bilderwelt-update-14032018-t14618.html
Seite 13 von 17

Autor:  Nochimmerhier [ Do 14. Jul 2016, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 10.07.16]

LX MX hat geschrieben:
Die Idee finde ich auch interessant, die Umsetzung wirkt m.E. noch nicht so richtig. Vielleicht hätte ich meine Q genommen, um beides scharf zu bekommen.


:kopfkratz: , also dann würde mein Blick nur noch durchs Bild wandern . Für mich ist Version #73 etwas zusagender als #74 die aber auch Charme hat .
Eine Idee kam mir gerade noch beim betrachten , ich glaub ich würde es auch mögen wenn das Backsteingebäude noch etwas mehr zu sehen wäre , dürfte aber wohl schwierig werden wegen passenden Standort finden :?:

Autor:  Oliver.D [ Do 14. Jul 2016, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 10.07.16]

LX MX hat geschrieben:
Die Idee finde ich auch interessant, die Umsetzung wirkt m.E. noch nicht so richtig. Vielleicht hätte ich meine Q genommen, um beides scharf zu bekommen.


diese Option hatte ich auch ausprobiert,nur da störte das Fernglas und wirkte wie ein Fremdkörper der nicht mit ins Bild passte.
und das Fernglas wollte ich mit aufs Bild bringen ,soll auch den Abstand vom Kamerastandpunkt zur QM2 aufzeigen.
so zumindest war meine Bildidee gewesen und wollte diese so umsetzen.


@ all = Danke für eure Sichtweisen !

Autor:  Oliver.D [ Do 14. Jul 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 13.07.16]

Nochimmerhier hat geschrieben:
Für mich ist Version #73 etwas zusagender als #74 die aber auch Charme hat .
Eine Idee kam mir gerade noch beim betrachten , ich glaub ich würde es auch mögen wenn das Backsteingebäude noch etwas mehr zu sehen wäre , dürfte aber wohl schwierig werden wegen passenden Standort finden :?:


Moin Achim,
siehe Bild 70, dort ist links mehr vom Backsteingebäude zu sehen.

im Querformat = mit Focus auf die QM2
-70-

Autor:  Jajabings [ Do 14. Jul 2016, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 10.07.16]

Mir gefällt das 73 besser als die 74. Das in der 74 fokussierte Fernglas
ist meiner M.n. zu randlastig und wegen der dunklen Farbe im Gegensatz zur QM2 zu unauffällig.
Ich habe ohne Deinen Text zu lesen eine weile gebraucht den Focus zu erkennen.

Autor:  Oliver.D [ Fr 15. Jul 2016, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 13.07.16]

Moin Horst,
meinste damit ich hätte die Unschärfe bei den Aufnahmen stärker anwenden müssen.
bzw. per EBV noch verstärken sollen. :kopfkratz:
denn eigentlich sollten gute Bilder ohne Bildbeschreibung verständlich und erkennbar sein.

Autor:  Nochimmerhier [ Fr 15. Jul 2016, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 13.07.16]

Oliver.D hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:
Für mich ist Version #73 etwas zusagender als #74 die aber auch Charme hat .
Eine Idee kam mir gerade noch beim betrachten , ich glaub ich würde es auch mögen wenn das Backsteingebäude noch etwas mehr zu sehen wäre , dürfte aber wohl schwierig werden wegen passenden Standort finden :?:


Moin Achim,
siehe Bild 70, dort ist links mehr vom Backsteingebäude zu sehen.

im Querformat = mit Focus auf die QM2
-70-


... nun , ich dachte eher noch weiter aufs Wasser raus ( also vom Standort nach Links ) und dann garnicht mal den Ferngucker mit drauf sondern den Dock-Schott-Rand ( B&V ) die QM2 und das Gebäude so weit als möglich denn dieser Ferngucker ist mir zu dominant :yessad: (... obwohl ... es soll ja welche geben die auf Dominant stehn :fies: ) , meine gewünschte Ansicht wird aber Folgen haben auf die Ansicht der QM2 , wie das dann wirkt :ka:

Autor:  Oliver.D [ Mi 16. Nov 2016, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 16.11.16]

endlich FERTIG :bravo:

nach ständiger Verzögerung wurde am 04.11. der Schlüssel der Elbphilharmonie von Hoch/Tief für die Öffentlichkeit übergeben.
interessant zum fotografieren rund um den Hafen wird die Plaza werden :2thumbs:


habe für den UT zum Blue Port inl. CruiseDays 2017 im September im Hamburger Hafen eine Idee ;)
bestimmt ganz schwer zu erraten ;)
wäre schön wenn es klappen würde !

die nun fertige Elbphilharmonie,
im VG der Schiffsanlger "Theater im Hafen"
rechts im HG.der Cruise Center Hafencitiy mit seinem Marco Polo Turm.
zudem wird in der Hafencity weiterhin noch viel gebuddelt, sieht man an den vielen Kränen.
-71-

Datum: 2016-11-05
Uhrzeit: 20:39:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  ikone [ Mi 16. Nov 2016, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 16.11.16]

Leicht diesige aber gut belichtete Szenerie.
Hmm, Kräne weg oder..
für mich gehören sie zur jetzigen noch unfertigen Phase dazu,
ergänzen den taufrischen Berichtstatus.

Autor:  Fred01 [ Mi 16. Nov 2016, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 16.11.16]

Die Kräne Im Hintergrund haben aber nichts mit der elbphilharmony zu tun.
Und die drei Kräne unten an der elbphy sind keine Bau -
sondern alte Portalkräne des alten Kaispeichers. Die bleiben als industriedenkmal.

Gesendet von meinem Asus-Tab mit Tapatalk

Autor:  Oliver.D [ Mi 16. Nov 2016, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hamburgs Bilderwelt [Update 16.11.16]

Fred01 hat geschrieben:
Die Kräne Im Hintergrund haben aber nichts mit der elbphilharmony zu tun.
Und die drei Kräne unten an der elbphy sind keine Bau -
sondern alte Portalkräne des alten Kaispeichers. Die bleiben als industriedenkmal.


Moin Nachbar,
lange nix von einander gehört. :cheers:
das ist richtig das die Baukräne nix mit der Elbphilharmonie zu tun haben, hatte deshalb im Infotext ja auch die Hafencity erwähnt, und da wird noch mächtig gebuddelt ;)
für mich ist die Elbphilharmonie ein Teil der Hafencity.
mit den Portalkränen haste recht,diese meinte ich aber gar nicht.

Seite 13 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/