https://www.pentaxians.de/

Auf dem Friedhof - erste Versuche
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/auf-dem-friedhof-erste-versuche-t8635.html
Seite 1 von 2

Autor:  pentaxnweby [ Mi 4. Jun 2014, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Auf dem Friedhof - erste Versuche

Gestern hatte ich mal etwas Zeit und war im Nachbarort auf dem Friedhof. Sie haben dort einen schönen Waldfriedhof und es gibt auch schöne Motive dort. Allerdings wollte ich nicht, das die Grabsteine mit den Inschriften zu sehen sind. Das halte ich dann doch für etwas zu intim. Wie haltet ihr so was? Deshalb habe ich mir diese Motive ausgesucht. Ist schon interessant was auf den Gräbern so zu finden ist. Zum Einsatz kam mein neues Sigma 17-70 2.8-4.0 C an der K3. Ich habe es zwar schon 1,5 Wochen bin aber noch nie richtig dazu gekommen es aus zu probieren. Alles Bilder sind ooc unbearbeitet nur mit Irfan View verkleinert auf Forumsgröße und ein wenig nach geschärft.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen oder meine ich zumindest: Als ISO hatte ich Auto bis 3.200 eingestellt. Kann es sein das Pentax allgemein schneller mit den ISO hochgeht? Während meine Canon z.B. ISO 400 wählte (Modus A und gleiche Blende) ging die Pentax schon mal hoch bis ISO 800 oder auch 1.000. Ich hatte das Gefühl das einige Bilder zu hell belichtet waren. Bilde ich mir das nun ein? Oder hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht.

Mit Landschafts und Naturfotografie habe ich mich bislang noch nicht ernsthaft befasst. Möchte dies aber in Zukunft vertiefen. Vielleicht habt ihr ja Tipps. Z.B. ein gutes Buch zu dem Thema. Ein Stativ werde ich mir wohl anschaffen müssen, obwohl ich das bislang immer abgelehnt habe, Hanns21, He-Man und die anderen vom Usertreffen in Mühlen haben mich mit ihren tollen Fotos auf den Geschmack gebracht. Aber von solchen Aufnahmen wie die von denen bin ich noch weit entfernt. Deshalb üben üben üben.

So und hier nun die Bilder. Sorry wenn es so viele geworden sind.

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 17:29:21
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:34:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:37:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:38:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:39:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:41:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:42:48
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:44:52
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:45:35
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:48:12
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:48:26
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#11

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:48:45
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#12

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:49:15
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#13

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:50:59
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#14

Bild
Datum: 2014-05-03
Uhrzeit: 18:53:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#15

Autor:  StaggerLee [ Mi 4. Jun 2014, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

"Kann es sein das Pentax allgemein schneller mit den ISO hochgeht? Während meine Canon z.B. ISO 400 wählte (Modus A und gleiche Blende) ging die Pentax schon mal hoch bis ISO 800 oder auch 1.000."

--> Genau den Effekt hab ich zwischen meiner K5 und der K3 auch bemerkt . Jetzt da ich es weiss kann ich damit umgehen, am Anfang waren die Bilder enttäuschend schlechter.

Jörn

Autor:  pentaxnweby [ Mi 4. Jun 2014, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

StaggerLee hat geschrieben:
"Kann es sein das Pentax allgemein schneller mit den ISO hochgeht? Während meine Canon z.B. ISO 400 wählte (Modus A und gleiche Blende) ging die Pentax schon mal hoch bis ISO 800 oder auch 1.000."
--> Genau den Effekt hab ich zwischen meiner K5 und der K3 auch bemerkt . Jetzt da ich es weiss kann ich damit umgehen, am Anfang waren die Bilder enttäuschend schlechter.

Jörn


Aha. Bilde ich mir das dann doch nicht ein. Ich war auch erst etwas enttäuscht von den Bildern. Die oben gezeigten Bilder sind alle in JPEG und ich hatte die ISO auch runtergedreht, sonst habe ich immer nur RAWs gemacht uns die Bilder in Lightroom abgedunkelt.

Autor:  GuidoHS [ Mi 4. Jun 2014, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

Kurze Anmerkung zur ISO:
Da könnt ihr die Menü-Einstellungen verändern -

1:
Menütaste > Kamerasymbol > 2 > ISO-AUTO-Einstellung > AUTO ISO Parameter > Slow
Bedienungsanleitung S. 43

2:
Menütaste > C > 1 > LW-Stufen > 1/3-LW-Schritte = Einstellung 1
Menütaste > C > 1 > Empfindlichkeitsstufen > Nach LW-Stufen = Einstellung 2
Bedienungsanleitung S. 40

Die größere Empfindlichkeit der 1/3 Einstellung, in Verbindung mit der langsameren ISO Erhöhung, bringt Einiges.

Autor:  StaggerLee [ Mi 4. Jun 2014, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

@GuidoHS
Ich brauchte zu lang um das so zusammenzufassen--> Warst schneller!
Danke

Autor:  dicki [ Mi 4. Jun 2014, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

ging bei der K5 aber auch! Nur mal nebenbei.

Auf dem Friedhof darf man ruhig etwas mutiger sein. OK, es ist ein Ort der Stille, der Einkehr, der Trauer, dies darf man aber auch thematisch umsetzen.

Autor:  pentaxnweby [ Mi 4. Jun 2014, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

GuidoHS, Danke für den Tip, habe ich nun so eingestellt und bin mal gespannt was da raus kommt.

Autor:  Nochimmerhier [ Do 5. Jun 2014, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

Und jetzt mal zu den Bildern , die geben absolut nicht eine viel befürchtete " Friedhofs-Atmosphäre " wieder und ich denke mal das es so gewollt war ?
Du hast es so fotografiert wie es im Leben sein sollte , freundlich , hell , abwechslungsreich .....leicht .
Mir gefallen die Aufnahmen , nichts reißerisches , nichts dramatisiert aber trotzdem schaue ich sie mir gern wieder an , also nicht langweilig

Autor:  pentaxnweby [ Do 5. Jun 2014, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

Neuhier hat geschrieben:
Und jetzt mal zu den Bildern , die geben absolut nicht eine viel befürchtete " Friedhofs-Atmosphäre " wieder und ich denke mal das es so gewollt war ?
Du hast es so fotografiert wie es im Leben sein sollte , freundlich , hell , abwechslungsreich .....leicht .
Mir gefallen die Aufnahmen , nichts reißerisches , nichts dramatisiert aber trotzdem schaue ich sie mir gern wieder an , also nicht langweilig


Ja. Ich habe versucht es so wiederzugeben wie es auch in Wirklichkeit ausgesehen hat. Ich habe auch schon Aufnahmen von Friedhöfen gesehen wo alles in schwarz weiß fotografiert war. Das sieht mir persönlich zu düster und irgendwie Angst machend aus. Warum sollen Friedhöfe etwas Dunkles ausstrahlen? Sie können doch schön sein. Und irgendwann liegen wir alle da. Und da möchte ichs lieber freundlich haben. :d&w:

Autor:  tomps166 [ Do 5. Jun 2014, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auf dem Friedhof - erste Versuche

pentaxnweby hat geschrieben:
Warum sollen Friedhöfe etwas Dunkles ausstrahlen? Sie können doch schön sein. Und irgendwann liegen wir alle da. Und da möchte ichs lieber freundlich haben. :d&w:


Dann nimm aber einen Sarg aus Eiche, soll gesünder als Kiefer sein. :ichweisswas:

Die Bilder sind Deine persönliche Sichtweise auf den Friedhof als "Landschaftspark", nicht als Ort wo Geister spuken oder aus Trauer nicht mehr geradeaus geguckt wird. Eine positive Einstellung, die gut rüber kommt. Vielleicht nicht so symmetrisch, zentral gestalten. Leiber ungewöhnliche Anordnung des Hauptelementes, den Fisch mehr nach links z Bsp.

Im übrigen finde ich die Hintergrundunschärfe des Objektives bei großer Blendenöffnung (hier F5) sehr schön.

Bitte erkläre mir den Satz "die Grabsteininschriften zu zeigen halte ich für zu intim". Genau weil die Daten bekannt gemacht werden sollen, stehen doch die Angaben drauf. Dachte ich bisher immer. Es gibt ja auch Steine da steht nur "Familie Meier" oder ähnliches. Da will die Familie nicht mehr preis geben.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/