https://www.pentaxians.de/

New York - Central Park
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/urban-life-f19/new-york-central-park-t36204.html
Seite 2 von 2

Autor:  Alaric [ Fr 3. Mai 2019, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Vielen Dank, liebe Pentaxians.
Die #1, #4 und #5 sind auch meine Favoriten.

Hannes21 hat geschrieben:
Unglaublich, wo du dich wieder überall rumtreibst! ;)
Das sieht ja noch gar nicht nach Frühling aus.

Ich nehme die #4 und die #5.

Wo ich mich herumtreibe ... seit 1 1/2 Wochen wieder in Berlin :ja:
In New York war ich vom 31.3 bis 04.04., und das liegt nun auch schon einen Monat zurück. NY war die Umsteige nach Arizona und da ich schon immer mal nach NY wollte bin ich vier Tage geblieben.
Es war a....kalt in der City. Von Frühling war wirklich noch nichts zu sehen.


pentaxnweby hat geschrieben:
Sehr schön. Erinnert mich an meinen Besuch dort 1989. Damals wurde uns davon abgeraten den Park bei Dunkelheit zu betreten. Zuviel zwielichtige Gestalten sollten sich da rum treiben.
Ich hoffe das ist heute anders.

Das habe ich auch gehört und mich danach gerichtet, aber am Tage sind immer Menschen im Park und die Amerikaner sind im Wesentlichen ein freundliches Volk, zumindest tagsüber.


Methusalem hat geschrieben:
Hi Clemens,.....Central Park,...aber sischer :mrgreen:

Ist wohl eher Vorfrühling in dem "Nest".

Kommt aber sehr gut rüber in Deinen Fotos :ja: :2thumbs:

...und ja,...die 5 gefällt mir auch am besten :mrgreen: :clap:

Warum sehe ich bei der 1-2-4-5 immer eine SW Ausarbeitung im Geiste....... :kopfkratz: :lol:

schöne Tage noch :cheers:

Bernd

Dankeschön Bernd, :hat: den Hinweis auf SW werde ich aufgreifen und ihn heute abend umsetzen. Das kann ich mir auch gut vorstellen.


gerhard57 hat geschrieben:
Schöne Bilder....
Im Central-Park Zoo warst du nicht??
Da bin ich bisher jedesmal hineingegangen, wenn ich dort war--ist zwar klein, aber sehenswert...

Am Zoo bin ich vorbeigelaufen, aber tatsächlich nicht hineingegangen. Dazu war meine Zeit zu knapp. Die Tage in NY waren völlig auf Projekt-Fotografie ausgerichtet.


tendon hat geschrieben:
ich war noch nicht im Central Park. Aber deine Bilder machen ihn greifbar für mich.
Hab mir deine Eindrücke gerne und länger angeschaut.

Danke für dein Feedback - freut mich sehr. :cap: Wenn du mal in NY bist, im Central Park kannst du dich von einer sehr stressigen Stadt erholen.


erivog hat geschrieben:
Hallo Clemens,
ja, die Bilder erzeugen einen guten Eindruck davon, wie es im Central Park aussieht. Ganz hin und weg bin ich aber von der #5. Ein klassischer Bildaufbau, auf den man wohl aber auch erst einmal kommen muss, eine Linienführung aus zwei zwar gegensätzlichen sich aber optimal ergänzenden Elementen (Holzgerüst und Eisstadion), die wie ein Pfeil auf die großartige urbane Szenerie hinweist, in Verbindung mit den für Lebendigkeit und - im Fall der Eisläuferin mit der grünen Jacke - auch für einen Schuss Anmut sorgenden Statisten, das ist schon eine Aufnahme, die ich nicht so schnell vergessen werde.

Das Eisstadion kam auch für mich sehr überraschend! Den Bildaufbau habe ich gleich so gesehen wie umgesetzt, auch mit der herabhängenden Strebe im Vordergrund die ich sogleich mit eingebaut habe.
Schwer zu fotografieren war das Bild nicht (freihändig), ich musste nur warten bis die Eistänzer mal 'ne anständige Nummer zeigen - das hat Zeit und Aufnahmen gekostet. Vielen Dank für deinen Kommentar :) :cap:


frullip hat geschrieben:
Ich bin ganz bei Erich, die #5 ist super - die ganze Szenerie wirkt schon irreal, das Licht, rsp. der Himmel, scheint aus einem Hitchcock-Film zu kommen (einzig mit dem oben abgeschnittenen Gebäude bin ich nicht so ganz glücklich :ka: ) :bravo: :bravo:

Vielen Dank, @frullip :cap:
Das große Pentax 15-30 f2.8 hatte ich für diese Aufnahme eingesetzt, (Brennweite 15 mm, mehr UWW habe ich nicht) trotzdem sind die Gebäude rechts oben etwas verkürzt, da kann man nichts machen ... die sind einfach hoch :ka:
Die Gebäude links haben aber einen soliden Abstand bis zum Bildrand oben. Für die #5 habe ich tatsächlich etwas mehr Zeit in die BEA gesteckt, wenn es euch gefällt dann hat sich das gelohnt - und das freut mich.

Autor:  mika-p [ Fr 3. Mai 2019, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Danke fürs Mitnehmen, tolle Eindrücke, macht Lust zu verreisen. :2thumbs:

Autor:  Alaric [ Fr 3. Mai 2019, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

:hat: Danke @mika-p

Die SW Eindrücke die Bernd aka Methusalem angesprochen hat - ein guter Gedanke!


#1a


#2a


#3a


#4a


#5a

Autor:  SteffenD [ Sa 4. Mai 2019, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Die #3a gefällt mir sehr gut :2thumbs:

Autor:  User_07214 [ So 5. Mai 2019, 16:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Für mich die #5 bitte

Autor:  frullip [ So 5. Mai 2019, 19:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

#4a gefällt mir sehr gut in SW, bei #1a haben die Gebäude einen zu starken "Heiligenschein" und in der #5a fehlt mir definitiv die farbliche Tristesse der #5. #3a kommt sehr gut rüber, ebenso #2a :2thumbs:

Autor:  LeoLeo [ So 5. Mai 2019, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Die 1a, die 5a -obenan die 5. Großartig.
Ich war vor zehn Jahren im Winter da, Schneeballschlacht im Central Park! Aber oh Gott, war das kalt.
Ich freue mich sehr übers Mitgenommen-Werden. Herzlichen Dank.
(Der Nordpol NYs war damals der Battery Park an der Südspitze Manhattans. Von das flog der Hubschrauber.)

Autor:  Asphaltmann [ So 5. Mai 2019, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Vielen Dank for die Bilder, Clemens, welche mir durchweg gut gefallen.
Auch bei mir liegt übrigens die #5 vorn - ein echtes Highlight!

Autor:  Alaric [ So 5. Mai 2019, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: New York - Central Park

Vielen Dank, liebe Leute! :)
Es freut mich sehr euch für den Central Park ein wenig begeistern zu können. :hat:
Die #5 ist auch mein Favorit der Serie, ich war auf dem Weg ins weit entfernte Hotel, als ich auf das Eisstadion und dieses Szenario gestoßen bin.

@frullip: Deine Bezeichnung der "farblichen Tristesse" gefällt mir in dem Zusammenhang mit der #5 sehr gut. :thumbup: Das entspricht der Stimmung die ich vorgefunden habe.
Das Bild ließ sich anders auch nicht komponieren, wenn ich die Holzpergola im VG haben will. Bei 15mm hieß es für mich, entweder die Hochhäuser ganz rechts vollständig im Bild oder Holzpergola im VG.
Ich habe mich dann für den Holzvorbau entschieden. Hochhäuser sind auch einfach hoch und in NY bin ich mit 15 mm sowieso an Grenzen gestoßen (hinsichtlich Stadtfotografie) die ich so noch nicht kannte.

Allen anderen auch einen herzlichen Dank fürs Anschauen und Kommentieren. :wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/