https://www.pentaxians.de/

Mein erstes Makro: Zucker!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/mein-erstes-makro-zucker-t6606.html
Seite 1 von 2

Autor:  CortoMaltese [ Sa 28. Dez 2013, 16:42 ]
Betreff des Beitrags:  Mein erstes Makro: Zucker!

Passt eigentlich nicht richtig zur Natur und Landschaft, aber im Untertitel steht auch Makro... Bitte ggf. verschieben, wenn ich was übersehen habe.

Hier also mein erstes Makrofoto:



PENTAX K-5II mit Schneider Kreuznach Componon-S 4/80 auf Balgengerät

Grüße!
Christian

Autor:  freshnight [ Sa 28. Dez 2013, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Wäre es wenigstens blau... ;-)

Autor:  Dunkelmann [ Sa 28. Dez 2013, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

freshnight hat geschrieben:
Wäre es wenigstens blau... ;-)


Sorry, aber wieso blau???

@Christian: nettes Bild. Makroaufnahmen sind eine tolle Sache und Zucker in der Vergrößerung sieht schon sehr interessant aus. Tannennadeln wären momentan auch sehr angesagt denke ich. ;)

Autor:  klausevert [ Sa 28. Dez 2013, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Mich stört irgendwie die Lage der Schärfenebene.

Evtl liegt es daran, das ich nicht wirklich Ahnung von Makros habe, aber ich hätte auf die vorderen Körner fokussiert oder den Bereich der Tiefenschärfe vergrößert.

Aber die Idee mit dem Zucker gefällt mir ausgezeichnet :D

Autor:  Heribert [ Sa 28. Dez 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Oh, sueße Diamanten :mrgreen:
Die Idee ist gut. Aber auch mir gefaellt die Schaerfeverteilung nicht so richtig. Sie ist zu willkuerlich genau wie die Verteilung der dunklen Stellen. Mit etwas "Raeumarbeiten" und vielleicht zusaetzlichem Licht auf der Schaerfeebene koenntest Du vielleicht noch etwas Besseres zaubern.

Grueße
Heribert

Autor:  CortoMaltese [ So 29. Dez 2013, 01:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Vielen Dank für Euer Feedback! Das mit der Lage der Schärfeebene ist mir auch schon aufgefallen... :oops: Da hatte ich mir im Vorfeld keine Gedanken zu gemacht. Leider hatte ich heute Nachmittag nicht genug Zeit, die Zuckerkörnchen ordentlich zu drapieren und den Aufbau mal zu durchdenken. Die Papierserviette als Unterlage hatte sich auch als ungeeignet rausgestellt, weil sie ziemlich wellig war und sich bei jeder Berührung in eine beliebige Richtung bewegt hat.

Das gezeigte Bild war das vierte von fünf Bildern, die ich heute nachmittag gemacht habe, da war ich mit dem Ergebnis zunächst ganz zufrieden. Aber ich werde weiter probieren und dann demnächst was vorzeigbares präsentieren 8-)

Autor:  diego [ So 29. Dez 2013, 01:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Learning by doing.

Hättest du es nicht gemacht, hättest du nie die Erfahrung gemacht. Wer Kritik in Anregung umsetzen kann, der kommt auch ans Ziel.

Christian, ich glaube das wird schon noch was :thumbup: Die nächsten Bilder werden Zucker sein :2thumbs:

Autor:  Chocacy [ So 29. Dez 2013, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Zucker ist ungesund.
Versuche als Untergrund eine Glasplatte, das gibt dann schöne Spiegelungen.

Autor:  Bazzy [ So 29. Dez 2013, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

..Stark, aber die Diamanten sind doch die Freunde der Mädels..

Autor:  andreasb [ So 29. Dez 2013, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes Makro: Zucker!

Dann frag mal die Mädels ob sie bis zum Ende aller Tage auf Diamanten oder Zucker verzichten würden :D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/