https://www.pentaxians.de/

Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/mit-der-dampflok-v-dresden-n-stralsund-schluss-2603-t39690.html
Seite 2 von 3

Autor:  blafaselblub57 [ So 22. Mär 2020, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok von Dresden nach Stralsund

he, da zeigst Du ne sehr schöne Serie :hat:, da werden Erinnerungen wach. Klasse Detailbilder, und # 12 :clap:

Autor:  Granity530 [ Mo 23. Mär 2020, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund aktualisiert 22

Hallo Holger, auch der Nachschlag ist dir sehr gut gelungen. Die 12 finde ich sehr gut auf den " Punkt " gebracht. Waren bei der Reise auch PHoto-Stop`s vorgesehen ?
Gruß Rüdiger

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 23. Mär 2020, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund aktualisiert 22

Danke für die Kommentare. Es freut mich, dass der Nachschlag euch genau so gut gefällt wie der erste Gang.

@Rüdiger: Fotostopps gab es keine. Der Zug hielt an 3 oder 4 Bahnhöfen zum Einsteigen und an zweien davon länger zum Umkoppeln der Lok bzw. zum Wasserfassen. Das machte ds Fotografieren des Zuges für die Passagiere etwas schwieriger als für diejenigen, die entlang der Strecke standen.

VG Holger

Autor:  Asahi-Samurai [ Do 26. Mär 2020, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

So, hier noch mal 5 Bilder zum Abschluss. Tipps werden wie imme gerne gelesen.

Bild
#21

Bild
#22

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Autor:  niemand [ Do 26. Mär 2020, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

Hallo Holger,

auch in der letzten Serie ist nochmal einiges dabei :thumbup:

Mir gefällt es, wie du Abwechslung zu den vorherigen Serien schaffst, indem du diesmal in den ersten beiden Bildern (#21 und #22) nicht nur Details von der Lock, sonder auch den Lockführer oder Kohlenschaufler (keine Ahnung welcher von beiden das ist) mit auf dem Bild hast :ja:
Die #23 gefällt mir auch gut 8-)
Bei den letzten beiden Bildern hadere ich etwas mit dem Schnitt.
In der #24 ist mir recht etwas zu wenig Luft für die Lokomotive.
Und die #25 ist für mich schwierig... die Idee den Zug im Hochformat seitlich ins Bild fahren zu lassen finde ich gut, aber leider ist etwas wenig vom Zug zu sehen... dafür gibt es viel drum rum, das aber größtenteils in der leichten Unschärfe verschwindet, aber nicht weit genug, dass es nichtmehr ablenken würde... :yessad:

Mein Favorit in dieser Serie ist übrigens die #22 :ja:

Schade das es hier jetzt nichts neues mehr geben wird... Insgesamt finde ich deine Eisenbahnbilder sehr ansprechend :cheers:

VG Jo

Autor:  ErnstK [ Fr 27. Mär 2020, 06:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

Asahi-Samurai hat geschrieben:
So, hier noch mal 5 Bilder zum Abschluss. ...
... wunderbarer Abschluss Holger :ja: - toll auch die Details betreffend die Bediener, vor allem in der #22 :2thumbs:

NG
Ernst

Autor:  Pixelmaniac [ Fr 27. Mär 2020, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

niemand hat geschrieben:
Hallo Holger,

auch in der letzten Serie ist nochmal einiges dabei :thumbup:

Mir gefällt es, wie du Abwechslung zu den vorherigen Serien schaffst, indem du diesmal in den ersten beiden Bildern (#21 und #22) nicht nur Details von der Lock, sonder auch den Lockführer oder Kohlenschaufler (keine Ahnung welcher von beiden das ist) mit auf dem Bild hast :ja:
...............................................

VG Jo


Soweit ich weiß, muß jeder beides können, wobei heutzutage der Heizer - so die originale Berufsbezeichnung aus den frühen Tagen des Eisenbahnzeitalters für den "Kohlenschaufler" - meist ein "Lokführer in Ausbildung" ist (ähnlich einem Co-Piloten im Flugzeug) :ichweisswas:
Ich bin auch kein Spezialist in diesem Thema, habe aber vor knapp 2 Jahren an einem sog. Dampflokseminar
teilgenommen, wo es hieß, eine Ausbildung zum Dampflokführer dauert ca. 10 Jahre (inklusive Heizer). Das nur, um den Unterschied zum Begriff eines "Bedieners" deutlich zu machen, der hier gefallen ist.

Danke für die interessanten Fotos!

Gruß
PM

Autor:  ErnstK [ Sa 28. Mär 2020, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

Pixelmaniac hat geschrieben:
Das nur, um den Unterschied zum Begriff eines "Bedieners" deutlich zu machen, der hier gefallen ist.
... was ist denn so verwerflich an dem Begriff *Bediener*- :rolleye: ich kann anhand der Aufnahmen nicht erkennen ob die Person Heizer oder Lokführer ist :nono: :kopfkratz:
... jedenfalls *bedienen* für mich diese Personen eine Lok ...

Autor:  zabaione [ Sa 28. Mär 2020, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

die #12 ist für mich ganz weit vorne! :2thumbs:
Und die #19, #23 und #24 könnte ich mir auch sehr gut in extremerem HDR gut vorstellen.

Autor:  Asahi-Samurai [ So 29. Mär 2020, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Dampflok v. Dresden n. Stralsund Schluss 26.03.

Ein Danke allen, die sich Zeit nahmen für Kommentare. Über die Anregungen habe ich mich gefreut. Es ist übrigens der Lokführer gewesen. Im ersten Bild nahm er den Fahrauftrag entgegen. In der DDR war es so, dass der Lokführer erst mal Lokomotivschlosser lernen und den Beruf auch einige Zeit ausüben musste, eher er sich dann zum Lokführer qualiifzieren durfte. wie das heutzutage ist :ka:

@niemand: Ja, der Schnitt ist nicht ganz optimal in der 24 und 25. Leider waren die Loks auf den Bahnhöfen immer sehr umringt. Sogar dieser schmale rechte Abstand der 24 ist das Ergebnis einer Retusche. Ich habe lange an einem Sonderformat überlegt, um den linken freien Bereich nicht ganz so raumgreifend zu lassen, etwa so:

Bild
#26

Das gilt im Prinzip auch für die 24. Dort hatte ic ham linken Rand andere fotogrfierende Mitfahrer, die ins Bild ragten. Der erstgezeigte Ausschnitt sollte auch die roten Reflexionen am Zug mit erklären. Verzichte ich darauf, wäre das wochl besser, aber schon extrem vergrößert:

Bild
#27

@zabaione: HDR mache ich selten. Aber besonders, um den Himmel vernünftiger einzufangen und im Schwarz stärker zu differenzieren, ist das eine gute Anregung.

also nochmal vielen Dank für den Zuspruch und die Tipps :wink:

VG Holger

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/